Corona: Schutzmaßnahmen in den Mensen. Das Studentenwerk OstNiedersachsen fördert nach wie vor kulturelle Ideen und Projekte und will in den kommenden Wochen gemeinsam mit den Studierenden digitale Ausstellungen erarbeiten, Kulturtipps aus der Region zusammenstellen und ausgewählte Workshops der Kulturpartner oder Dozent*innen digital anbieten. Meyer von der Heyde ist das zu wenig. STUDIENFINANZIERUNG. Versuchen Sie sich aktiv dort zu bewerben: Lieferdienste für Essen und Getränke; Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte; Logistik; … Zur Unterstützung von Studierenden in individuellen Notlagen hervorgerufen durch die Corona-Krise stellte das Studierendenwerk Rostock-Wismar Eigenmittel in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung. kritischen Infrastrukturen tätig sind. Das Studentenwerk OstNiedersachsen tut sein Möglichstes, damit diese Hilfen rasch an die notleidende Studierende ausgegeben werden können. Alle Veranstaltungen der Kulturbüros Claushtal, Hildesheim und Lüneburg bis Ende April sind abgesagt. 10.03. Januar wieder öffnen. Nach einem Corona-Ausbruch in einem unserer Clausthaler Wohnheime steht das gesamte Haus unter Quarantäne. WOHNEN. 23.03.Sozialberatung und Psychotherapeutische Beratung sind weiterhin offen – die Beratung ist persönlich, aber auch per Telefon möglich. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt Studierende, die wegen der Corona-Pandemie nachweislich in akuter Notlage sind, mit insgesamt 100 Millionen € Zuschüssen. Alle Veranstaltungen der Kulturbüros Clausthal, Hildesheim und Lüneburg entfallen bis Ende Juni. 02.10. Studierendenwerk Bielefeld AöR. Ideen und Vorschläge sind herzlich willkommen! Um den Kontakt zu gebrauchten Bechern zu vermeiden, findet die Becherrücknahme über Sammelbehälter statt. Die Überbrückungshilfe des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird wieder aufgenommen. Der Krisenstab trifft sich zum ersten Mal und vereinbart, den Betrieb in den einzelnen Einrichtungen wie gewöhnlich aufrecht zu erhalten bis das Gesundheitsamt anderes beschließt. Lüneburg: Die Mensa bleibt offen, aber das Frühstücksangebot entfällt. Studierendenwerk Bonn ergreift Maßnahmen - alle aktuellen Vorkehrungen: [English version below] + + + diese Seite wird laufend aktualisiert + + + Aufgrund der bundesweit steigenden Infektionen mit dem neuen Coronavirus (SARS-CoV-2), informiert das Studierendenwerk hier kontinuierlich über Vorkehrungen, die vorsorglich getroffen werden, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie alle Cookies auf dieser Website empfangen möchten. 800,00 Euro gewährt. Wir öffnen unsere gastronomischen Einrichtungen wieder ab 11.01.2021. 25.08. 24.06. Wir verwenden Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Bedienbarkeit auf unser Website bieten können. An den verschiedenen Hochschulstandorten warten zahlreiche Mensen, Cafés oder regionale Anbieter auf … Wir kümmern uns unter anderem um Ihre Studienfinanzierung (insb. Ihr studiert, wir kümmern uns um den Rest. Desinfektionsmittel ist brandfördernd bis hochentzündlich. Bargeld wird dort wie gewohnt angenommen und ausgezahlt. in unseren Einrichtungen (Mensen, Wohnheime) wenden Sie sich bitte an: Auf Anweisung der Landesregierung bleiben alle Kitas ab Montag, 16.03.2020 geschlossen. Zudem besteht für Studierende weiterhin die Möglichkeit, Anträge auf finanzielle Förderung ihrer Kulturprojekte einzureichen. Ausgehend vom gesellschaftlichen Grundkonsens der Chancengleichheit im Bildungssystem gewährleisten wir so die soziale Infrastruktur im Rahmen der Hochschulausbildung. bei der Information der Studierenden vor Ort. Zur Pressemitteilung des DSW, 24.04. 31.07. Wir haben unsere ohnehin hohen Hygienestandards weiter verschärft. Euro unterbreitet. Derzeit ist noch nicht bekannt, wann wieder Anträge gestellt werden können. 16.03. Aus technischen Gründen können wir die Anträge aber erst ab 25. 17.03. 20.11. Aktuell planen wir (noch) nicht, weitere Mensen und Cafeterien zu öffnen, auch wenn das ab Montag theoretisch möglich wäre. Wenn ihr eure Mietverträge abholen wollt oder Fragen dazu habt, wendet euch bitte per Telefon an die Sachbearbeiter*innen oder schreibt eine E-Mail. Die Antragstellung und Bearbeitung der vielen zu erwartenden Anträge wird jedoch nur mit Hilfe einer IT-Lösung möglich sein. Das Niedersächsische Kultusministerium erlaubt Notbetreuung nur für Fälle, in denen die Eltern in sog. Die individuellen Hilfen für Studierende werden als unverzinsliches Darlehen von max. Die Mensa Lüneburg öffnet ab Montag, 29. Die Sachbearbeiter*innen können aber weiterhin per E-Mail und Telefon erreicht werden. 18.09. Nach aktuellem Stand sollen die Kitas am 20.04.2020 wieder öffnen. Ab Mitte August werden wir voraussichtlich wieder Sprechstunden vor Ort im Bereich Wohnen und Studienfinanzierung anbieten. Unsere Kulturbüros sind ebenso weiterhin für die Studierenden da. Essen & Trinken Wenn sich der Magen meldet. Essen & Trinken 20.10.2020. Ausschlaggebend für die Entscheidung war der Anbruch der kalten Jahreszeit. Daher sollte es denjenigen vorbehalten sein, die es wirklich benötigen, vor allem in den medizinischen Einrichtungen. 15.07. Die Sozialberatung ist aber weiterhin telefonisch und per Mail erreichbar. An zwei Tagen in der Woche fährt er jetzt auch den Campus der HBK an. 12.03. Außerdem haben wir einen Fonds, aus dem wir einzelnen Studierenden in besonderen Härtefällen ein Darlehen gewähren können. ESSEN UND TRINKEN. Das Studentenwerk Kassel bietet Dienstleistungen in den Bereichen Hochschulgastronomie, Studentisches Wohnen, Studienfinanzierung und Beratung an. Allerdings gibt es folgende Änderungen: 20.03. Wir stehen dazu in ständigem Kontakt mit den Gesundheitsämtern und einigen Krisenstäben der Kommunen.Warum bleiben die Mensen geöffnet? Wir werden keine Notgruppen zur Betreuung anbieten. zur Kulturplattform. Desinfektionsmittel sind nur wirksam, wenn sie sachgerecht einsetzt werden. Rund um die Feiertage schließt das STUDIERENDENWERK seine Türen. Alle anderen Termine finden planmäßig statt. Wer möchte, kann eigenes Besteck von zuhause mitbringen, anstatt das Mensa-Besteck zu benutzen. Dort wird es täglich zwei warme Gerichte sowie eine Pizzasorte zum Mitnehmen geben. Euch bietet es, entsprechend seinem gesetzlichen Auftrag, Service rund ums Studium. Mit Abstand schmeckt unser Essen am besten Wir kochen für Sie! Ab Montag, 20.04. öffnen wir allerdings die Cafeteria in Clausthal mit einem to-go-Angebot. In der 9bar werden keine mitgebrachten Becher mehr befüllt. Das Studierendenwerk Freiburg unterstützt Studierende, die aufgrund wegfallender finanzieller Unterstützung durch die Eltern aufgrund der Corona-Pandemie in einen finanziellen Engpass geraten sind.Bei der Unterstützung handelt es sich um ein zinsfreies Darlehen, das es ermöglichen soll, das bisher erfolgreich absolvierte Studium weiterzuführen. Wir setzen uns politisch für die Studierenden ein: Unter anderem haben wir gemeinsam mit den anderen Studentenwerken in Niedersachsen Wissenschaftsminister Björn Thümler einen Vorschlag für einen Nothilfefonds in Höhe von 19 Mio. (Studienfinanzierung) bzw. Juni mit einem To-Go-Angebot. Juni möglich. Seit 17.08. ist der Foodtruck in Braunschweig mit einem neuen Fahrplan unterwegs. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage werden die Cafeterien und Mensen im neuen Jahr voraussichtlich frühestens am 11. Ab dem 16.03. ist die Sprechstunde im Bereich Wohnen eingestellt. 35.000 € sind bislang schon gesammelt worden. mehr dazu. 21.04. In den Mensen werden die Schutz- und Hygienemaßnahmen vom 12.03. weiter verschärft: Als Teil der Grundversorgung bleiben weiterhin geöffnet: Mensa 1, 9bar, Mensa 2 + Cafeteria, bistro4u in Braunschweig, Mensa Clausthal, Uni-Mensa Hildesheim, Mensa Lüneburg, Mensa Wolfenbüttel. : DE150129361 Letzte Aktualisierung: 01.07.2020 Die Kontaktdaten sind auf unserer Website im Bereich Finanzen / Finde deine*n Sachbearbeiter*in zu finden. Service und Studienfinanzierung finden ab sofort keine persönlichen Sprechstunden mehr statt. Die aktuellen Fahr- und Speisepläne sind hier einsehbar.. 17.04. Dafür muss vorher über ein Onlinesystem ein Termin gebucht werden. Sie unterstützen und betreuen die Studierenden bei Ein- und Auszügen und führen Neuvermietungen durch. Wir sind für Euch da: Wir begleiten, beraten und unterstützen Euch - ob es um Wohnen, Ernährung oder das liebe Geld geht, um soziale, psychische oder andere Herausforderungen wie z.B. 13.03. Corona-Nothilfe Das Studierendenwerk Freiburg unterstützt Studierende, die aufgrund der Corona-Pandemie in eine akute wirtschaftliche Notlage geraten sind, welche nicht durch andere Sozialleistungen oder Fördermöglichkeiten abgedeckt wird. Im Oktober hat das Studierendenwerk in zwei seiner Mensen wieder die Sitzbereiche geöffnet. 02.06. Vielleicht auch für Sie? 12.10. Wir befinden uns dazu in ständigem Kontakt mit den Gesundheitsämtern und einigen Krisenstäben der Kommunen. In Braunschweig und Wolfenbüttel sind ab Mittwoch, 22.04. zwei Foodtrucks unterwegs, um die Studierenden zu versorgen. Dazu gehören besonders die Beratungsangebote der psychologischen Beratungsstellen, der Sozialberatungen und der Studienfinanzierung, aber auch andere Leistungen: Deutsches Studentenwerk setzt sich für Ausnahme-BAföG ein Der Dachverband der Deutschen Studentenwerke (DSW) setzt sich für ein Ausnahme-BAföG in der Politik ein und zwar in Form einer Übergangsregelung für sechs Monate im BAföG. Die Bearbeitung der Anträge zur Überbrückungshilfe ist erst ab 29. Wichtige Hinweise zu unseren Dienstleistungen und Beratungsangeboten. 18.08. 11.11. Außerdem arbeiten wir gerade an einem virtuellen Kulturprogramm für die Zwischenzeit! Auch wenn der Publikumsverkehr eingestellt ist, BAföG-Anträge werden uneingeschränkt weiter bearbeitet. Desinfektionsmittel ist derzeit knapp, es gibt Lieferengpässe. 14.08. mehr Informationen. Hier erhalten Sie alle Informationen über die Maßnahmen, die wir im Studierendenwerk Münster zur Vorbeugung der Verbreitung des Corona-Virus treffen. Damit wir größere Menschenmengen vermeiden, wird es dazu eine Terminvereinbarung geben. 15.12. ein Studium mit Kind. Die Überbrückungshilfe kann ab 16. Corona: Termine für Beratungsgespräche bekommen Sie … Die Versorgung der Wohnheime mit zuverlässigem Internet wird durch die Mitarbeiter*innen der IT-Abteilung sichergestellt. Sie werden über die Studenten- und Studierendenwerke vergeben. Die BAföG-Beratung ist bereits ab dem 04.01.2021 wieder erreichbar. 4.7K likes. 25.03. Hier noch einmal der Hinweis: Der Antrag muss vollständig sein! Folgende Mensen bleiben ab dem 18.03. bis vorerst 19.04. geschlossen: Die weiteren Mensen bleiben als Teil der Grundversorgung geöffnet. Türen bleiben geöffnet, bzw. 09.03. Die Mensen bleiben weiterhin geschlossen, nach aktuellem Stand bis mindestens 17.05. Schickt einfach eine Mail an das Kulturbüro: kultur.lgstw-onde. Das Studierendenwerk Karlsruhe betreibt eine eigene kostenlose Jobbörse. 19.11. Durch den erneuten Lockdown und die damit verbundenen Änderungen im Lehrbetrieb der Universitäten und Hochschulen gehen einige Essensausgaben früher in … Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass möglichst viele Studierende BAföG erhalten, da das die wichtigste Sozialleistung für Studierende zur Finanzierung ihres Lebensunterhalts ist. geöffnet: Universität Ulm Cafeteria Southside 8.00-14.00 Uhr Cafeteria Nord 11.00-13.00 Uhr Cafeteria Helmholtzstraße 11.00-13.00 Uhr Alle Beteiligten – das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Deutsche Studentenwerk und die 57 Studenten- und Studierendenwerke, haben das Ziel, die Überbrückungshilfe möglichst bald zur Verfügung stellen zu können. Ab heute bieten wir in Kooperation mit dem Restaurant Luthers Carpe Diem auch wieder warmes Essen in Suderburg an. (…) Mensen dürfen daher nur unter der Voraussetzung geöffnet werden, dass die Plätze für die Gäste so angeordnet sind, dass ein Abstand von mindestens 2 Metern zwischen den Tischen gewährleistet ist und die Gäste zueinander einen ausreichenden Abstand halten. Ab dem 16.03. ist der Publikumsverkehr im Bereich Studienfinanzierung eingestellt. Der Sitzplatzbereich bleibt gesperrt. Wir warten dazu die weiteren Planungen der Hochschulen ab. Aktionspläne der Hessischen Studenten- und Studierendenwerke und des Studierendenwerks Darmstadt Hotline für private Zimmeranbieter - viele Studierende sind auf der Suche Speisekarte Heute, 21.12. Rund um die Feiertage legt das STUDIERENDENWERK eine Bearbeitungspause ein. Dort können Studierende dann auch ihre (Mensa)Karten wieder aufladen, z. Durch die Corona-Pandemie kann die Techniker Krankenkasse derzeit nicht persönlich vor Ort Ihre Fragen zum Thema Krankenversicherung klären. Juni 2020, 12 Uhr mittags, online beantragt werden. Du bist hier:
Bei der Warenannahme gelten erweiterte Vorgaben zur Handhygiene. Somit würden wir in unseren Räumen eine erhöhte Gefahr schaffen, die aus Sicht des Brandschutzes bedenklich ist. die hessischen Studenten- und Studierendenwerke über die Untersagung des Vor-Ort-Verzehrs auch in Kantinen und Mensen ab (einschließlich) 16.12. informiert. Corona Infos für Einreisende + + + Aufgrund der Coronavirus-Pandemie haben wir einige Maßnahmen ergriffen. 18.03. 38106 Braunschweig
Wir nutzen diese insbesondere, um in den direkten Kontakt mit der Zielgruppe der Studierenden zu kommen. Nach Rücksprache mit unserem Betriebsarzt wird die Händedesinfektion in öffentlichen Gebäuden aus medizinischer Sicht nicht empfohlen. 25.06. März in der Mensa 1 findet nicht statt. Das Recup-System ist davon nicht betroffen, da dort nur frisch gespülte Becher ausgegeben werden. 05.05. Braunschweig: Mensa HBK/Kantina Kreativa, Abendmensa Mensa 1, 360°, Audimax-Foodtruck, Campus Pavillon, Clausthal: Cafeteria (ein eingeschränktes Frühstücksangebot findest du in der Mensa), Hildesheim: Mensa Hohnsen, Ca[r]feteria, Bistro Lübecker Straße. Dieser Fonds soll über die jeweiligen Studentenwerke möglichst unbürokratisch Mittel an diejenigen Studierenden vergeben, die durch die Coronakrise in eine finanzielle Notlage geraten sind. (0531) 391 - 48 07
Infos gibt es hier: Corona-Nothilfe. Das Bundesbildungsministerium weist bislang darauf hin, dass auch Studierende nun Arbeitslosengeld II, also Hartz IV, beantragen können, nach der Härtefallregelung in § 27 Absatz 3 SGB II. In einem Brief an Wissenschaftsminister Björn Thümler schlägt die Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Studentenwerke einen Nothilfefonds für Studierende der niedersächsischen Hoschulen vor, die durch die Coronakrise in eine finanzielle Notlage geraten sind. Ab Montag, 26.10. öffnet in die Mensa in Suderburg wieder. Das Kölner Studierendenwerk stellt für die kurzfristige Linderung von unlösbaren Notlagen von Studierenden in Folge der Corona-Pandemie einen Sonderfonds zur Verfügung.. 15.12. Sie werden über die Studenten- und Studierendenwerke vergeben. Informationen zu den Vergabekriterien sowie das Antragsformular gibt es hier: Details zum Nothilfefonds, 30.04. Um Clausthaler Studierende zu unterstützen, die durch die Corona-Pandemie finanziell stark belastet sind, hat die TU Clausthal einen Nothilfefonds für Studierende eingerichtet, der ausschließlich aus privaten Mitteln und Spenden gespeist wird. Anträge können ab sofort bis zum Ende des Wintersemesters gestellt werden. Das hat technische Gründe, auf die wir keinen Einfluss haben. Studierendenwerk Thüringen Anstalt des öffentlichen Rechts. Die niedersächsischen Studentenwerke schließen sich der Landeshochschulkonferenz an und bitten das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft um Verlängerung der Regelstudienzeit um ein Semester. Öffnungszeiten vor und nach den Feiertagen. Wichtige Schnittstellen werden mit Home-Office-Zugängen ausgestattet, sodass wichtige Prozesse auch im Ernstfall weiterlaufen (z. Informationen zur Wiedereröffnung geben wir schnellstmöglich. In den Bereichen Studienfinanzierung und Wohnen finden ab dem 18.08. Das Situation wird von den zuständigen Behörden geregelt, wir als Studentenwerk unterstützen bspw. Keine Zahlung mit Bargeld an den Kassen. Wir folgen damit dem Beschluss der Landesregierung. Durch den erneuten Lockdown und die damit verbundenen Änderungen im Lehrbetrieb der Universitäten und Hochschulen gehen einige Essensausgaben früher in die Winterpause als geplant. B. die Zahlung von Rechnungen). Auch die Sprechstunden entfallen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hilft Studierenden, die wegen der Corona-Pandemie nachweislich in akuter Notlage sind, von November 2020 bis März 2021 erneut mit Zuschüssen. 29.06. Dabei handelt es sich aber nicht um einen Zuschuss, sondern um ein Überbrückungsdarlehen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der unübersichtlichen und sich schnell ändernden Nachrichtenlage nicht immer sofort auf alle Änderungen medial reagieren können. Juni 2020 bearbeiten, prüfen, und Auszahlungen veranlassen. 08.05. Für Braunschweig, Wolfenbüttel und Wolfsburg: servicebuerostw-onde Für Clausthal und Hildesheim: servicecenterclausthalstw-onde Für Lüneburg, Buxtehude und Suderburg: g.muellerstw-onde. Heute geht eine Kulturplattform mit digitalen Angeboten für Studierende aller Standorte an den Start. 19.03. Hier finden Sie unsere Öffnungszeiten im Detail. Auch der Publikumsverkehr bei den Kulturbüros ist eingestellt. Alle aktuell zugänglichen Aufwerter sind hier zusammengefasst. Bei Oberflächen, die von vielen Personen mehrfach berührt werden, z. Die aktuellen Schließzeiten sind hier zusammengestellt. mehr Infos. Ab Montag, 05.10. öffnen die Cafeteria in Wolfenbüttel und das bistro4u in Salzgitter. Bislang wurden fünf Bewohner*innen positiv getestet, die restlichen Bewohner*innen und Kontaktpersonen werden heute getestet. Das Studentenwerk OstNiedersachsen ist auch in der Krise für die Studierenden da, um ihnen den Alltag zu erleichtern. Diese Lösung bereitzustellen, daran arbeiten alle Beteiligten derzeit mit Hochdruck, damit die Überbrückungshilfe im Laufe des Juni beantragt und dann nach Prüfung auch ausbezahlt werden kann. Die Räumlichkeiten werden mit Verhaltenshinweisen ausgestattet. Beide Stellen bieten warme Gerichte zum Mitnehmen an. Wegen der geringen Nachfrage bleibt das bistro4u in Wolfsburg ab Montag, 23.11. wieder geschlossen. Achtung: Die Überbrückungshilfe kann ab 20. Türgriffe regelmäßig desinfiziert. Ein gründliches Händewaschen ist ausreichend oder sogar besser, auch weil sich das Desinfizieren schädlich auf die Haut auswirken kann, die eine wichtige Barriere gegen Keime ist. 27.03. Morgen, 22.12. 16.04. „Die Studenten könnten ihr Studium fortsetzen und man könnte die bestehende Infrastruktur dafür nutzen.“ Dazu führt das Studentenwerk im Moment Gespräche mit dem Ministerium. Ab Montag, 21.09. öffnet eine Essensausgabe im im 360° in Braunschweig. Verantwortlich für Hochschulwerbung. Die Ausgabestelle im 360° zieht um zur Mensa 1. Tel. Das Studierendenwerk Ulm hat bei der Agentur für Arbeit Ulm für die Zeit ab dem 16.03.2020 Kurzarbeit für den Gesamtbetrieb angemeldet. In den Mensen und ServiceCentern werden keine Desinfektionsmittelspender aufgestellt. 31.05. B. das Aussetzen von Mietzahlungen oder Zahlungsaufschübe bei den Krankenkassen. Wir stehen den Studierenden emotional zur Seite, z. Überdies stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung den im Deutschen Studentenwerk (DSW) organisierten Studenten- und Studierendenwerken 100 Millionen Euro für deren Notfonds zur Verfügung, als nicht rückzahlbaren Zuschuss für Studierende in besonders akuten Notlagen. Auch wenn das Kulturbüro Lüneburg zurzeit für den Publikumsverkehr geschlossen ist, ist es weiterhin per Mail zu erreichen und berät bei allen Fragen und Ideen zu kulturellen Projekten. B. um die Waschmaschinen in den Wohnheimen zu nutzen. Wir stellen weiterhin günstigen studentischen Wohnraum zur Verfügung, verzeichnen allerdings durch das Ausbleiben vieler ausländischer Studierender einen erhöhten Leerstand. B. Stipendien und Studienkredite sowie Liquiditätshilfen wie z. Wir sind weiterhin für unsere Studierenden da. Corona-Pandemie: Überbrückungshilfe für Studierende in Notlage startet wieder weiterlesen > Trotz Corona: Kopf braucht Dach! Das PBS Team hat außerdem hilfreiche Tipps für Studierende in Zeiten von Corona zusammengestellt: 10 Tipps für Studierende in Zeiten von Corona (PDF) Telefonsprechstunde der Techniker Krankenkasse. März 2021) zinslose Darlehen in Höhe von bis zu 650 Euro monatlich erhalten können. Die Mitarbeiter*innen der Haustechnik und der Servicebüros sind vor Ort. Er fordert, dass das Darlehen in Zuschüsse umgewandelt und aus dem Härtefall der Regelfall werden müsse. Die Sozialberatung in Braunschweig bleibt wie die anderen Einrichtungen des Studienservice-Centers der TU Braunschweig vorerst für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir informieren, geben Einblicke hinter die Kulissen und veranstalten Gewinnspiele. Wir fordern die Studierenden ausdrücklich dazu auf, einen BAföG-Antrag zu stellen, entweder weil wegen der neuen Einkommenssituation (auch der Eltern!) Wir informieren Sie so schnell, wie es geht. Fax (0531) 391 - 48 48
Wir beziehen uns dabei auf den Runderlass des Niedersächsischen Gesundheitsministeriums vom 16.03.2020: „Für (…) Mensen gilt, dass sie für den Publikumsverkehr nur geöffnet werden dürfen, wenn durch Auflagen sichergestellt ist, dass das Risiko einer Verbreitung des Corona-Virus, etwa durch Reglementierung der Besucherzahl und durch Hygienemaßnahmen und -hinweise minimiert wird. Als Studierendenwerk Greifswald haben wir Social-Media-Profile auf Facebook und Instagram. Das Studierendenwerk Mannheim betreibt eine große Infrastruktur für die Studierenden in Mannheim. 30.10. „Eltern werden den Unterhalt mit dem Ende der Regelstudienzeit nicht kappen, dürfen sie auch nicht, beim BAföG dagegen erfolgt ein Cut, Studierende müssen sich auch deshalb oft über Erwerbsarbeit finanzieren“, sagt Generalsekretär Meyer auf der Heyde. In unseren Sozialberatungen besprechen wir mit den Studierenden weitere Finanzierungsmöglichkeiten wie z. Hierzu gehören insbesondere folgende Berufsgruppen: Beschäftigte im Gesundheitsbereich, medizinischen Bereich und pflegerischen Bereich, Beschäftigte im Bereich der Polizei, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Feuerwehr, Beschäftigte im Vollzugsbereich einschließlich Justizvollzug, Maßregelvollzug und vergleichbare Bereiche. Startseite. Auf dem Speiseplan stehen montags bis donnerstags zwischen 12.00 und 14.00 Uhr zwei Gerichte und ein leichter Sommersalat, die sich einfach unterwegs essen lassen. jetzt ein BAföG-Anspruch entstanden sein könnte oder weil man in bestimmten Fällen mit einer Ablehnung die Wohngeldberechtigung erhält. Und das geht zurzeit eben nur sehr eingeschränkt. Das Studentenwerk Kassel bietet Dienstleistungen in den Bereichen Hochschulgastronomie, Studentisches Wohnen, Studienfinanzierung und Beratung an. Aktuelles Schließung Mensen & Bistros ab einschließlich 16.12. STUDIERENDENWERK Essen-Duisburg Wir sind für Euch da: Wir begleiten, beraten und unterstützen Euch - ob es um Wohnen, Ernährung oder das liebe Geld geht, um soziale, psychische oder andere Herausforderungen wie z.B. Das Studentenwerk hat einen Notfonds für Studierende in akuten Notlagen eingerichtet. (Wohnen) wieder persönliche Sprechzeiten statt. In allen Einrichtungen gelten strenge Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Bitte achtet auf Abstand zu den anderen Gästen – haltet in der Schlange an der Ausgabe Abstand und besetzt im Speisesaal nur jeden zweiten Platz. In den Bereichen Wohnen. In den Essensausgaben gilt ab sofort wieder, dass das Essen nicht im Umkreis von 50 m verzehrt werden darf. Ab Donnerstag, 07.05. öffnet die Cafeteria der Mensa 2 in Braunschweig mit einem To-Go-Angebot. Salate, Suppen, Nudeln, Desserts werden nur noch portioniert angeboten und nicht mehr in Selbstbedienung. Studierendenwerk Bielefeld AöR. Das Studierendenwerk Hamburg – gemeinnützige Anstalt öffentlichen Rechts, gefördert von der Stadt Hamburg – unterstützt mit seinen Leistungen mehr als 73.000 Studierende und die Hochschulen auf wirtschaftlichem und sozialem Gebiet. Dazu befinden wir uns im ständigen Kontakt mit den Gesundheitsämtern und z. T. Krisenstäben der Kommunen. Dazu zählt, dass wir bis auf weiteres keine persönlichen Sprechzeiten anbieten. In den Essensausgaben gilt ab sofort wieder, dass das Essen nicht im Umkreis von 50 m verzehrt werden darf. FAQs Corona und Studium. Das Angebot umfasst belegte Brötchen, Backwaren sowie kalte und warme Getränke und zwei warme Gerichte. : +49 (0)521 106886 00 Fax: +49 (0)521 106886 01 Die Mitarbeiter*innen in den Wohnheimen sind mit Informationsmaterial für die Bewohner*innen ausgestattet und können ihnen Hinweise und Verhaltensregeln an die Hand geben. Morgenbreede 2 - 4 33615 Bielefeld Postfach 102753 33527 Bielefeld Tel. Besteckkästen sind mit einem Hustenschutz ausgestattet und werden noch häufiger ausgetauscht und gereinigt. Unser Angebot in den Mensen: zwei Vorspeisen, ein abwechslungsreiches Salatbüfett, ein Klimaessen (veganes Essen), ein bis zwei vegetarische Essen, zwei Fleisch- oder Fischgerichte, Bei Interesse für Werbemöglichkeiten (Aushänge, Plakate, Flyerauslage, Info-Stände u.ä.) 16.12. Die Quarantäne des Clausthaler Wohnheims ist beendet; alle Bewohner*innen dürfen das Haus wieder verlassen. Bei uns finden Sie Einzelzimmer, Einzelappartements sowie Wohnungen mit 2-6 Zimmern. Termine und Sprechstunden in den Beratungsstellen finden weiter planmäßig statt. Das Studierendenwerk Heidelberg sorgt für das leibliche Wohl von über 49.000 Studierenden. Die Mensen und Cafeterias sind weiterhin offen. Hier beantragen Beratung und Hilfe […] Ihre Ansprechpartner/innen finden Sie hier. Alle notwendigen Formulare können Sie bei unserem Amt für Ausbildungsförderung (Reckhammerweg 1, 45141 Essen) einreichen. Studierendenwerks-Notfonds. So ein Ausnahme-BAföG ist auch wichtig für eine große Gruppe von Studierenden, die sonst grundsätzlich gar nicht berechtigt ist, BAföG-Leistungen in Anspruch zu nehmen – völlig unabhängig vom Einkommen der Eltern.