Besteht keine Abgabe­pflicht, können Sie freiwil­lig abgeben. Eine freiwillige Steuererklärung für das Jahr 2015 kann sogar bis zum 31. Bei Zusammen­ver­anlagung müssen Witwe oder Witwer zustimmen. Die Erben eines Verstorbenen sind dafür verantwortlich, dass das Finanzamt die letzte Steuererklärung eines oder einer Dahingeschiedenen erhält, wenn der oder die Verblichene zwischen dem Beginn des Jahres und dem Tag des Todes noch Einkünfte aufzuweisen hatte, die versteuert werden müssen. Anlage Sonderausgaben 2019 (war bis 2018 Bestandteil des Mantelbogens) Anlage Außergewöhnliche Belastungen 2019 (war bis … Mantelbogen hier herunterladen. Zudem müssen Erben für einen Verstorbenen unter Umständen eine letzte Steuererklärung einreichen. Wir zeigen Ihnen, welche Alternativen Sie haben. Die Programme enthalten nicht nur alle notwendigen Steuerformulare, sondern ersparen Ihnen auch noch das Ausfüllen. Nicht immer haben die Hinterbliebenen eine detaillierte Übersicht über alle Verträge, die es nun zu bearbeiten gilt. Die Vielzahl an Formularen macht die Steuererklärung für viele Menschen zur Geduldsprobe. Ein Allein­erbe muss sich als Rechts­nach­folger um die Steuererklärung des Verstorbenen kümmern. Das gilt ab dem ersten des auf den Todes­tag folgenden Monats. Dort werden Online-Dienstleistungen und interaktive Formulare der Bundesfinanzverwaltung zur Verfügung gestellt. Doch was machen Hinterbliebene, wenn sich im Nach­lass nicht alle Belege, Quittungen und Nach­weise finden lassen, die sie brauchen, um die Steuern abzu­rechnen? Hilfe. Mit dem untenstehenden Formular können Sie bis Ende September eine Fristverlängerung (Fristerstreckung) für die Einreichung der Steuererklärung bis 30. Darin finden Sie weiterführende Infos zum Beispiel zu den Fragen, wie Hinterbliebene Beerdigungs­kosten absetzen oder was mit den Einkünften des Verstorbenen passiert. Hatte der Verstorbene zwischen Jahresbeginn und dem Todestag steuerpflichtige Einkünfte, die nicht durch den Abzug von Lohn- oder Kapitalertragsteuer abgegolten sind, müssen Sie als Erbe eine Steuererklärung für den Verstorbenen abgeben. Zuständig für die letzte Steuererklärung ist das Finanzamt in der Stadt oder in dem Bezirk, wo der Verstorbene zuletzt gemeldet war. Gibt es mehrere Erben, treten diese gemein­sam an die Stelle des Verstorbenen und müssen daher alle dem Witwen­splitting zustimmen. Dieser Artikel ist hilfreich. Es müssen alle Einkünfte des Verstorbenen in die Steuererklärung eingetragen werden. Formularangebote des Bundesministeriums der Finanzen und seinen zugehörigen Bund… Einkommensteuererklärung 2016. Was muss dabei beachtet werden? Das ist güns­tiger, etwa durch die doppelte Berück­sichtigung des Grund­frei­betrags. test.de sagt, wie Erben am besten vorgehen. Der elektronische Beleg­abruf funk­tioniert aber nur, wenn der Verstorbene die Auto­risierung des Beleg­abrufs zu Lebzeiten durch­geführt hat. Holen Sie sich Hilfe bei einem Lohnsteuerhilfeverein oder bei einem Steuerberater, um die Steuererklärung des Verstorbenen zu erstellen, verlängert sich die Frist auf Ende Februar des Folgejahres. Daher werden Hinterbliebene ab dem zweiten Kalender­jahr, das auf das Todes­jahr folgt, auto­matisch in Steuerklasse I einge­stuft. Steuererklärung in Papierform – einfach herunterladen und ausdrucken. Dafür müssen Sie sich selbst bei „Mein Elster“ auf elster.de registrieren und ein eigenes Benutzer­konto anlegen. Um den Datenaustausch zwischen Verwaltung, Bürgern und Unternehmen auszubauen und fortlaufend zu verbessern, wurde das Formular-Management-System (FMS) der Bundesfinanzverwaltung geschaffen. Lebt aber etwa ein minderjäh­riges Kind im Haushalt des über­lebenden Ehepart­ners, ist es für ihn steuerlich sinn­voll, ab dem zweiten Kalender­jahr nach dem Todes­jahr einen Antrag auf einen Wechsel in die güns­tigere Klasse II zu stellen. Dezember 2024. Musste dieser jedes Jahr seine Einkommensteuererklärung einreichen, treten für das Jahr seines Todes die Erben als Rechts­nach­folger in seine Fußstapfen. Adobe Acrobat Reader) zu öffnen . Einfach das benötigte Formular herunterladen, ausdrucken und die Steuererklärung anfertigen. Denn Ihr Berater übernimmt den lästigen Steuerkram für Sie. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Ratgeber Schnelle Hilfe im Trauerfall. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur "vereinfachten Steuererklärung für Rentner". Gesuche für eine weitere Fristerstreckung müssen über den Postweg gestellt werden. Sie müssen auch die Steuerformulare 2019 beim Finanzamt abgeben. Januar 2020 spürbar entlastet. Es ist ja rein rechtlich nicht möglich, daß Tote Rechtssubjekte sind. Die Steuererklärung des Verstorbenen muss – wie jede andere Steuererklärung auch – bis zum 31. Es können sogar elektronisch über­mittelten Daten, die dem Finanz­amt bereits vorliegen, in die Steuerformulare importiert werden. Selbst wenn keine Abgabe­pflicht besteht, kann das Finanz­amt eine Erklärung für den Verstorbenen verlangen und eine Frist setzen. Stressfrei alle Formulare für die Steuererklärung im Griff: mit QuickSteuer. Wann ist mit einer Steuerrückerstattung zu rechnen? Beachten Sie bitte die nachfolgenden Ausführungen. Berater aussuchen, Termin vereinbaren und entspannt zurücklehnen. Formular L 1k zur Berücksichtigung eines Kinderfreibetrages, Unterhalt sabsetzbetrages, einer außergewöhnlichen Belastung für Kinder oder zur Nachversteuerung des Arbeitgeberzuschusses für Kinderbetreuung; Formular E 11 für Beteiligte an Personengesellschaften; Kosten. Ab dem zweiten Kalender­jahr, das auf das Todes­jahr folgt, gilt für die über­lebenden Ehepartner steuerlich wieder der ungüns­tigere Grund­tarif. Ja, über ElsterFormular … Anlage Vorsorgeaufwand 2017 Voraus­setzung: Vor dem Tod lag bereits die Berechtigung vor, Belege für den Verstorbenen abzu­rufen. Egal ob Arbeitnehmer oder Selbstständiger: Hier finden Sie alle Steuerformulare für Ihre Steuererklärung 2018 zum kostenlosen Download. Um Ihnen das zu vereinfachen, haben wir mit Elster & Co. die besten Downloads und Formulare für Sie gesammelt. Als Frist für die Abgabe der Steuererklärung gilt der gewohnte Stichtag fünf Monate nach dem Ende des letzten Steuerjahres, in diesem Fall also des Todesjahres. Auch das Finanz­amt darf in einigen Fällen den Erben Kopien alter Steuer­bescheide zukommen lassen. Zum Glück gibt es mit den heute weit verbreiteten Steuerprogrammen gute Alternativen, die einem das Leben leichter machen. Das kann in Papierform oder elektronisch über das Elster Formular geschehen. Damit können sich Erben einen Über­blick über die steuerliche Situation des Verstorbenen verschaffen. Beachten Sie: Liegt das Erbe inklusive Steuererstattung über Ihrem persönlichen Freibetrag, wird Erbschaftssteuer fällig. Bei höheren Spendenzah­lungen oder Zahlungen an politische Parteien der oder des Verstorbenen. Die Steuererklärung ist für alle Personen, die in Deutschland ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort haben, verpflichtend. Ausfüllhilfe für Hauptvordruck der Einkommensteuererklärung Hier finden Sie Erläuterungen für jede Zeile des Hauptvordrucks Ihrer Einkommensteuererklärung. Wenn Du eine Steuersoftware – wie z.B. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel zum Thema Abgabefrist der Steuererklärung. In der gesetzlichen Krankensicherung pflichtversicherte Betriebsrentnerinnen und Betriebsrentner werden ab dem 1. Steuererklärung für Verstorbene. Die Frage, ob sich eine freiwillige Abgabe der Steuererklärung eines Verstorbenen lohnt, kann man pauschal nicht beantworten. Sinnvoll ist das in einem solchen Fall, wenn lediglich lohnsteuerpflichtige Einnahmen erzielt wurden. Alle, die dennoch weiterhin ihre Steuererklärung auf Papier mit den amtlichen Formularen abgeben wollen, finden nachfolgend alle Steuerformulare für das Steuerjahr 2019. Sie können im Nachlass nicht alle Belege, Quittungen und Nachweise finden, die Sie zur Abgabe der Steuererklärung des Verstorbenen brauchen? Bis 31.05. muss die Erklärung beim Finanzamt vorliegen. Nach dem Tod gehen Besitz und Vermögen in das Eigentum der Erben über. Wir haben die wichtigsten Infos für Sie zusammengestellt. Kann es irgendwie sinnhaft sein, von den Nachkommen eine Steuererklärung für den Verstorbenen für das Jahr 2016 zu verlangen, wenn dieser schon in 2015 verstorben ist. Nach dem Erbschaftsteuergesetz müsste eigentlich jeder Erbe eine eigene Steuererklärung abgeben und den gesamten Nachlass des Verstorbenen darlegen. Einkommensteuer-Mantelbogen - ESt 1A; Einkommensteuer-Mantelbogen für beschränkt Steuerpflichtige - ESt 1C; Anlage AUS - Ausländische Einkünfte und Steuern Für manche Unterlagen gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen. Der Gesetzgeber hat im Jahr 2005 die Besteuerung der gesetzlichen Altersrente neu geregelt. Trauernde Angehörige müssen nicht nur ihren Verlust bewältigen, Bestattungs­fragen klären, das Erbe regeln und Verträge abwi­ckeln – auch das Finanz­amt dürfen sie nicht vergessen. Die Erklärung fordert das Amt in der Regel nur, wenn die Höhe oder Art der elektronisch über­mittelten Einkünfte eine Pflicht­ver­anlagung nahelegen. Für die meisten Steuerzahler ist eine geeignete Software daher die bessere Alternative zu den Papierformularen. Anlage R 2018. Mit einer Erstattung können Erben in aller Regel rechnen, wenn der Verstorbene unmittel­bar aus dem Arbeits­leben ausgeschieden ist. Wo bekomme ich die Formulare für meine Steuererklärung? Das Finanz­amt kann bis zu sieben Jahre rück­wirkend eine Steuererklärung von den Erben für den Verstorbenen anfordern. Hierzu gehören u.a. Für die Abgabe der letzten Steuererklärung des Verstorbenen sind etliche Angaben zwingend notwendig. Für die Grundsteuern steht den Gemeinden an den bezüglichen Grundstücken ein gesetzliches Pfandrecht zu (§ 208 StG). Bis zum Zeitpunkt des Todes bleibt grundsätzlich jede Person steuerpflichtig. Der elektronische Beleg­abruf funk­tioniert aber nur, wenn der Verstorbene die Auto­risierung des Beleg­abrufs zu Lebzeiten durch­geführt hat. Eine erst­malige Frei­schaltung zum Daten­abruf … Hier können Sie die Steuerformulare für Rentner und Pensionäre kostenlos herunterladen: Formulare für die Steuererklärung 2019. Bei einer Erben­gemeinschaft müssen dafür alle Miterben zustimmen. Juli des Folgejahres beim Finanzamt … B. VBL, ZVK), Kranken- und Pflege­versicherungs­beiträge, Jahres­bescheinigung (meist nur notwendig bei Privatversicherten). Dennoch legt das Finanz­amt den Fall eines Verstorbenen nicht einfach zu den Akten. unrechtmäßige Entnahme aus dem Steuerlager oder unrechtmäßigen Verbrauch im Steuerlager, Herstellung ohne die erforderliche Erlaubnis des Hauptzollamts, Unregelmäßigkeiten bei der … Nur der Anteil der Betriebsrente, der über dem Freibetrag liegt, wird zukünftig verbeitragt. Wie Sie sich bei Elster Schritt für Schritt registrieren können und das Zertifikat beantragen, lesen Sie in unserem Special Elster: Mit Elster online schneller Geld zurückholen. Können Sie die Abgabefrist nicht einhalten, müssen Sie eine Fristverlängerung beantragen, sonst droht in letzter Konsequenz ein Verspätungszuschlag oder eine Steuerschätzung. Der oder die Verstorbene hat im Kalender­jahr Rechnungen von Hand­werkern oder Dienst­leistern bezahlt, die seine tarifliche Steuer um 20 Prozent der Lohn­kosten senken. Auch für den Fall, dass der Verstorbene ein Rentner war, ist eine Steuererklärung abzugeben. Dabei sind die vorgeschriebenen Antragsformulare zu benutzen, ersatzweise auch Formulare des Vorjahres. Die Software wurde eingestellt. Oft gibt es eine Erstattung. Die Erben­gemeinschaft muss gemein­sam einen Miterben bestimmen, der die Erklärung für den Verstorbenen abgibt. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Das funktioniert allerdings nur, wenn der Verstorbene bis zum Tod die Steuererklärung für sich alleine abgegeben hatte. Formular-Management-System (FMS) der Bundesfinanzverwaltung Auf dieser Webseite werden Online-Dienstleistungen sowie interaktive Formulare der Bundesfinanzverwaltung zur Verfügung gestellt. Benötigte Unterlagen für den Antrag sind: Sterbeurkunde, Lohnsteuerkarte des Verstorbenen und Personalausweis des Antragstellers sowie der Nachweis der Erbberechtigung. Müssen die Erben eine Steuererklärung für den Verstorbenen ausfüllen? Etwaige Steuererstattungen des Verstorbenen werden anhand der Erbquote unter den Erben aufgeteilt – das gilt allerdings auch für Steuernachzahlungen. Für die Übermittlung jeder Steuererklärung wird ein eigener Passcode benötigt. Leider kann das fatale Folgen haben. Ja, ich möchte Informationen zu aktuellen Tests und Verbrauchertipps sowie interessante, unverbindliche Angebote der Stiftung Warentest (zu Heften, Büchern, Abonnements von Zeitschriften und digitalen Inhalten) per E-Mail erhalten. Erben sind gesetzlich in der Pflicht, noch offene Einkommensteuererklärungen einzureichen, mindestens für den Zeitraum zwischen Jahres­beginn und Todes­tag des Verstorbenen, eventuell auch für Vorjahre. Für Gewerbebetreibende ist überdies das Formular für die Gewerbesteuererklärung Pflicht. Überblick Elsterformular 2019 zum Download. Institutionen wie Banken, Krankenkasse oder Rentenkasse können Sie nach Vorlage des Erbscheins bitten, Ihnen Auskünfte zu erteilen. Nach dem Tod übernehmen die Erben die steuerlichen Rechte und Pflichten. Entsteht die Verbrauchsteuer durch. Auch wenn der Tod eines Angehörigen Hinterbliebene lähmen kann, viel Zeit bleibt nicht immer. Februar 2022 Zeit. Ja, über den eigenen Account bei „Mein Elster“ kann die Steuererklärung auch für andere Personen erstellt werden, etwa für Verstorbene. Musste der Verstorbene jähr­lich mit dem Finanz­amt abrechnen, sollten die Erben unbe­dingt prüfen, ob er seine Steuern erklärt hat. Der Antrag muss schriftlich und vor Ablauf der Frist gestellt werden. War der oder die Verstorbene verheiratet, muss der hinterbliebene Ehepartner im Falle einer Zusammen­ver­anlagung für das Todes­jahr eine letzte gemein­same Steuererklärung abgeben. Die Steuerformulare liegen als PDF Dokumente vor und können so kostenlos runtergeladen werden. Mantelbogen 2019. Doch was bedeutet das? Mantelbogen 2018. Voraussetzung: Die Kosten mussten ausrechtlichen Gründen übernommen werden – oder sie wurden aus sittlichen Gründen freiwillig gezahlthaben und der Nachlass reichte dafür nicht aus. Entscheidend ist, ob bereits übers Jahr Lohn­steuer einbehalten wurde. Für 2019 liegt der Grundfreibetrag bei 9.168 Euro, 2020 bei 9.408 Euro. Folgen der Nichteinreichung der Steuererklärung Verfalldatum der Grunstückgewinnsteuer, Zinspflicht, Depot Der amtlich vorgeschriebene Vordruck für die Steuererklärung ist das Formular 2076 "Biersteuererklärung". Anlage N 2017. Auch das Finanzamt darf legitimierten Erben Kopien alter Steuerbescheide zukommen lassen. Deutlich komfortabler sind kostenpflichtige Steuerprogramme. Im Folge­jahr des Todes wird der über­lebende Ehegatte einzeln veranlagt, die Finanz­beamten drücken aber eine Auge zu und berechnen die Steuer noch einmal nach dem Splitting­tarif. Sie können nun einfach das gesuchte Steuerformular für das richtige Veranlagungsjahr aus der nachfolgenden Liste auswählen. Für den steuerpflichtigen Teil der Rente gilt aber Folgendes: Bei Überschreiten einiger Grenzen sind auch Bezieher von Ruhegeld verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. das Finanzamt hat jetzt ende August 2016 meine Mutter aufgefordert eine Steuererklärung für ihre Februar 2014 verstorbene Schwesten für das Jahr 2013 zu erstellen da die Verstorbene eine recht hohe Rente hatte. Für die Steuererklärung als Student füllst du, genau wie jeder andere auch, ein bis mehrere Formulare aus. Ein Alleinerbe muss sich selbst um die Steuererklärung im Todesfall kümmern. Hatte der Verstorbene zwischen Jahresbeginn und dem Todestag steuerpflichtige Einkünfte, die nicht durch den Abzug von Lohn- oder Kapitalertragsteuer abgegolten sind, müssen Sie als Erbe eine Steuererklärung für den Verstorbenen abgeben. Diese Aufgabe müssen sie dann erledigen. Steuererklärung in Papierform – einfach herunterladen und ausdrucken. Ansonsten würde das Finanz­amt das Steuer­geheimnis der hinterbliebenen Ehepartner verletzen. Die Steuererklärung für das Todes­jahr muss genauso frist­gerecht abge­geben werden wie die eigene, berichten auch die Experten der Zeitschrift test.de. Nicht jedes Formular muss auch von jedem Steuerzahler genutzt werden. Verschaffen Sie sich einen Überblick. Die Formulare erhalten Sie in jedem Finanzamt oder im Formularcenter des Bundesministeriums der Finanzen. Auf dieser Seite finden Sie: Die Steuerformulare 2020 zum kostenlosen Download; Die Formulare für die Steuererklärung 2019 und die Vorjahre Das Finanz­amt darf berechtigten Personen gegen Vorlage des Erbscheins Kopien der letzten Steuer­bescheide des Verstorbenen geben. Das heißt: Wenn der Verstorbene bis zuletzt steuerpflichtige Einnahmen hatte, dann müssen die Angehörigen in jedem Fall eine Steuererklärung beim Finanzamt abgeben. Wenn ein naher Angehöriger stirbt, haben die Angehörigen sicher anderes im Sinn als Formulare, Dokumente oder gar die Steuererklärung des Verstorbenen. Die Aufgabe, die letzte Einkommensteuererklärung für den Verstorbenen zu erstellen, liegt nicht bei allen Hinterbliebenen, sondern lediglich bei dem oder den Erben.. Als Beispiel: Die Mutter von zwei Kindern stirbt und hinterlässt ihrem noch lebendem Ehemann alles, so muss dieser die Einkommensteuererklärung machen. Eine freiwil­lige Abgabe der Steuererklärung für den Verstorbenen kann sich für die Erben lohnen. Das Antrags­formular gibt es online (formulare-bfinv.de). Manfred Seiler* war erst wenige Tage tot, da erhielt seine Partnerin Sandra Kunz* bereits Post vom Steueramt Wetzikon ZH. Beauftragen die Erben einen Steuerberater oder einen Lohn­steuer­hilfe­ver­ein, haben sie bis zum 28. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier. Konnte die Beerdigung nicht aus der Erbmasse finanziert werden, können Sie die Beerdigungskosten gegebenenfalls als außergewöhnliche Belastung von der Steuer absetzen – sofern Sie die Kosten aus rechtlichen Gründen übernehmen mussten oder aus sittlichen Gründen bezahlt haben. Allerdings gelten unterschiedliche Abgabe­fristen: Wenn der Verstorbene seine Steuererklärung jähr­lich abgeben musste, endet die Frist bei Todes­fällen aus dem Jahr 2020 am 2. Das FA verlangt von mir eine Steuererklärung für das Jahr 2016 für meine Mutter, die aber eben schon im Jahre 2015 verstorben ist. Rechtsfrage des Tages: Wer im Rahmen einer Erbschaft an das Finanzamt denkt, dem fällt … Eine erst­malige Frei­schaltung zum Daten­abruf ist nach dem Tod nicht möglich. Folgende Stellen können gegen Vorlage des Erbscheins Auskunft erteilen. Für wen stehen die Elster-Formulare zum Download zur Verfügung? Hierzu benötigen Sie eine Registrierung mit Ihrer Identifikationsnummer bei Mein ELSTER. Informationen. Wer ein Erbe antritt, ist von dem Moment an auch verpflichtet, die Vermögenswerte mit dem eigenen Einkommen und Besitz zu versteuern. «Manfred hinterliess zwei erwachsene Töchter», erzählt sie. Die Arbeit an der Erklärung muss für die Hinterbliebenen … Einzelsteueranmeldung bzw. Die Steuererklärung für das Todes­jahr muss genauso frist­gerecht abge­geben werden wie die … Wählen Sie einfach das gesuchte Formular aus der folgenden Liste aus. Außerdem können Sie den Hauptvordruck bzw. Formulare Steuern & Zoll. November beantragen. Anlagevermögen (Computer, Telefon, Fahrzeug etc. Formularangebote des Bundesministerium der Finanzen und seinen zugehörigen Bundesoberbehörden, sowie Formulare der Bundeszollverwaltung. Wer in den nächsten Wochen seine Steuererklärung macht, sollte vorher unbedingt prüfen, ob die vereinfachte Steuererklärung für ihn in Frage kommt.« Für alle, die ausschließlich Rente oder Pension beziehen, ist die vereinfachte Steuererklärung möglich. Ab dem zweiten Kalender­jahr nach dem Tod des Ehegatten wird dieser auto­matisch in die Steuerklasse I einge­ordnet. Für das Jahr 2020 bleiben dann statt 9 408 Euro ganze 18 816 Euro steuerfrei. Nach­forderungen können fällig sein oder es kann eine Erstattung geben. Bis zu ihrem Tod bleibt jede Person steuerpflichtig. Dafür haben Sie vier Jahre Zeit. Eine Steuererklärung ist unter anderem dann verpflichtend, wenn der Verstorbene im Jahr des Todes Einnahmen hatte, etwa aus Vermietung, und diese noch nicht besteuert wurden. Einzelsteuererklärung. Durch den Tod entfallen die Voraus­setzungen für die Steuerklassen III/V oder IV/IV (plus Faktor). © 2020 Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Wir empfehlen Ihnen allerdings, die Steuererklärung mit einer professionellen Steuersoftware zu erstellen. Auf den Seiten des Bundesministeriums der Finanzen können Sie mit Hilfe der Suchmaske gezielt nach Begriffen und Formularen suchen. Und bleibt es für viele Angehörige nach der Beisetzung nicht nur, sich mit dem letzten Willen und dem Testament auseinander zu setzen, sondern auch der Steuererklärung. Wussten Sie schon, dass Sie als Erbe gegebenenfalls eine letzte Steuererklärung für den Verstorbenen abgeben müssen? Fakt Man beachte wieder besondere Regelungen zu den Belegen: Galt bis vor kurzem für Arbeitnehmer noch die sogenannte Vorlagepflicht (Belege werden unaufgefordert mit der Steuererklärung … August 2021. Steuererklärung für Verstorbene – Abgabefristen vom Finanzamt beachten. Anlage Vorsorgeaufwand 2018. Was viele nicht wissen: Es geht nicht nur um die Erbschaftssteuer. Natürlich kann ein Steuerberater oder Lohn­steuer­hilfe­ver­ein mit dem Erstellen der Erklärung beauftragt werden. Frist. Diese reichen die Steuererklärung vielmehr bei dem bisher zuständigen Wohn­sitz­finanz­amt des Verstorbenen ein. Grundsätzlich lässt sich sagen: War der Verstorbene Arbeitnehmer und hat monatlich Lohnsteuer bezahlt, sind in der Regel zu viel Steuern bezahlt worden. Siehaben für diese Erklärung Zeit bis zum 31. Bei Anlagen kann die Anleitung in der Anleitung des Hauptformulars (Mantelbogen) enthalten sein. Sie wollen oder müssen Ihre Steuererklärung elektronisch übermitteln? 31 Nutzer finden das hilfreich. Alle Rechte vorbehalten. Als Erbe können Sie die letzten Steuer­bescheide des Verstorbenen vom Finanz­amt bekommen, etwa wenn der Verstorbene seine Erklärung früher nur für sich abge­geben hat. Wie finde ich das für mich zuständige Finanzamt? Wie erledigen mehrere Erben in einer Erben­gemeinschaft die Steuererklärung für den Verstorbenen? Steuererklärung für Verstorbene – Abgabefristen vom Finanzamt beachten. Als Erbe müssen Sie für den Verstorbenen eine letzte Steuererklärung abgeben, wenn er zwischen Jahres­beginn und Todes­tag Einkünfte erzielt und darauf noch keine Lohn- oder Kapital­ertrag­steuer gezahlt hat.