Abtreibung in den frühen Hochkulturen Nicht bekannt ist, seit wann Menschen künstliche Mittel einsetzen um eine Schwangerschaft abzubrechen. Mutter-Kind-Einheit Die Würde de… Methoden vor Vollendung der 12. Prof. Dr. Jochen Taupitz www.imgb.de Seite 2 Sterbehilfe – Sterbebegleitung Beteiligung einer zweitenPerson durch Hilfe zumSterben Hilfe beim Sterben (dazu die folgenden Folien) = Pflege und Betreuung von Menschen, bei denen der Sterbeprozess bereits begonnen hat. Daher ist nach Tröndle/Fischer der Embryo das Tatobjekt und nicht die Schwangerschaft. eBook Shop: Ist ein Schwangerschaftsabbruch ethisch vertretbar? Dabei soll die Frage der gesetzlichen Regelung innerhalb Deutschlands geklärt werden. Argumente wie zum Beispiel ein unzu- reichend gesichertes Umfeld der Schwangeren, finanzielle Notlagen oder eine Gene- tisch vererbte Krankheit des Ungeborenen. Lebendgeburt nach Schwangerschaftsabbruch 42 8. Juristische Aspekte des Schwangerschaftsabbruchs 2.1. Befindet sich eine Frau in solch einer Lage, ist der Abbruch der heute abtreibungsfreundlichen Gesetzgebung geregelt. christlichen Ethik eigene Standpunkte. Tim sollte sterben und das bereits am Tag seiner Geburt. Juristische Aspekte in anderen Ländern 3. Aber er hat überlebt. (eBook pdf) - bei eBook.de Tim lebt. Durchführung des Abbruchs 39 7.4. Ethische Erwägungen 34 7.1. 1 Einleitung 2 Definitionen 2.1 Schwangerschaft 2.2 Schwangerschaftsabbruch 2.3 Moral und Ethik 3 Der Schwangerschaftsabbruch 3.1 Die Würde des Menschen 3.2 Historische Entwicklung des §218 und derzeitiger Stand 3.3 Verfahren zum Schwangerschaftsabbruch 3.4 Folgen des Schwangerschaftsabbruches 3.5 Schwangerschaftsabbruch aus der Sicht von Moral 4 Der Schwangerschaftsabbruch in … Diese ist erst ab der Einnistung des befruchteten Eis in der Gebärmutter möglich. Oder zwingen die globalen Herausforderungen nicht eigentlich längst zum ... Kinder zu bekommen ist zuweilen alles andere als leicht. Sie versetzen sich in der anschließenden Aufgabe deshalb in eine fiktive Rolle, um die Frage "Abtreibung: ja oder nein" in einer konkreten Situation zu beurteilen. Die verschiedenen Methoden des Schwangerschaftsabbruchs 3.1. Zusammenfassung und Empfehlungen 44 8.1. Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS Realschule, Fach KR, Jahrgangsstufe 10 Seite 2 von 5 gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen, z.B. 2005, S. 40, 7 vgl. Neben Faktenwissen sollen die Schüler emotional für das Thema Abtreibung sensibilisiert werden. Somit beinhaltet die Definition laut dem Bundesgerichtshof auch natürliche Prozesse, die den Abgang oder das Absterben der Frucht herbeiführen.4, Der Begriff der Moral fasst die als gültig angesehenen Überzeugungen, Argumentationsweisen und Grundhaltungen in Bezug auf das menschliche Handeln zusammen. 3.3 Verfahren zum Schwangerschaftsabbruch
Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. 60 a vom 27. Armut, Kriegseinsatz der Bundeswehr, … Aufgrund des Mangels an Aufklä- rung der Arbeiterinnen, bezeichnete Justizminister Gustav Radbruch 1921 den § 218 als Klassenparagraph, da nur arme Frauen verurteilt worden seien. Voraussetzung ist ein Beratungs-gespräch, denn ein Schwangerschaftsabbruch ist eine schwerwiegende Entscheidung. Ziel dieses Unterrichtsent-wurfs ist es, der Steuerung von Schülern 1 durch Medien entgegenzuwirken und ihrer Meinungsbildung durch die offene Unterrichtsform zu unterstützen. 4.1 Beginn des Lebensrechts nach dem Philosophen Norbert Hoerster
Abtreibung als Tötungsdelikt bzw. Schwangerschaftsabbruch 2.1. Der Beginn einer Schwangerschaft wird aus juristischer Sicht mit der Einnistung der Eizelle in der Ge- bärmutterschleimhaut festgesetzt, die etwa sechs Tage nach der Befruchtung beginnt. Eine ambivalente Situation herrschte 1933 bis 1945. Um eine Beurteilung eines Schwangerschaftsabbruches vornehmen zu können, ist es entscheidend, wie der Begriff der Schwangerschaft definiert wird. Neben medizinischen Aspekten sind dabei auch persönliche, ethische und rechtliche Fragestellungen von Bedeutung. Schwangerschaft abbrechen und abtreiben. Schwangerschaftsabbrüche - Fachserie 12 Reihe 3 - 2019 (PDF, 367KB, Datei ist nicht barrierefrei) Schwangerschaftsabbrüche - Fachserie 12 Reihe 3 - 2019 (xlsx, 434KB, Datei ist nicht barrierefrei) Ältere Ausgaben finden Sie in der Statistischen Bibliothek Lebendgeburten nach Schwangerschaftsabbruch 32 7. Die Dauer der Schwangerschaft wird in der Medizin vom ersten Tag der letzten Regelblutung an be- rechnet (p. m., post menstruationem). Ethische Erwägungen 34 7.1. Du kannst dir vorstellen, dass die Abtreibung bis heute hoch umstritten ist und in vielen Ländern ganz unterschiedlich gehandhabt wird. Moralische und ethische Sichtweisen - Dateigröße in KByte: 508. Schwangerschaftsabbruch 2. Die Abtreibung, auch Schwangerschaftsabbruch genannt, ist die vorzeitige, unnatürliche Beendigung einer Schwangerschaft. & Steinkamp,N. 10.5.2019 | Von: Katja Krolzik-Matthei Abtreibungen in der Debatte in Deutschland und Europa Konflikte um Abtreibung sind keine deutsche Eigentümlichkeit und schon gar nicht eine der Moderne. Diese aufgezeigten Angaben beziehen sich auf die medizinische (p. m.) Zählung. Sie beraten und begleiten sie im Schwangerschaftskonflikt. 5.1 Utilitarismus und Schwangerschaftsabbrüche
1. Um eine Abtreibung durchführen zu können, gibt es bestimmte gesetzliche Voraussetzungen. Die moralische und rechtliche Beurteilung über den Abbruch ei- ner Schwangerschaft ist jedoch immer noch ein gesellschaftlich sehr umstrittenes Thema. Seine Geschichte löste eine Diskussion aus, die bis heute andauert. Es werden die Verfahren des Schwangerschaftsabbruchs in der modernen Medizin und der dazugehörige Entwicklungsstand des Embryos zum Zeitpunkt der Abtreibung aufgezeigt. Von 4.2 Die Abtreibung als moralisch zulässig: Eine Theorie von Peter Singer
Laut dem Bundesgerichtshof können es diverse Einwirkungen auf die Frucht oder die Schwangere sein, die zum Abbruch einer Schwangerschaft führen können. 3.5 Schwangerschaftsabbruch aus der Sicht von Moral, 4 Der Schwangerschaftsabbruch in der philosophischen Diskussion
(© picture alliance / landov), Kontraste - Auf den Spuren einer Diktatur, Gesetz über das Bundesverfassungsgericht, Podcast "Rechtsextreme Rückzugsräume" - die Reihe, Datenbank "Politische Bildung und Polizei", "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland", "Race to the top" – Juristische Betrachtungen zur Situation der Internationalen Tierrechte, Abtreibungen in der Debatte in Deutschland und Europa, "Die Gegenwart, in der wir stecken, hat uns durchaus mit Haut und Haaren", Die Paragrafen 219 und 218 Strafgesetzbuch machen Deutschland zum Entwicklungsland, Konflikte aushalten und menschlich gestalten. Gordijn, B. Überlegt, welche Argumente für oder gegen eine Abtreibung die drei Personen in diesem fiktiven Szenario hätten. Rechtliche und ethische Aspekte der Sterbehilfe Berlin, 22.1.2016 Prof. Dr. Jochen Taupitz. Über Schwangerschaft als Gestaltungsprojekt. In den 20er Jahren des 20. Ein Soziologischer Zugang des Schwangerschaftsabbruchs wird durch das anwenden zweier Theorien aufgezeigt. 2.2 Schwangerschaftsabbruch
3.1.1 Aristoteles und Ernst Haeckel 3.1.2 Moder… Die ethische Beurteilung des Schwangerschaftsabbruchs gehört zu den schwierigsten Problemen der Medizinethik, und es können im Folgenden nur die wichtigsten Positionen und Argumente kurz vorgestellt werden. Zwei katholische Kliniken in Köln weisen ein Vergewaltigungsopfer ab. Von ihr ist u.a. Quelle: www.religionsunterricht-pfalz.de : Strukturierte_Kontroverse_Unterrichtsbeispiel_Schwangerschaftsabbruch.pdf. Dabei wird das heranwachsende Kind aus dem Bauch der Mutter entfernt und stirbt. Collage: Daniela Rudolf. Oft gibt es viele Argumente die nicht für das fortsetzten einer Schwangerschaft sprechen. Voraussetzung dafür ist, dass die Ärztin oder der Arzt zu der Einschätzung gelangt, dass die Schwangerschaft eine schwere Gefahr für das Leben oder die körperliche oder seelische Gesundheit der Schwangeren bedeutet und die Gefahr nicht auf eine andere für sie … Die Durchführung erfolgte mit gefährlichen Mitteln. Zum Schluss findet eine Zusammenfassung der erarbeiteten Punkte statt um die zu- vor aufgezeigten Fragen zu klären. Lebendgeburt nach Schwangerschaftsabbruch 42 8. Nur auf Grund eines Gesetzes darf in diese Rechte eingegriffen werden. Jetzt eBook herunterladen & … In dem Fachbereich der Ethik bezeichnet man dies fachsprachlich auch als die Gesamtheit der geltenden Werte, Normen und Tugenden. Eine grundsätzliche Betrachtung der Problematik des Schwangerschaftsabbruchs ist nicht neu. Mögliche Ursache/Gründe für einen Schwangerschaftsabbruch 3. Abtreibung kann demgemäß kein Menschenrecht sein - sie ist das Gegenteil davon.“1. In der Zeit der Industrialisierung war die Armut ein häufiger Grund für die Abtreibung. Obwohl es keine schriftlichen Überlieferungen gibt, geht man davon … Zudem soll im Rahmen der Menschenrechtserziehung der entstehende Konflikt zwischen dem Recht auf Leben und dem Recht auf Selbstbestimmung diskutiert werden. Schwangerschaftskonflikt 1.2. Des Weiteren wird es eine philosophische Diskussion gegeben. Schwangerschaftsabbruch – Fakten und intergründe Versuche, ungewollte Schwangerschaften zu been-den, gibt es in allen Kulturen und wahrscheinlich seit Anbeginn der Menschheit. In Bezug auf die für Abbrüche relevanten Regelungen, wird das Ende einer Schwan- gerschaft, bereits mit dem Einsetzen der Austreibungswehen festgelegt. 3.2 Historische Entwicklung des §218 und derzeitiger Stand
Im Falle einer Abtreibung musste man mit einer Todesstrafe rechnen. Ein Schwangerschaftsabbruch (auch Abtreibung; medizinisch Interruptio, Abruptio graviditatis oder induzierter Abort) ist die vorzeitige Beendigung einer Schwangerschaft durch Entfernen der Leibesfrucht. Juristische Aspekte in Deutschland nach 2.3. Man führte keine Abtreibung während der Schwangerschaft durch, sondern betrieb nachträgliche Fruchtbarkeitsregelungen. Ein Schwangerschaftsabbruch (umgangssprachlich „Abtreibung“) ist in Deutschland unter bestimmten Bedingungen straffrei. Empfehlungen 45 Literatur … 4.2 Die Abtreibung als unmoralisch: Eine Position von Don Marquis. Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer, 23.02.2013: Abtreibungsgegner vor dem Alabama Women's Center for Reproductive Alternatives. Schwangerschaftsabbrüche aufgrund einer Behinderung oder vorgeburtlichen Schädigung des Kindes in Deutschland seit 1996 Aktenzeichen: WD 9 - 3000 - 024/17 Abschluss der Arbeit: Datum: 31. Dass Abtreibung mit Mord gleichzusetzen sei, ohne Rücksicht auf das Leben und die Lage der Frau, wurde von Kaiser Augustinus in die Moralvorstellungen übernommen.11 Das Aussetzen von Neugeborenen, die nicht erwünscht waren, war eine gängige und verbreitete Verfahrensweise im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Als ein Teil der Philosophie hat sich die Ethik seit 2.500 Jahren entwickelt und dort eine Fülle von Methoden, Begriffen, Ansätzen und Theorien hervorgebracht.6. Das bedeutete, dass wenn die gewünschte Anzahl der Kinder erreicht war, man die Säuglinge einfach tötete. Der Schwangerschaftsabbruch ist in der menschlichen Zivilisation in fast allen Zeitaltern und Epochen nachweisbar.10, In der Antike kam es seltener zu Abtreibungen. oder Ethik, als auch für Biologie. Medizinische Ethik - Dateigröße in KByte: 544. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland 2003, S. 6, - Publikation als eBook und Buch Verantwortungsethik im Umgang mit frühestem menschlichen Leben - Essay, Kurze Geschichte des Paragrafen 218 Strafgesetzbuch, Lebensschutzdebatte im Zeitalter der Digitalisierung. Fötus überlebt den Eingriff gewolltermaßen in der Regel nicht. Anschließend wird die Sichtweise der christlichen Religion betrachtet. Dadurch führte es gesellschaftlich zu weniger Problemen. Eine Frau kann oft diversen Gründen ausgesetzt sein, die einen Abbruch der Schwangerschaft in Erwägung ziehen. Schwangerschaftsabbruch Differenzierung nach selbstgewählten Methoden Klasse: 9/10 Zeit: 2 bis 5 Unterrichtsstunden Methode Differenzierung Aufgaben, die unterschiedliche Lernwege in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen zu einem Thema ermöglichen und zusätzlich noch unterschiedliche Lerntypen ansprechen, dabei Jungen wie Mädchen gleichermaßen mit ihren Vorlieben … Von Berit Dießelkämper. Je- doch reicht die Regelung der Rechtsprechung nicht aus um eine Entscheidung eines Schwangerschaftsabbruchs vornehmen zu können. Davon zu unterscheiden ist der übergeordnete medizinische Begriff Abort; dieser umfasst auch einen natürlichen Spontanabort (Fehlge… Abtreibung: Wie weit geht Barmherzigkeit? zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking). Das Fehlen von medizinischen und finanziellen Möglichkeiten führte bei der Abtreibung häufig zum Tod der Frau.12, Diese Probleme, die Schwangerschaftsabbrüche mit sich bringen, machten eine ge- setzliche Regulierung erforderlich. Aus einer ehemals legalen, gesellschaftlich akzeptierten Praxis wurde ein Verbrechen. Seit 1982 findet an jedem ersten Samstag im Juni der "Tag der Organspende" statt.