Analog verhält es sich mit Bruchzahlen (Ausnahme: die Hälfte/ein Drittel etc. Detaillierte Übersicht 3. Let’s see how to use et al. Unter der Pluralbildung versteht man die Mehrzahl eines Nomen.. z.B. – Singular!) Jörg -- Fr, 25.6.2010, 16:17 Re: Singular oder Plural bei Alternative mit oder? Die gute Nachricht als Erstes: Im Plural ist der Genus (der, die oder das?) Joerg -- Fr, 25.6.2010, 18:17 Re: Singular oder Plural bei Alternative mit oder? (“and others”) is a commonly used Latin abbreviation in scholarly writing, so most academics know what it means. Die schlechte Nachricht: Es gibt die Endungen „n/en“, „r/er“, „e“ und „s“ oder auch die Möglichkeit, dass das Nomen gleich bleibt und nur der Artikel wechselt. * wenn das Subjekt im Plural dem Verb näher steht, dann kann das finite Verb nur im Plural stehen. Einige Nomen haben keinen Plural, sie kommen nur im Singular vor. Pluraletantum Für Sprachanfängerinnen und Sprachanfänger kann sich die Pluralbildung etwas schwierig gestalten. But whether et al. Der aus dem Lateinischen stammende Fachbegriff für diese Wörter ist Singularetantum (Plural: Singulariatantum). Und der Plural richtig: die Torte - die Torten. Wenn die Subjektteile vor dem Verb stehen, ist der Plural üblicher. Nomen sind auch durch die grammatikalische Zahl (Numerus) definiert.. Sie stehen entweder in der Einzahl (Singular) oder in der Mehrzahl (Plural). Kai -- Mo, 28.4.2014, 17:21 oder. and singular verb. If you use Author et al. Faustregeln im Überblick 2. [2] Zu besonderen Anlässen holen wir das Silber heraus und decken damit die Festtafel. Der Singular ist üblicher, wenn die Subjektteile dem Verb folgen. Die Bildung des Plurals im Deutschen Inhalt: 1. So! is singular or plural is not always clear. Deine Geschwister oder dein Freund wird / werden dir helfen. und Dezimalzahlen. in a sentence so it’s grammatically correct.. Den Singular des Substantivs "Eltern" (Plural) kennen nur wenige. egal: Es gibt nur eine Form.. Während hier umgangssprachlich oft der Singular verwendet wird, ist standardsprachlich nur der Plural richtig. Ich denke, dass sich das Verb hier auf die Anzahl bezieht, weshalb ich den Singular bevorzugen würde. Meistens sind sie nicht sicher, ob "Familie" ein Nomen im Singular oder im Plural ist. Singular. Beim Ausarbeiten von Übungsaufgaben ist heute die grundsätzliche Frage aufgetreten, ob man den Singular oder den Plural bei Bruchangaben verwendet. Pluralbildung - Allgemein. Verschiedene Antwortmöglichkeiten, von denen zwei oder drei richtig sein kann. Singulariatantum 4. Aber vor allem gibt es auch hier wieder keine Regel, die für alle Nomen gilt. to refer to the cited work, rather than its authors, put a singular verb after et al. Plural. Et al. Maßeinheiten mit maskulinem oder neutralem Genus 5 Kilo Orangen, 2 Glas Bier, 100 Euro , mit 2 Liter Wasser Und andere, die nur oder meistens im Singular stehen. Deshalb sollten Sie zu jedem Substantiv die Pluralform lernen. Häufig vorkommende Singulariatantum sind z. Also: Nur 1,5 % der aufgegebenen Koffer gehen verloren. Viele Leute, die Deutsch lernen, haben ein Problem mit den Wörtern "Familie" und "Eltern". Nur 1,5 % der aufgegebenen Koffer gehen verloren. Singular oder Plural bei Alternative mit oder? norbert -- Mo, 28.4.2014, 16:52 Re: Singular oder Plural bei Alternative mit oder? Singular oder Plural* Beispiel: Dein Vater oder deine Mutter wird das entscheiden. Beispiel: Entweder Singular-Variante: "1/4 der Fläche soll …" oder Plural-Variante B: "1/4 der Fläche sollen …" Bei meiner Recherche bin ich auf einen Eintrag bei canoo.net gestoßen: Allerdings ist die Mehrzahlbildung im Deutschen keinesfalls ohne Regeln: 1. A sowie B, A wie B » Verb im Singular o. Plural Wenn die Subjektteile mit sowie oder wie verbunden sind, kann das Verb im Singular oder im Plural stehen. Et al. Wenn man eine beliebige Anzahl, wie in einem Kommentar zu der anderen Antwort vorgeschlagen, durch zwei oder drei ersetzt, klingt der Singular definitiv falsch:. Nominativ: das Silber ... Das ehemals reichste Vorkommen an Silber in Europa befindet sich bei Freiberg.