Duales Studium für Berufserfahrene Berufsbegleitendes duales Studium. Ein duales Bachelor-Studium setzt eine vertragliche Zusammenarbeit mit einem fitness- oder gesundheitsspezifischen Ausbildungsbetrieb voraus. Danach hat man einen Hochschulabschluss und Berufserfahrung. Kurz: Das kooperative duale Studium ist ein Studium plus Lehre mit alleinigem Abschluss an der Hochschule. Berufsintegrierte duale Studiengänge. Das duale Studium ist ein Mix aus Studium und Arbeit, welches bei einem Unternehmen durchgeführt wird. Weitere Infos zu Vorteilen des Dualen Studiums. Vielen ist es noch nicht ganz klar, was sie studieren können und auf welcher Art dies möglich ist. Denn es könnte ebenso eine Überlegung anstehen, ob ein klassisches Vollzeitstudium oder ein duales Studium angestrebt werden sollte. Ein duales Studium ist nicht unbedingt für zartbesaitete Zeitgenossen geeignet. Berufsintegrierte duale Studiengänge sind für all diejenigen gedacht, die bereits berufstätig sind, sich nun aber entschließen, noch einen akademischen Abschluss zu machen. Doch das hat seinen Preis. Ein duales Studium ist beides: Job und Studium. Hier sind Sie von Beginn an ins Tagesgeschäft eingebunden und … Durch den ständigen Wechsel von Praxisphasen, in denen eventuell sogar noch die Berufsschule besucht werden muss, und Vorlesungszeiten, die meist mit Klausuren abschließen, ist ein duales Studium ganz schön arbeitsintensiv . Was ist ein duales Studium? Entscheidet man sich für ein duales Studium, ist beides in nur drei Jahren möglich. An Universitäten ist das duale Studium dagegen noch nicht sehr verbreitet. Wer bereits im Beruf ist und sich weiter qualifizieren möchte, kann ein berufsbegleitendes duales Studium wahrnehmen. In diesem Fall wird der Beruf während dem dualen Studium weiter ausgeübt. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich regelmäßig ab und die Aufgaben im Unternehmen sind auf den Lehrplan der Hochschule abgestimmt. Das Duale Studium hat viele Vorteile gegenüber dem klassischen Studium: Beispielsweise erhalten Duale Studenten ein monatliches Gehalt. Wer dual studiert, hat Vorlesungen an der Hochschule und verdient bei einem Unternehmen Geld. Daneben ist das Duale Studium sehr praxisorientiert, die Übernahmechancen und der Übergang ins Berufsleben dadurch reibungslos möglich. Das duale Studium geht drei Jahre. Für viele Absolventen ist der Mangel an praktischen Erfahrungen häufig eine Schwierigkeit. Berufsintegrierendes duales Studium Bei der Auswahl und Vermittlung eines passenden Praxispartners bekommen Sie auf Wunsch Unterstützung von uns. Nach dem Abitur stehen viele vor der Wahl: Studium oder Ausbildung im Betrieb? Wenn Sie ein Gesundheitsmanagement-Studium mit einer Ausbildung im Betrieb verbinden möchten, ist die duale Studienvariante unserer Bachelor- und Master-Studiengänge die richtige Alternative für Sie. Alle Anbieter vergeben den akademischen Abschluss Bachelor, einige haben auch duale Master-Studiengänge im Programm. Egal ob Fitnessclub, Gesundheitsanlage, Sportverein oder Wellness- bzw. Einen Sonderfall bilden die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien (VWA), an denen man ebenfalls ein duales Studium absolvieren kann. Ein duales Studium ist ein Hochschulstudium, bei dem die Arbeit in einem Unternehmen fester Bestandteil der akademischen Ausbildung ist. Ob Du Dich für eine Ausbildung oder ein Duales Studium entscheidest, eines ist sicher: Dich erwartet ein lebendiges, verantwortungsvolles und teamorientiertes Umfeld, das Dir Folgendes bietet: Einblick in alle Bereiche des jeweiligen Standortes; Intensive Einarbeitung in Aufgaben verschiedener Bereiche Ein duales Studium schafft hier Abhilfe, denn es vereint die berufliche Praxis im Rahmen der beruflichen Ausbildung mit dem theoretischen fachlichen Wissen im Rahmen des parallel durchgeführten Studiums. Duales Studium.