P 1 Grundlagen der Kommunikationswissenschaft I: 6 ECTS, P 1.1 V Einführung in die Kommunikationswissenschaft I: (3) ECTS, P 1.2 S Begleitseminar Einführung in die Kommunikationswissenschaft I: (3) ECTS, P 2.1 S Wissenschaftliches Arbeiten: (3) ECTS, P 3.1 V Quantifizierende Methoden: (3) ECTS, P 4 Grundlagen der Kommunikationswissenschaft II: 6 ECTS, P 4.1 V Einführung in die Kommunikationswissenschaft II: (3) ECTS, P 4.2 S Kommunikationsberufe II: (3) ECTS, P 5.1 V Einführung in die Statistik: (3) ECTS, WP 2 Berufspraxis Öffentlichkeitsarbeit: 3 ECTS, WP 4 Berufspraxis Medien- und Marktforschung: 3 ECTS, WP 5 Berufspraxis Digitale Medien: 3 ECTS, P 6 Methoden der Medieninhaltsforschung 6: ECTS, P 6.2 S Anwendung empirischer Methoden in der Medieninhaltsforschung: (3) ECTS, P 7 Methoden der Kommunikator- und Rezipientenforschung: 6 ECTS, P 7.1 S Kommunikator- und Rezipientenforschung: (3) ECTS, P 7.2 S Anwendung empirischer Methoden in der Kommunikator- und Rezipientenforschung: (3) ECTS, WP 7 Forschungsfeld Medienwirkung: 3 ECTS, P 8 Empirisches Forschungsprojekt: 12 ECTS, P 8.1 HS Theorien und Modelle empirischer Forschung: (9) ECTS, P 8.2 S Methoden empirischer Forschung: (3) ECTS, WP 9 Forschungsfeld Politische Kommunikation: 3 ECTS, WP 10 Forschungsfeld Theorien und Theoriegeschichte: 3 ECTS, WP 11 Forschungsfeld Medienökonomie: 3 ECTS, WP 12 Forschungsfeld Öffentlichkeitsarbeit: 3 ECTS, P 9.1 HS Theorien und Modelle aktueller Forschung: (9) ECTS, P 9.2 S Methoden aktueller Forschung: (3) ECTS, WP 14 Forschungsfeld Kommunikations- und Mediengeschichte: 3 ECTS, WP 15 Forschungsfeld Aktuelle Themen der Kommunikationswissenschaft (WS oder SS): 3 ECTS. Weitere Informationen zu den Praktika: https://www.ifkw.uni-muenchen.de/studium/bachelor/hauptfach/praktika/index.html. Als Nebenfächer stehen zur Auswahl: Geographie, Geschichte (Achtung Studienorientierungsverfahren), Pädagogik/Bildungswissenschaft (Achtung örtliche Zulassungsbeschränkung), Politikwissenschaft (Achtung örtliche Zulassungsbeschränkung), Philosophie (Achtung Voranmeldeverfahren), Psychologie (Achtung örtliche Zulassungsbeschränkung), Rechtswissenschaften (Achtung örtliche Zulassungsbeschränkung), Sinologie, Skandinavistik, Soziologie (Achtung Studienorientierungsverfahren), Sprache/Literatur/Kultur oder Wirtschaftswissenschaften (Achtung örtliche Zulassungsbeschränkung). Das Leistungspunktesystem im BA Kommunikationswissenschaft entspricht dem European Credit Transfer System (ECTS). Wir empfehlen, die beiden Praktika in zwei unterschiedlichen Betrieben abzulegen. : +49 (0) 89 / 2180-9000 (Mo-Do 09.00-16.00 Uhr, Fr 09.00-12.00 Uhr)Fax: +49 (0) 89 / 2180-2967Email-Kontakt: www.lmu.de/studienanfrage, Öffnungszeiten:Mo bis Fr 9.00 - 12.00 UhrDi bis Do 13.00 - 16.00 Uhr, Prüfungsangelegenheiten, Prüfungsanmeldung, Semesteranrechnungsbescheide, Ludwig-Maximilians-Universität MünchenPrüfungsamt für Geistes- und SozialwissenschaftenGeschwister-Scholl-Platz 1 / Zimmer C 026, D 020, D 201, D 203, D 20580539 MünchenInternet und Ansprechpartner: www.lmu.de/pa/pagsÖffnungszeiten Räume C 026, D 020 und D 201: Mo - Mi von 9.00-12.00 Uhr; Do von 14.00-16.00 Uhr; Fr geschlossenÖffnungszeiten Räume D 203 und D 205: Mo - Mi von 09.00-12.00 Uhr; Do von 14.00-16.00 Uhr; Fr geschlossen, Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche, Studienfächer und Studiengänge von A bis Z, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, (Weitere Informationen zu Gebühren und Beiträgen), Örtliche Zulassungsbeschränkung bis 6. Durch wissenschaftliche Reflexion werden Studierende zu Expertinnen und Experten für öffentliche Kommunikationsprozesse. 67 80538 München. Hinweis zur Nutzung von Video- und Audiodateien aus LMUcast. Because the tasks that are solved by software become more and more complex, the development is often done in teams. Kommunikationswissenschaft (Bachelor / Nebenfach) Abschluss: Bachelor ... Zur Studienorientierung veranstaltet die LMU jedes Jahr Ende Januar / Anfang Februar den LMU-Campustag: ... Prüfungsamt für Geistes- und Sozialwissenschaften Geschwister-Scholl-Platz 1 / … Die Universität erhebt für das Studentenwerk München den Grundbeitrag in Höhe von 75 Euro sowie den Solidarbeitrag Semesterticket in Höhe von 69,40 Euro. Alle Jahre wieder findet die berühmt-berüchtigte Weihnachtsfeier des Instituts statt mehr Ludwig-Maximilians-Universität München Prüfungsamt für Geistes- und Sozialwissenschaften Ralf Lechermann Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München Raum D020 Tel. Im Anschluss geben Sie das Formular, unbedingt vor Beginn der Bearbeitungszeit, in der Kontaktstelle Geowissenschaften ab. Diese Leistungspunkte dienen dazu, den Aufwand für erbrachte Studienleistungen zu erfassen und in Prüfungen eingebrachte Leistungen zu gewichten. Die Anerkennung von Kompetenzen ist in § 27 der Prüfungs- und Studienordnung geregelt. Es können auch beide Pflichtpraktika über zwei Werkstudententätigkeiten nachgewiesen werden. Kommunikationswissenschaft (Bachelor) Abschluss: Bachelor Abschlussgrad: Bachelor of Arts (B.A.) Eine Eignungsprüfung ist nicht notwendig. Interesse an praktischer Forschung sowie sehr gute Deutsch- und vertiefte Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Der Studiengang entspricht den von der EU-Kommission definierten "Key Features" des ECTS. Der Bachelor ist am Münchener Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung keine medienpraktische Ausbildung, sondern ein akademisches Studium. Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche, LSF Prüfungs- und Veranstaltungs-Management-System, Prüfungs- und Studienordnung BA Kommunikationswissenschaft (PO 2015). Das Pflichtpraktikum wird jeweils durch eine Bestätigung des Praktikumsanbieters und einen Praktikumsbericht nachgewiesen. Anmerkung: Zwei-Fach-Bachelorstudiengang mit 120 ECTS im Hauptfach und 60 ECTS im Nebenfach. Im Laufe des Bachelorstudiums müssen mindestens 400 Stunden Praktika in zwei Praxisfeldern absolviert werden. Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung Prüfungsausschuss Master Journalismus Dr. Bernhard Goodwin Oettingenstr. PAGS; Bachelor; Kommunikationswissenschaft Anträge an den Prüfungsausschuss sind zu richten an: Ludwig-Maximilians-Universität MünchenInstitut für Kommunikationswissenschaft und MedienforschungPrüfungsausschuss Bachelor KommunikationswissenschaftDr. Zentrale Lernplattform der Ludwig-Maximilians-Universität München. Auf der Basis von empirischen Forschungsmethoden werden Probleme, Zusammenhänge, Strukturen und Wirkungsmechanismen in den Massenmedien und der öffentlichen Kommunikation analysiert. +49 89 2180-3523. Alle Regelungen des Bachelorstudiums beinhaltet die Prüfungs- und Studienordnung in ihrer jeweils aktuellen Fassung. LMU-Portal; Sitemap; Navigationspfad. Für alle Prüfungsleistungen im Rahmen des Bachelorstudiums, d.h. für studienbegleitende Prüfungen, mündliche Prüfungen, die Bachelorarbeit und Praktika werden Leistungspunkte (Credit Points) vergeben. Ausbildung, Kontaktdaten und weitere Infos: Erfahr mehr – oder kontaktier Anaïs Rommel direkt bei XING. Für einen Leist… Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Prüfungsamt Prüfungsangelegenheiten, Prüfungsanmeldung, Semesteranrechnungsbescheide Prüfungsamt für Geistes- und Sozialwissenschaften (PAGS) Ludwig-Maximilians-Universität München Prüfungsamt für Geistes- und Sozialwissenschaften Geschwister-Scholl-Platz 1 / Zimmer C 026, D 020, D 203, D 201, D 205 80539 München Im ersten bis fünften Semester ist ein Nebenfach zu studieren. Studierende der Kommunikationswissenschaft sollten ein intensives Interesse am Thema Massenkommunikation, theoretischen Fragestellungen und empirischen Forschungsmethoden mitbringen. www.lmu.de; LMU-Portal; Sitemap; Navigationspfad. Die Anmeldezeiträume werden jeweils zu Beginn des Semesters bekannt gegeben. PAGS; Master Hauptnavigation. Anmeldung: In dem Formular zur Anmeldung zur Bachelorarbeit füllen Sie alle Angaben bitte gut leserlich aus und lassen dieses vom Betreuer unterschreiben. Prüfungsamt. Der Prüfungsausschuss überwacht die korrekte Durchführung der Prüfungen und regelt die Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen. Ausbildung, Kontaktdaten und weitere Infos: Erfahr mehr – oder kontaktier Chenchun Yan direkt bei XING. The lecture will be online with zoom. Die Bescheinigung des ordnungsgemäßen BA-Studiums für Studierende, die Bafög erhalten, wird in der Sprechstunde von Dr. Claudia Riesmeyer oder aber von Frau Perez-Morales im Prüfungsamt ausgestellt. Mitglieder: Prof. Dr. Carsten Reinemann (Vorsitzender), Prof. Dr. Romy Fröhlich, Prof. Dr. Diana Rieger, Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius (Stellvertreter) und Dr. Claudia Riesmeyer. +49 89 2180-6235 Modulplan Bachelor Kommunikationswissenschaft (PO 2015). Der Standort des Studiums ist München. Die Kontaktstelle leitet es an den Prüfungsausschuss zur Genehmigung weiter. Für einen Leistungspunkt müssen 30 Arbeitsstunden (inklusive Hausarbeiten, Referaten, Klausuren und Seminararbeiten) erbracht werden. Im Forschungsmittelpunkt steht also die Massenkommunikation durch die Massenmedien. Eine Werkstudententätigkeit kann bis zur max. Höhe von 200 Arbeitsstunden als Pflichtpraktikum anerkannt werden. Das Studium "Rechtswissenschaft" an der staatlichen "LMU - Uni München" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Fachsemester. Zu dem Bachelor-Hauptfach (120 ECTS-Punkte) muss ein Nebenfach (60 ECTS-Punkte) gewählt werden. Nowadays platforms are ubiquitous and range from social media to e-commerce, payment networks, and operating systems. Das Leistungspunktesystem im BA Kommunikationswissenschaft entspricht dem European Credit Transfer System (ECTS). Booking.com, Amazon, iOS, Tinder) in business-to-business and business-to-consumer environments as well as among individuals. Zur Studienorientierung veranstaltet die LMU jedes Jahr Ende Januar / Anfang Februar den LMU-Campustag: Die LMU-Schnupperstunden und die LMUniAbende bieten Studieninteressierten direkten Kontakt mit Studierenden und geben Einblick in das Fach: Zusätzlich bietet die Fachstudienberatung Kommunikationswissenschaft wöchentliche Sprechstunden an. Journalismus: Redaktionelle Tätigkeiten im Bereich Print, Nachrichtenagentur, Hörfunk, Fernsehen und Online-Medien; Öffentlichkeitsarbeit: Tätigkeiten im Bereich der externen und internen Unternehmenskommunikation sowie bei Beratungsdienstlern; Werbung: kreative und konzeptionelle Tätigkeiten im Bereich der werblichen Kommunikation sowie bei Beratungsdienstlern; Medien- und Marktforschung: Tätigkeiten in Betrieben der Markt- und Meinungsforschung, Marktforschungsabteilungen von Medienunternehmen, Mediaforschung in Media- oder Werbeagenturen sowie Mitarbeit an Forschungsprojekten des Instituts für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung; Digitale Medien: Tätigkeiten im Bereich der Social Media, des SEO & SEM, Konzeption von Multimedia- und Web-Auftritten. Das IfKW bietet seit dem Wintersemester 2006/07 den Studiengang. Sprechstunden, Aushänge, Änderungen des Lehrangebots, Inhaltliche und spezifische Fragen des Studiums, Studienaufbau, Stundenplan, fachliche Schwerpunkte, Ansprechpartner der Fachstudienberatung Kommunikationswissenschaft:https://www.ifkw.uni-muenchen.de/organisation/ansprechpartner/index.html, Studienentscheidung, Studienwahl, Fächerangebot der LMU, Zulassung und Numerus Clausus, Fächerkombinationen, Studienorganisation, formale Fragen rund ums Studium, Ludwigstr 27/I, Zi. Falls Sie auf Schwierigkeiten beim Abrufen oder Bereitstellen von Mediendateien über das Video-Management-System LMUcast stoßen, wenden Sie sich bitte unter Angabe der betreffenden Aktion (Upload, Bereitstellung, Abruf) sowie Schritten zur Reproduzierbarkeit … Als Nebenfach wählbar ist: Die Lehrangebote werden vorrangig in deutscher Sprache gehalten. Diese Leistungspunkte dienen dazu, den Aufwand für erbrachte Studienleistungen zu erfassen und in Prüfungen eingebrachte Leistungen zu gewichten. Die Dauer eines Praktikums in einem Praxisfeld darf 160 Stunden nicht unterschreiten. G 109 (Postanschrift: Geschwister-Scholl-Platz 1)80539 MünchenTel. Das Bachelorstudium gliedert sich in sechs Fachsemester. Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche. Nach erfolgreichem Abschluss des Studienganges wird ein Diploma Supplement ausgestellt. ... Weiterführendes Studienangebot an der LMU. Das Studium endet mit der Bachelorarbeit und der mündlichen Verteidigung der Abschlussarbeit im sechsten Semester. Kai Holländer (E-Mails an studentenbetreuer@medien.ifi.lmu.de) Bewerbung für den Bachelor und allgemeine Fragen zur Bewerbung und Zulassung an der LMU: Studentenkanzlei der LMU: Sekretariat, Prüfungsamt für Diplom: Franziska Schwamb: Studiengangskoordination, -beratung, Prüfungsamt für Bachelor/Master, Kontoauszüge: Dr. Reinhold Letz Für alle Prüfungsleistungen im Rahmen des Bachelorstudiums, d.h. für studienbegleitende Prüfungen, mündliche Prüfungen, die Bachelorarbeit und Praktika werden Leistungspunkte (Credit Points) vergeben. Kenntnisse der englischen Sprache erweisen sich jedoch im gesamten Studienverlauf als unentbehrlich. Claudia RiesmeyerOettingenstr. Aktuelle Sprechstundenzeiten s. Ansprechpartner oder. Das Studium kann nur im Wintersemester begonnen werden. Software plays an increasingly important role not only in society in general, but also in science. Die Kommunikationswissenschaft interessiert sich für die Entstehung und die Wirkung medienvermittelter Kommunikation. Links und Funktionen. Insgesamt wurde das Studium bisher 139 Mal bewertet. Die Anmeldung zu den studienbegleitenden Prüfungen erfolgt über das Prüfungsverwaltungssystem der LMU (LSF). 6780538 München, Ludwig-Maximilians-Universität MünchenPrüfungsamt für Geistes- und SozialwissenschaftenJovita Perez-MoralesGeschwister-Scholl-Platz 180539 MünchenRaum C026Tel. The platforms operate as intermediaries (e.g. 6 Fachsemester, https://www.ifkw.uni-muenchen.de/studium/bachelor/hauptfach/praktika/index.html, Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft, Master of Arts Kommunikationswissenschaft, https://www.ifkw.uni-muenchen.de/organisation/ansprechpartner/index.html, Grundständiges Studium mit erstem berufsqualifizierenden Abschluss.