Hier gilt es jetzt aufmerksam zu beobachten, ob und ab wann Unis entsprechende Psychotherapie-Bachelorstudiengänge anbieten werden. Für manche dürfte es aber auch der schnellere und verlässlichere Weg sein, wenn er oder sie noch im Rahmen der Übergangsregelungen eine postgraduale Ausbildung nach dem Studium anstrebt. Außerdem ist hier die Frage relevant, ab wann ausreichende Weiterbildungsplätze zur Verfügung stehen werden, die nach einem erfolgreichen Studium gebraucht werden. Studium. Denn die bisherige Ausbildung ist oft pure Ausbeutung: Eine weitere Sorge betrifft die Plätze in den Kliniken für die Praktische Tätigkeit. November 2019 verabschiedet und tritt am 1. Der Bundestag hat am Donnerstag, 26. Sie verlassen die Suche mit der Escape-Taste. Für Ihre KrebspatientenUnterstützungsmöglichkeiten auf einen Blick finden Krebspatienten, ihre Angehörigen und Interessierte in unserem Informationsblatt Psychoonkologische Hilfen bei Krebs (PDF). Mit diesen unsicheren Aussichten gilt es abzuwägen, ob ggf. Durch die Reform der Psychotherapeuten-Ausbildung könnten praktische Erfahrungen zu kurz kommen. Erläuterung des bereits übersandten Erlasses des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) vom 22.04.2020. Ein neues Studium soll das ändern. Dezember ist der Krebsinformationsdienst geschlossen. Ähnlich einer Facharztweiterbildung können Absolventen des neuen Studiengangs nach der Approbation eine mehrjährige vertiefte Weiterbildung in einem gemäß Psychotherapie-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses anerkannten Behandlungsverfahren absolvieren. Vorgesehen ist die Bezeichnung Fachpsychotherapeut/Fachpsychotherapeutin. Neu ist: Für die praktische Tätigkeit im Rahmen der Weiterbildung, die Psychotherapeuten unter anderem an klinisch-psychiatrischen Einrichtungen ableisten, erhalten sie künftig eine festgelegte Vergütung. Da unter dem in den Übergangsvorschriften des neuen PsychThG verwendeten Begriff „Studium“ das Gesamtstudium, bestehend aus Bachelor- und Masterstudium, verstanden wird, kann ein Masterstudium auch noch nach dem 31.08.2020 aufgenommen werden, sofern das Bachelorstudium vorher (also vor dem 01.09.2020) begonnen wurde. KBAP und KBAV werden, solange dies im Rahmen unserer bisherigen Kapazitäten möglich bleibt, nach dem alten Modell ausbilden. Dies stellt sowohl aktuelle, als auch zukünftige AusbildungsteilnehmerInnen vor neue Fragen und Herausforderungen. Nach bisherigen Planungen werden die dafür notwendigen Weiterbildungsordnungen voraussichtlich erst Ende 2021/Anfang 2022 vorliegen. Medizin und Psychoth. So bietet das neue System im Vergleich zur aktuellen Ausbildung bessere Bezahlung und Rechtssicherheit sowie ein praktisch ausgerichtetes Studium, ohne die Risiken, die sich aus dem in den nächsten Jahren auslaufenden Ausbildungssystem ergeben. Künftig soll die Qualifizierungsstruktur, die sich im Gesundheitswesen bei anderen Heilberufen bewährt hat, auch für Psychotherapeuten … Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. Zu kontroversen Diskussionen im Vorfeld führten insbesondere die zunächst im Gesetzentwurf vorgesehenen Modellversuchsstudiengänge, in denen angehende nicht-ärztliche Psychotherapeuten auch Kompetenzen zur Verordnung von Psychopharmaka erwerben sollten. Hier sollte sich keiner etwas vormachen: Durch das neue Gesetz wird der Beruf des/r PsychotherapeutIn noch stärker als bisher durch überdurchschnittliche Noten definiert werden. Erst der erfolgreiche Abschluss dieser Ausbildung führte zur Approbation als Psychologischer Psychotherapeut oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Derzeit wurden die Verträge an der KBAP und KBAV bereits an die neue Situation angepasst. Durch die Zusammenarbeit mit der DFT bzw. der angewandten Psychologie, werden nicht mehr zugelassen werden. sich noch im Studium befinden. September tritt die Reform der Psychotherapeutenausbildung in Kraft. Lesung entschieden hat. Behandlung: nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom, Behandlung: kleinzelliges Bronchialkarzinom, Strahlentherapie: Durchführung, Nebenwirkungen, Nuklearmedizin: Durchführung, Nebenwirkungen, Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung, Psychoonkologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von erwachsenen Krebspatienten, der Abschluss eines Studiums der Psychologie. Und mit jedem neuen Ausbildungsstart gehen wir ja auch die Verpflichtung ein, eine solche Ausbildung in einem realistischen Zeitraum zu Ende führen zu können. Dieser Ansatz wurde im weiteren Gesetzgebungsverfahren fallengelassen. Voraussetzung für die Berufsausübung ist der Erwerb der Approbation – einer staatlichen Zulassung, die neben Psychotherapeuten in Deutschland nur Ärzten, Zahnärzten, Tierärzten und Apothekern erteilt wird.Nicht-ärztliche Psychotherapeuten erhielten die Approbation bislang erst mit Abschluss einer umfangreichen postgradualen psychotherapeutischen Ausbildung. Das neue Psychotherapeutengesetz wurde am 22. Vom 24. bis 26. Wie Studien zeigen, leidet rund ein Drittel aller Krebspatienten unter einer komorbiden psychischen Störung und hat damit prinzipiell Bedarf an psychotherapeutischer Unterstützung. Februar … Mit dem Gesetz wird es Abiturienten ermöglicht, direkt ein Universitätsstudium der Psychotherapie… September 2020 in Kraft tr… Das will die Regierung ändern: Am Dienstag hat das Kabinett … Es besteht allerdings die Möglichkeit, dass vor allem kleinere Institute bereits früher damit beginnen werden, ausschließlich auf die zukünftige Weiterbildung umzustellen. Reform Psychotherapie-Ausbildung. Es wird sich in den nächsten Jahren zeigen, wie die Entwicklung sein wird und wie viele Interessentinnen sich noch für die derzeitige Ausbildung melden werden. Ab dem 27. Telefonisch täglich von 8 bis 20 Uhr, Anruf kostenlos, Per E-Mail (datensicheres Kontaktformular). Dezember sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. krebsinformationsdienst.med steht Ihnen von Montag bis Freitag zur Verfügung: Sie suchen nach verlässlichen Recherchequellen zu onkologischen Themen? Viele Studierende, aber auch StudienanfängerInnen, fragen sich nun, ob sie eine Ausbildung nach dem „alten Modell“ anstreben oder doch lieber warten und gleich ins „neue Modell eines Psychotherapiestudiums“ einsteigen sollen. Weitere Patienten leiden unter einer allgemein hohen Belastung oder bedeutsamen Beeinträchtigungen ihrer Lebensqualität. Alle, die eine Approbation nach dem Psychotherapeutengesetz in der bis zum 31.8.2020 geltenden Fassung besitzen, dürfen jedoch weiterhin unter dieser Bezeichnung praktizieren. Insbesondere, wer bereits einen solchen Studienabschluss hat und evtl. Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung. AbiturientInnen kann man eine relativ klare Perspektive aufzeigen: Wer nicht mehr vor dem 01.09.2020 ein Studium aufnehmen kann, für den ist nur noch das neue Psychotherapiestudium der Weg zum Psychotherapeutenberuf. Gemeinsam kann dann eine realisierbare und verlässliche Zeitplanung entwickelt werden. Alle aufgeführten Ansprechpartner haben eine akademische medizinische oder psychosoziale Grundausbildung, eine psychotherapeutische Aus-/Weiterbildung sowie ein von der Deutschen Krebsgesellschaft anerkanntes psychoonkologisches Curriculum absolviert. Gleichzeitig möchten wir auf den hohen NC des Studiengangs hinweisen, der zum klinischen Master hin vermutlich noch weiter steigen wird. Das Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung ist beschlossen und die Approbationsordnung wird vorbereitet. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Gesetzentwurf für eine grundlegende Reform der Aus- und Weiterbildung von ... Spahn macht Ernst: Ab 2020 soll es die neue Psychotherapeuten-Ausbildung … Die Ausbildung der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten wird auf eine neue gesetzliche Grundlage gestellt und die psychotherapeutische Versorgung verbessert. Am unsichersten ist die Situation für heutige Studierende der Psychologie – je nachdem in welcher Studienphase sie sich aktuell befinden. Die Bezeichnungen Psychotherapeut, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und ärztlicher Psychotherapeut dürfen nur bei Vorliegen einer Approbation verwendet werden. Absolventen eines Studiums der Psychologie oder (Sozial-)Pädagogik sind in unterschiedlichsten Berufsfeldern tätig. Eine Täuschung der Patienten – Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung. erwogen hat, irgendwann noch eine Ausbildung anschließen zu wollen, muss die Übergangszeit jetzt im Blick haben. Diese werden aber um einen deutlich größeren medizinisch-klinischen und praktischen Anteil ergänzt. Das Bundeskabinett hat am 27. Wer aber aktuell in Ausbildung ist, sollte sich darauf verlassen können, dass er oder sie noch ausreichend lange nach gültigem Recht ausgebildet werden kann. Mit dem neuen Verfah-ren, das aus einem zur Approbation führenden Studium und einer nachfolgen-den Weiterbildung in stationären oder ambulanten Einrichtungen besteht, wird die Ausbildung … Eine Reform des Psychotherapeuten-Gesetzes soll ab 1. Gleichzeitig sollten KandidatInnen auch wissen, dass ein mehrjähriges Pausieren problematisch sein könnte bzw. Bei den kommenden Studiengängen, die zur Approbation führen werden, handelt es sich in den meisten Fällen nicht um gänzlich neue Studiengänge, sondern weiterhin um Studiengänge der Psychologie. Das bedeutet in der Praxis: Wer für sich eine relativ lange Ausbildungsdauer eingeplant hat, sollte in der nächsten Zeit mit seiner Ausbildungsleitung in Kontakt treten. Hier sind die Institute in der Verantwortung, im direkten Kontakt mit den TeilnehmerInnen frühzeitig abzustimmen, wie sie ihre Ausbildung erfolgreich und v. a. in einem für sie machbaren Zeitraum abschließen können. Abgeschlossen werden muss die postgraduale Ausbildung bis spätestens zum 01.09.2032. Wie bisher sind nicht-ärztliche Psychotherapeuten erst mit dem Fachkundenachweis zur Eintragung ins Arzt(/Psychotherapeuten)register sowie zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung berechtigt. Das Ziel: die Qualifikation der Therapeutinnen und Therapeuten … „Mit der Reform müssen die gesetzlichen Grundlagen geschaffen werden, dass nicht nur die Ausbildung… in Härtefällen dem 31.08.2035 eine klare Frist genannt, in deren Rahmen die Ausbildung noch absolviert werden kann. Eine Approbation nach altem Recht ist in einer Übergangsfrist noch bis 2032 möglich. Die Verordnungsbefugnis für Medikamente bleibt damit in den Händen von Ärztinnen und Ärzten. Eine Reform soll das ändern. Die Ausbildung zum Psychotherapeuten und zum Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten wird grundlegend geändert. Der Umgang mit einer potenziellen Lebensbedrohung, mit eingreifende Therapien und krankheitsbedingten Einschränkungen – all das stellt eine große Herausforderung dar. Seither behandeln nicht-ärztliche Psychotherapeuten Patienten, ohne dass die Therapie durch einen Arzt an sie delegiert wird. Davon bräuchte es nach Expertenmeinung … Sie sind an der Versorgung von Krebspatienten beteiligt und benötigen unabhängig und neutral recherchierte Fakten zu Krebs? Am 1. Psychotherapeuten in Ausbildung arbeiten oft unter schlechten Bedingungen. Rund 90 Prozent der Adressinhaber sind approbierte Psychotherapeuten oder Ärzte. ... Das Gesetz in seiner vorliegenden Form regelt keine Ausbildung zum Psychotherapeuten… Dabei war eine Reform mit verbesserten Bedingungen für angehende Psychotherapeuten überfällig – da sind sich Fachleute einig. die Studienfachberatungen der jeweiligen Universitäten an. Dann sollten InteressentInnen zeitnah die Aufnahme einer solchen Ausbildung anstreben, denn für diese Interessentengruppe wird es zukünftig keine Möglichkeit mehr geben, im neuen Aus- und Weiterbildungssystem Psychotherapeut/in zu werden. Sie sollten also zusammen mit ihren Studienfachberatern die einzelnen Optionen durchsprechen, um so, je nach Rahmenbedingungen der Universität, eine informierte Entscheidung treffen zu können, die Ihren individuellen Bedingungen und Bedürfnissen gerecht wird. Eine Umkreissuche hilft, Adressen von ambulant psychotherapeutisch tätigen Psychoonkologen in Wohnortnähe zu finden. Für diejenigen, die das Berufsziel Psychotherapeutin oder Psychotherapeut haben, wird es künftig einen universitären (Master-)Studiengang geben, der gezielt auf diese spätere Tätigkeit ausgerichtet ist. September 2020 die Ausbildung für Psychotherapeuten neu regeln. Drücken Sie die Enter-Taste, um die Suche zu starten. Hierfür bieten sich vor allem die akademischen Studienberatungen bzw. Nach dem derzeitig gültigen Psychotherapeutengesetz können die AbsolventInnen einiger pädagogischer Studiengänge, wie zum Beispiel Erziehungswissenschaften oder Soziale Arbeit, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen werden. Deren Ausbildung soll nun zu einer universitären Ausbildung umgestellt werden, wie der Bundestag am 26. Als Berufsbezeichnung für die Absolventen des neuen Studiengangs wird der Begriff "Psychotherapeut/Psychotherapeutin" festgelegt. November 2019 verabschiedet und tritt am 1. Die Ausbildung zum Psychotherapeuten ist bisher ein teurer Luxus ohne akademische Maßstäbe. Ärztliche Psychotherapeuten durchliefen ein Medizinstudium und im Anschluss die Ausbildung zum Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie. Anbieter von Psychotherapie mit einer sektoralen Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz ("Heilpraktiker für Psychotherapie") sind in aller Regel ohne Approbation tätig. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn: „Moderne Ausbildung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten – Verbesserte Versorgung für psychisch kranke Menschen“ Bundestag entscheidet über Reform … B. Sorgen, ob ihr individueller Zeitplan noch umsetzbar ist und ob die Institute für sie so lange zur Verfügung stehen, wie sie das für sich geplant hatten. Auch auf Seiten der PiA herrscht Unsicherheit: Wie lange werden sie die Ausbildung nach dem bisherigen Gesetz tatsächlich noch absolvieren können? Im Ressourcen-Center finden Sie kommentierte Links zu epidemiologischen Daten, Arzneimittelinformationen, evidenzbasierter Medizin, Risikofaktoren und zur Studiensuche. Zum einen wurden seit 2010 etwa 2500 zusätzliche Kassenzulassungen an Psychotherapeuten auf dem Land vergeben. Dadurch wird die soziale Selektion in unserem Berufsfeld weiter vorangetrieben werden. AbiturientInnen raten wir, sich frühzeitig über die neuen Studienbedingungen zu informieren. Der Krebsinformationsdienst hat auf seinen Seiten weitere Informationen zum Thema Krankheitsverarbeitung zusammengestellt. Die PiA, die sich bereits in Ausbildung befinden, machen sich z. den Studienmodellen der jeweiligen Universitäten abhängig, ob diejenigen, die sich bereits im Psychologiestudium befinden, die Möglichkeit bekommen, auf das neue Psychotherapiestudium umzusteigen. Die derzeitige postgraduale Ausbildung bietet eine größere zeitliche Flexibilität (Vollzeit in drei Jahren /Teilzeit in fünf Jahren); die zukünftige Weiterbildung erfolgt in Vollzeit über fünf Jahre. Es gibt nicht den einen Weg, der für alle passt! Das Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz: Stand der Dinge, Konsequenzen für die derzeitige und zukünftige Aus- und Weiterbildung. Bisher müssen Psychotherapeuten (nicht Psychiater, die studieren Medizin) ein Psychologiestudium absolvieren und danach zusätzlich eine mehrjährige Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten … Rechtlicher RahmenGesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung (PsychThAusbRefG, PDF) im Bundesgesetzblatt, Überarbeitete Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeutinnen (PsychThApprO, PDF), Zusammenfassende Informationen des Bundesgesundheitsministeriums zur Reform der Psychotherapeutenausbildung, Informationen der Bundespsychotherapeutenkammer zur Ausbildung für künftige Psychotherapeut*innen, Leitlinien zur Überprüfung von Heilpraktikeranwärterinnen und –anwärtern des Bundesgesundheitsministeriums, S3-Leitlinie Psychoonkologie (aktuell in Überarbeitung):Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF): Psychoonkologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von erwachsenen Krebspatienten, Langversion 1.1, 2014, AWMF-Registernummer: 032/051OL. Sowohl die Ausbildung als auch die Approbationserteilung erfolgen dann nach bisher geltendem Recht. Dem Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Reform der Psychotherapeutenausbildung“ (19/9770) … Gemäß Psychotherapeutenausbildungsreform wird das neue Studium mit Bestehen einer staatlichen Abschlussprüfung unmittelbar zur Erteilung der Approbation führen. September 2020 in Kraft. Auch für sie bietet nur noch die Übergangszeit den Weg zum Psychotherapeutenberuf. Die kontrovers diskutierte Neuordnung der Ausbildung nicht-ärztlicher Psychotherapeuten bringt einige Änderungen mit sich. Ärztliche und nicht-ärztliche Psychotherapeuten haben die Möglichkeit, sich im Rahmen psychoonkologischer Fort-/Weiterbildungscurricula auf die Begleitung von Krebspatienten zu spezialisieren. Mit der Reform hat das wenig zu tun, meint die BPtK. Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KBAP/KBAV jederzeit zur Verfügung. Berlin – Der Bundestag hat gestern Abend die Reform der Psychotherapeutenausbildung beschlossen. Die Ausbildung zum Psychotherapeuten und zum Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten soll sich in Zukunft grundlegend ändern. für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen: jeweils gefolgt von einer mehrjährigen theoretischen und praktischen psychotherapeutischen Ausbildung auf der Grundlage eines wissenschaftlich anerkannten Therapieverfahrens. Einsatzorte eines Psychotherapeuten / einer Psychotherapeutin sind psychiatrische Kliniken, Krankenhäuser oder die eigene Praxis. Künftig soll die Approbation als Psychotherapeutin oder als Psychotherapeut … Für das neue Ausbildungskonzept … Am 1.9.2020 tritt das Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung voll umfänglich in Kraft. Auf seinen Internetseiten hält der Krebsinformationsdienst ein Verzeichnis mit Adressen psychotherapeutisch tätiger Ansprechpartner mit anerkannter psychoonkologischer Weiterbildung vor. Für derzeitige AusbildungskandidatInnen (PiA). FH-Abschlüsse, wie z.B. Erst nach einer Weiterbildung können Psychotherapeuten die Fachkunde für die Behandlung von gesetzlich Krankenversicherten erwerben, hieß es. Das Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz: Stand der Dinge, Konsequenzen für die derzeitige und zukünftige Aus- und Weiterbildung. Dabei können sie sich auf die Behandlung von Erwachsenen oder von Kindern und Jugendlichen spezialisieren. Alle Ausbildungsinstitute stehen durch die Gesetzesänderung vor großen Veränderungen. © Sladic/Getty Images Herr Fliegel, mit Beginn des Wintersemesters gibt es jetzt ein Psychotherapiestudium… Diese Studierendengruppe sollte sich möglichst schnell entscheiden, ob sie diese Ausbildung absolvieren möchte. Die Reform der Psychotherapeutenausbildung ist auf dem Weg. in ihrem Fachbereich zu informieren. Adressen spezialisierter Ansprechpartner für Krebspatienten mit Psychotherapie-Bedarf bietet der Krebsinformationsdienst. Die kontrovers diskutierte Neuordnung der Ausbildung nicht-ärztlicher Psychotherapeuten bringt einige … der AVP haben wir günstige Möglichkeiten, verlässliche Ausbildungsbedingungen anbieten zu können. In der Anhörung im Gesundheitsausschuss mahnte die Bundeskonferenz der Psychotherapeuten in Ausbildung an, dass PiAs derzeit selbst für die Kosten ihrer Ausbildung … Psychotherapeuten werden gebraucht, und für viele junge Menschen ist es ein Traumberuf – obwohl die Ausbildung langwierig und sehr teuer ist. Information zur Reform der Psychotherapeutenausbildung (Stand: 03.12.2019) Die geplante Reform der Psychotherapeutenausbildung löst viele Fragen (und Unsicherheiten) aus. Die Bundesregierung ist davon überzeugt, dass die Länder und die Universitäten bei ihrer Umsetzung „auf … Hier wird es in den nächsten Jahren weiterhin den Bedarf an PiA geben – auch wenn die Finanzierung der neuen Stellen noch nicht geklärt ist. Hier eine Zusammenfassung der Möglichkeiten aus einem Interview der DGVT mit Martin Wierzyk, Studienberater für Psychologie an der Universität Bielefeld und PiA bei der DGVT-Ausbildungsakademie und Günter Ruggaber, Geschäftsführer der DGVT-Ausbildungsakademie, mit leichten Modifizierungen durch Dr. Sabine Trautmann-Voigt, KBAP/KBAV.