Kommentar senden Lassen Sie sich gegebenenfalls beim zuständigen Standesamt über notwendige Nachweise für die Namensänderung beraten. In ganz Deutschland präsent: Meist geschieht eine Namensänderung nach der Hochzeit oder Scheidung. Nach der Scheidung lebt das Kind bei seiner Mutter, Frau Müller. Mein 3. Eine Namensänderung ist möglich, wenn die Ehe rechtskräftig geschieden worden ist. Wenn sie allerdings aus dem Haus sind, möchte ich den Ehenamen auch ablegen. Ob das für Ihr Kind möglich ist, können Sie beim Standensamt erfragen. herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich lese immer nur, dass ein Namensänderung nach Scheidung auf den Mädchennamen der Mutter für die Kinder nicht möglich ist und eine Einbenennung nach erneuter Heirat nur für den Namen des neuen Mannes ginge (vorausgesetzt, der andere Elternteil stimme zu). Sie könnten stattdessen einen weiteren Rechtsanwalt (, welcher bestenfalls auf Familienrecht spezialisiert ist) um eine zweite Meinung fragen. Andernfalls kann das Kind auch Ihren Namen tragen. Voraussetzungen für eine wirksame Einbenennung sind nach § 1618 BGB: Verweigert der leibliche Elternteil seine Einwilligung, kann diese durch das Familiengericht ersetzt werden, sofern die Einbenennung zum Wohle des Kindes erforderlich ist, § 1618 Satz 4 BGB. Wahrscheinlich wurde die Frage schon gestellt Da sie keinen Kontakt mehr zu ihrem leiblichen Vater hat. Ich habe das alleinige Sorgerecht und zum Vater besteht auch seit Jahren keinen Kontakt mehr. Nach der Scheidung haben Sie volle Entscheidungsfreiheit, welchen Namen Sie künftig führen möchten. Mfg bianca. Und jeder einzelne Cent war es mir wert! 10 Jahre nach der Scheidung hat meine Ex-Frau Ihren Mädchennamen angenommen. ist es möglich nach der Scheidung auch den Geburtsnamen meiner Mutter anzunehmen? Mir wurde einmal eine wohnungsbesichtigung abgesagt weil ich seinen Namen trage. Guten Tag, habe eine Antwort auf meine Frage vergeblich im Netzt gesucht, evtl. Was ist die Beistandschaft des Jugendamtes? Wenn ich jetzt nochmal heirate, ist es möglich das mein Sohn den neuen Ehenamen bekommt? Vielen dank im voraus. Nach der Scheidung habe ich auf dem Standesamt nachgefragt u. die Bildung eines Doppelnamens ist in der Regel nur bei Eheschließung und der Wahl eines gemeinsamen Ehenamens möglich. Grundsätzlich ist die Einbenennung von Kindern ohnehin in aller Regel nicht mehr rückgängig zu machen. Einen Namen, den Sie bisher noch nie geführt haben, können Sie in der Regel nicht annehmen, sofern es sich nicht um eine Namensänderung im Zuge einer Neuheirat handelt. Ist das möglich? Das Ausfüllen dauert nur ca. haben Sie den Namen bereits getragen, können Sie zumeist auch dahin zurückkehren. In Deutschland hieß es das ich als uneheliches Kind nicht denn Namen meines Vaters führen könnte nach damaligen geltenden Namensrecht. Lebensjahr vollendet hat, Einwilligung des leiblichen Elternteils (bei dem das Kind nicht lebt), sofern dieser gemeinsam sorgeberechtigt ist oder das Kind dessen Nachnamen trägt, Leben des Kindes im Haushalt der jetzigen Eheleute, Öffentliche Beglaubigung der Erklärungen vom Standesbeamten, Ablehnung des Kindes gegenüber dem leiblichen Vater, Gewünschte Namenseinheit innerhalb der neuen Familie, Hänselei des Kindes durch Gleichaltrige oder ähnliche Unannehmlichkeiten, Schwierigkeiten beim Umgang mit dem leiblichen Vater oder bei dessen. Ich werde diesen Monat rechtskräftig geschieden. Sie ermutigte mich 2007, den Antrag auf Namensrückgabe erneut zu stellen. Beide würden am liebsten sich adoptieren lassen, aber der Vater stimmt eventuell zu, wenn sie sich mit ihm treffen würden. Wenn Sie eine Namensänderung nach der Scheidung beim Standesamt durchführen, sollten Sie bedenken, dass dabei auch Kosten entstehen. 5 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Solange meine Kinder noch bei mir wohnen soll das so sein. Ich bin geschieden seit 2009. Hallo, ich habe das selbe Problem. Bevor also eine Namensänderung beantragt wird, sollte deren Nutzen im Verhältnis zu den entstehenden Kosten gut durchdacht sein. Ist es möglich dass mein Sohn dann auch meinen Nach-Namen bekommt, oder einen Doppelnamen ? Ein weiteres Kind hat den Namen des Vaters (Y + Z) (Vater mittlerweile Deutscher). Dieser Nachname hat 12 Buchstaben. Also nach der Scheidung den Geb Namen ablegen und stattdessen den eigentlichen Familiennamen behalten? Habe bei der 2. Ich bin 1976 als L. geboren worden. Wenn das geht werde auch ich mein Mädchenname wieder an nehmen. Kann ich als Ehemann auch verlangen das sie meinen Namen ablegt oder obliegt das ausschließlich ihrem Wunsch? Es könnte sich bei der Bewertung des Falles auch als schwierig erweisen, einen Rechtsbruch nachzuweisen, da die Vorgänge unter Einhaltung anderer staatlicher Gesetze erfolgte. Mein Mann und ich haben bei der Eheschließung unsere jeweiligen Namen behalten. Wenden Sie sich für eine abschließende Klärung an das Standesamt. Der leibliche Vater verweigert dies. 2 jahre später haben wir uns wieder geschieden. Wenden Sie sich an das zuständige Standesamt, um Ihre Möglichkeiten zu erfahren. Bei der kleinen Tochter wird es sicher schwierig. Hallo, Diese Grundsätze der Namensänderung nach Scheidung gelten auch, wenn Ihr Ehepartner oder eingetragener Lebenspartner verstirbt. Seit August, sind sie Geschieden, kann ich meinen Geburtstnamen zurück bekommen? Diese können Ihnen sagen, wie Sie am besten vorgehen sollten. Ob dies in Ihrem Fall zutrifft, können Ihnen die Mitarbeiter des Amtes sagen. Hallo, meine Frau (mittlerweile ex ) und ich haben nach der Hochzeit eine namensgebung mit ihren Kindern gemacht. Sie trägt nicht mehr den Nachnahmen ihres Vaters und es ist auch extrem unwahrscheinlich, dass er nicht ihr leiblicher Vater ist. Beratungstermin* anfordern Sie ist auch nach dem Tod eines Ehegatten möglich. In Ausnahmefällen kann ein Härtefall – ein Zerwürfnis des Kindes mit dem Vater – die Einbenennung ermöglichen. Kommt ein Kind nach der gerichtlichen Scheidung zur Welt, haben die Eltern ein Jahr Zeit, den Namen des Kindes ohne Einschränkungen zu ändern. Eine Namensänderung nach Ihrer Scheidung ist für minderjährige Kinder nur unter bestimmten Voraussetzungen und für volljährige Kinder gar nicht möglich. Ist es überhaupt möglich, dass sie meine Nähme währen der Trennung nimmt, oder geht es um den Betrug von meiner noch-Frau? Der ET ist wahrscheinlich eher als die Scheidung durch ist. Ich möchte gerne nach rechtkräftiger Scheidung meinen Mädchennamen wieder annehmen. Geht das?? Kann ich meinen Nachnamen behalten ?? Hallo, (Ging nach Ausländischem Recht) Ändert das Elternteil, bei dem die Kinder leben, nach der Scheidung seinen Nachnamen, bleibt der bisherige Nachname der Kinder davon unberührt. Dazu kommen aber noch Kosten für die Änderung wichtiger Dokumente wie Personalausweis, Reisepass, Kreditkarten etc., wenn Sie Ihren Nachnamen ändern. Inwieweit in Ihrem Fall dennoch eine Namensänderung möglich ist, können Sie beim zuständigen Standesamt in Erfahrung bringen. Stimmt das? Welche Möglichkeiten ergeben sich unter welchen Voraussetzungen überhaupt für mich? auf dem für Sie zuständigen Standesamt hinsichtlich der Möglichkeiten bei der Namensänderung beraten. Jetzt ist meine Tochter volljährig geworden, diese hat guten Kontakt zu meiner Familie und auch wir haben, vielleicht kein gutes, aber ein normales Verhältnis, Sie besucht mich, verbringen Zeit miteinander, telefonieren, haben den 18. Wenden Sie sich für weitere Informationen zunächst an das zuständige Standesamt. Nach der Ehe hatte mein Mann meinen Nachnahmen an seinen angehängt. Vielen Dank. eine Namensänderung ist unter Umständen möglich, kann jedoch zum Wohle des Kindes vom Familiengericht auch untersagt werden. Danke im Voraus! Wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Familienrechtsanwalt oder an das zuständige Standesamt, um Auskunft zu erhalten, welche Belege und Nachweise nötig sind, um doch noch eine Einbenennung Ihrer Kinder zu erreichen. Dabei erfolgt die Übertragung des Namens durch Erklärung gegenüber dem Standesbeamten, wobei das Kind den Nachnamen des Stiefelternteils erhält oder aus seinem Nachnamen und dem des Stiefelternteils ein Doppelname gebildet wird. Wenden Sie sich im Zweifel an das zuständige Standesamt, um weitere Informationen zu erhalten. Oder könnte man die Kinder bei einer Heirat auf meinen Nachnamen Einbenennen, wenn mein Lebensgefährte diesen auch annehmen würde ;-), Danke im Voraus für die Antwort und die Mühe. gehen? Hallo, Wir sind geschieden! in der Regel ist die Namensänderung bei Kindern nicht ohne weiteres möglich und zumeist nur bei einer der vorgenannten Situationen. wie Sie unserem Artikel entnehmen können, ist eine Namensänderung des Kindes bei erneuter Heirat und Zustimmung beider Elternteile prinzipiell möglich. Kann ich im Zuge dieser Heirat meinen Geburtsnamen wieder annehmen, um mit Diesem in die Ehe zu Im Falle der Einbenennung Ihres Kindes ist es jedoch wesentlich schwieriger und zumeist nur in den oben angeführten Fällen möglich. Zuständig ist das Standesamt, in dessen Zuständigkeitsbereich Ihre Hochzeit erfolgte und welches daher das Familienbuch führt. Gern würde ich den Mädchennamen meiner Mutter und nicht meinen eigenen Geburtsnamen annehmen – ist dies möglich? Nach der Scheidung den alten Familiennamen wieder annehmen und auch für die Kinder gleich die Namensänderung beantragen: Einige Geschiedene wünschen sich das, zum Beispiel, um sich vom Ex-Partner zu distanzieren. jetzt sind wir wieder getrennt und ich möchte mit meiner tochter zusammen wieder meine geburtsnamen annehmen!!! „ Bei Ihren Kindern hingegen verhält es sich anders. So kann es seinen bisherigen Namen und den Namen des Elternteils, bei dem es wohnt, zusammenfügen. Z. Bsp. Der Vater hat aber immer noch was dagegen. Frage: Geburtstag auch in einem Restaurant gefeiert, also weit entfernt von zerrütteten Familienverhältnissen. Hallo, ich habe das gleiche Problem. Ich weiss das der Kindsvater nicht einwilligen wird das unser Sohn meinen Namen mit annimmt. beim zuständigen Standesamt über die Möglichkeiten der Einbenennung. Ein Kind, dass älter als fünf Jahre ist, muss, wenn Sie seinen Nachnamen ändern möchten, zustimmen. Hallo, diese Regelung finde ich ehrlich gesagt: diskriminierend. 062 835 14 53 oder per E-Mail. Nun möchte ich wieder heiraten. Dazu sollte Heiner aber berücksichtigen, dass er seinem Stammbaum nicht unbedingt einen Gefallen tut, wenn er den über vielleicht Generationen geführten Namen seiner Familie aufgibt und die Namenskette unterbricht. Geburt von Tochter 2007. Es ist dann wirklich blöd für das Kind, wenn es immer anders heißt als seine Mutter, bzw. Meine Tochter (5) trägt meinen Nachnamen. Heiratseintrag der letzten Ehe, wenn Sie seit Ihrer Hochzeit umgezogen sind. von einem Anwalt beraten zu lassen. Inwieweit kann ich meinen Scheidungsantrag wieder zurückziehen? 2016 hat sie sich dann von mir getrennt. nach § 7 Absatz 1 des Familiengesetzbuches der DDR erhielten die Kinder automatisch den Ehenamen der Eltern als Familiennamen. im Falle einer Neuheirat ist die Einbenennung von Kindern in aller Regel möglich, sofern der andere sorgeberechtigte Elternteil diesem Vorgang zustimmt. Ggf. Eine weitere Namensänderung sollte, wenn Sie ausschließlich Ihren Geburtsnamen führen wollen, später auch noch möglich sein. Trifft dies auf den Mädchennamen Ihrer Mutter nicht zu, so kann die Namensänderung in diesem Fall verwährt bleiben. b) Hätte mein Sohn im Falle eines Gesinnungswandels (aufgrund weiterer persönlicher Reifung o.ä.) Geht das? Wenden Sie sich an das zuständige Standesamt, um sich zu informieren, wann die Namensänderung bei Kindern möglich ist. Ehe (das Einverständnis des Vaters vorausgesetzt) diesen Namen dann ebenfalls annehmen? Eine Namensänderung nach der Trennung für mich ergab sich nicht. Sie hat bereits gesagt, sie will lieber den neuen Nachnamen tragen wie die andern etc. Der Vater ist neu verheiratet und hat ein fremdes Kind adoptiert, welches jetzt auch den Nachnamen des Ex trägt. So können etwa leiblicher Vater und Kind trotz des derzeit unterbrochenen Kontaktes später wieder zueinander finden (Oberlandesgericht (OLG) Koblenz, Beschluss vom 11.06.2008, Az.