13:00 Uhr - 13:30 Uhr u. nach Vereinbarung E-Mail: cornelia.fuessenhaeuser(at)remove-this.hs-rm.de, Tanja Buchert Telefon: +49 611 9495-1307 E-Mail: sbkj-sw@hs-rm.de, Sprechzeiten: Mo. Unsere Lehrenden werden Sie umfassend über den genauen Ablauf informieren. Es wird dringend empfohlen, sich vor dem Studienaufenthalt im Ausland mit der Studienordnung des Fachbereichs vertraut zu machen und mit der Auslandskoordinatorin Rücksprachen für die im Ausland gewählten Lehrveranstaltungen zu nehmen. Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Semester- bzw. Soziale Arbeit mit Menschen mit sogenannten Behinderungen, Kindertageseinrichtungen, Schulsozialarbeit, Erziehungsberatungsstellen, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD), z.B. Zentraler Schwerpunkt des Studienganges ist die Qualifizierung für die Beratung, Begleitung und Unterstützung von individuellen und gemeinschaftlichen Bildungs- und Lernprozessen in öffentlich-rechtlichen, frei-gemeinnützigen wie auch privatwirtschaftlichen Organisationen und Institutionen. 14:00 Uhr - 15:00 Uhr u. nach Vereinbarung E-Mail: davina.hoeblich(at)remove-this.hs-rm.de, Prof. Dr. Cornelia Füssenhäuser (stellvertretende Studiengangsleiterin) Telefon: +49 611 9495-1317 Sprechstunde: Di. Hierzu ist die Teilnahme an einer Einführungsblockveranstaltung vor dem Praktikum, die Online-Begleitung während des Praktikums und die Teilnahme am Auswertungsblock nach der Rückkehr aus dem Praktikum verpflichtend. Die Anmeldetermine finden Sie weiter unten bei den Terminen. Mit dem Bachelor Abschluss haben AbsolventInnen zudem die Möglichkeit, durch ein weiteres Studium den internationalen akademischen Grad “Master of Arts” zu erwerben. Wollen Sie sich den Herausforderungen eines sich stetig verändernden Berufsfeldes stellen und sich mit ethischen, politischen und sozialen Themen beschäftigen? Studierende können ebenfalls ihre Prüfungsergebnisse über das HIS-QIS abrufen. In Anbetracht der aktuellen Lage möchten wir Ihnen trotz allem einen bestmöglichen Studienstudienstart bereiten. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. finden Sie auf der Homepage des. wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Hessische Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken, Zurück zu Studiengangsübersicht des Fachbereichs, Übersicht zu den Anmelde-/Abgabe-und Rücktrittsfristen im Sommersemester 2018, Zur Informationen über die einzelnen Gremien und Beauftragten und deren Aufgabenfelder, Die Semesterinfo sowie die Übersicht über die Wahlveranstaltungen im WiSe 2020/2021 finden Sie, Die aktuellen Präsenztermine für Studierende der PO 2013 finden Sie in, Die aktuellen Präsenztermine für Studierende der PO 2020 finden Sie in, Die Semesterinfo sowie die Übersicht über die Wahlveranstaltungen im Sommersemester 2020 finden Sie, Die aktuellen Präsenztermine finden Sie in, Die Semesterinfo sowie die Übersicht über die Wahlveranstaltungen im WiSe 2019/2020 finden Sie, Die Semesterinfo sowie die Übersicht über die Wahlveranstaltungen im SoSe 2019 finden Sie, Die aktuellen Präsenztermine werden Ihnen auf der, Die Semesterinfo sowie die Übersicht über die Wahlveranstaltungen im WiSe 2018/2019 finden Sie, Die Semesterinfo sowie die Übersicht über die Wahlveranstaltungen im SoSe 2018 finden Sie, Die Semesterinfo sowie die Übersicht über die Wahlveranstaltungen im WiSe 2017/2018 finden Sie, Die Semesterinfo sowie die Übersicht über die Wahlveranstaltungen im SoSe 2017 finden Sie. Hinweis: Es gibt keine automatischen Anmeldungen zu Prüfungsleistungen. Zur Prüfungsanmeldung für Studentinnen und Studenten und zur Prüfungsverwaltung durch Dozentinnen und Dozenten geht es über das Prüfungs-Portal der Hochschule RheinMain (HIS-QIS). Allgemeine Studienberatung: Simone Brodbeck s.brodbeck@hs-mannheim.de +49 (0) 621 292 6080 . Soziale Arbeit heute Soziale Arbeit … B. der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Jugendberufshilfe, Familienbildung und Sozialer Arbeit … Das Studium "Soziale Arbeit" an der staatlichen "Hochschule RheinMain" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 14 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Praxisfelder sind z. Insgesamt wurde das Studium bisher 34 Mal bewertet. aufgrund der aktuellen Lage bzgl. Das Interesse an der beratenden, betreuenden, anleitenden und unterstützenden Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen in belastenden Situationen steht im Zentrum des Studiengangs Soziale Arbeit. Für Interessierte finden Informationsveranstaltungen statt, beachten Sie die Aushänge. Zum speziellen Auswahlverfahren siehe Büro für Internationales. Über 70 Studienangebote an zwei Studienorten mit einem internationalen Netzwerk – das ist die Hochschule RheinMain. Soziale Arbeit (MAPS) - Sozialraumentwicklung und -organisation Hochschule Hochschule RheinMain, RheinMain University of Applied Sciences Wiesbaden, Rüsselsheim Für den Bachelor of Arts Soziale Arbeit (PO WS 2016) gelten neben den ABPO (Allgemeinen Bestimmungen für Prüfungsordnungen) der Hochschule RheinMain auch zusätzlich die BBPO (Besonderen Bestimmungen für Prüfungsordnungen) für diesen Studiengang. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. (Befragungsdauer max. Für den Bachelor of Arts Soziale Arbeit (PO WS 2016) gelten neben den ABPO (Allgemeinen Bestimmungen für Prüfungsordnungen) der Hochschule RheinMain auch zusätzlich die BBPO (Besonderen Bestimmungen für Prüfungsordnungen) für diesen Studiengang. Semester. Der Standort des Studiums ist Wiesbaden. Mit der Besetzung von Professuren trägt der Berufungsprozess maßgeblich zur Profilbildung und Entwicklung von Forschung und Lehre an der Hochschule RheinMain bei. Die Post wird täglich entnommen und mit einem Eingangstempel des jeweiligen Wochentages versehen und an den/die Adressaten weitergeleitet. Kann die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin bzw. Auch bei Aufenthalten im Ausland informieren und unterstützen wir Sie gerne. Die Prüfungs- und Studienordnungen finden Sie hier: Sie interessieren sich für den Bachelor Soziale Arbeit an der Fachhochschule Dortmund? Auch bei Aufenthalten im Ausland informieren und unterstützen wir Sie gerne. Sollten Sie Formulare, Anträge oder sonstige papierne Unterlagen haben, die Sie im Studiengangsbüro einreichen möchten, senden Sie diese bitte vorab gescannt und per Mail. Der Standort des Studiums ist Wiesbaden. Der Vollzeitstudiengang umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern einschließlich eines Praxissemesters als Voraussetzung zur Erlangung der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin bzw. Pro Semester sollten 30 credits erworben werden. Sie ist sozialräumlich orientiert und gestaltet auf diese Weise Lebenswelten und Verhältnisse aktiv mit. Der Klausurenzeitraum ist am Ende der Vorlesungszeit und erstreckt sich auf max. Sie erwerben ein breites Fachwissen und die methodischen Kompetenzen, um im Bereich Bildung von Kindern und Jugendlichen als staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in zu arbeiten. Einzelheiten (Bewerbung und „learning agreement“) sowie Informationen über Möglichkeiten der Finanzierung (Stipendien, Reisekostenzuschüsse etc.) Das Curriculum des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen vermittelt, orientiert an wissenschaftlichen, ethischen sowie rechtsstaatlichen Standards, die fachlichen, methodischen und analytisch-problembezogenen Kompetenzen, die essentiell sind, um konkrete Praxen Sozialer Arbeit planen, organisieren, weiterentwickeln, evaluieren und … Der berufsbegleitende Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Hannover richtet sich an den Vorerfahrungen der Studierenden in Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit aus, weshalb auch eine Ausbildung und Berufserfahrung Voraussetzungen für die Bewerbung sind. Ebenso sollten Sie über eine gute Beobachtungsfähigkeit verfügen sowie der Fähigkeit den eigenen Standpunkt kritisch zu hinterfragen. Wenn nötig können Sie gerne einen indviduellen perönlichen Termin mit mir vereinbaren, ansonsten bin ich derzeit immer Mittwochs von 09:00 bis 14:00 im persönlich Büro an der Hochschule erreichbar. Der Fachbereich hat Verträge zum Austausch von Studierenden für ein gebührenfreies Studium an den einschlägigen Fachbereichen mit Universitäten in Europa in. Kinder- und Jugendhilfe. Zulassungsbeschränkungen / Numerus Clausus bei Soziale Arbeit im Wintersemester 2019/2020 und Sommersemester 2020; mit Bewerbungsfristen und Archiv seit 2014. Fachhochschule Kiel / FH Kiel. Diese Website benötigt JavaScript - bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser. 10.00 Uhr - 13:00 Uhr                            Fr. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. In der Lehrplanungsübersicht können Sie die Veranstaltungszeiten sehen. 5 zusammenhängende Wochen (die letzten 2 Wochen der Vorlesungszeit, die ersten 3 Wochen der vorlesungsfreien Zeit). Zur Prüfungs- und Praktikumsordnung des Studiengangs (AM 234) (PDF 374 KB). Bei Fragen können Sie sich ebenfalls an die Tutorin Auslandskoordination wenden: Hanna Steinfeldt  steinfeldthanna@gmail.com. Soziale Arbeit (B.A.) Der Fachbereich Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften ist die dezentrale Grundeinheit der Hochschule, in der Fachgebiete zusammengefasst sind, die sich auf theoretische und praktische Fragen gesellschaftlicher Integration beziehen. Semester im BA Soziale Arbeit mit Be_hinderung, chronischer Erkrankung und mit Sorgeverantwortung. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Die beruflichen Möglichkeiten in der Sozialarbeit sind breit gefächert. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. (Befragungsdauer max. Praktika im Ausland müssen mit Begleitveranstaltungen an einer ausländischen Hochschule kombiniert werden. Den Fristenbriefkasten finden Sie am Haupteingang (Gebäude A) der HSRM am Campus Kurt-Schumacher-Ring. Unterstützen Sie den Relaunch der Hochschulwebsite (www.hs-rm.de) mit Ihren Ideen und Erfahrungen. Soziale Arbeit bietet viele verschiedene Handlungsfelder: von der Kinder- und Jugendhilfe, über die klinische Sozialarbeit bis zur Gemeinwesenarbeit. Ansprechperson im Studiengang selbst ist Herr Prof. Dr. Michael Schmidt (kommissarisch). Weitere Informationen über die einzelnen Gremien und Beauftragten und deren Aufgabenfelder. Bachelor of Arts (B.A.) Dann ist dieser Studiengang das Richtige für Sie. Der Fachbereich Sozialwesen ist am Campus Kurt-Schumacher-Ring in Wiesbaden angesiedelt. Die Hochschule Darmstadt tritt zum 01.01.2019 als Partnerhochschule bei. Das Ziel des konsekutiven Master-Studiengangs Soziale Arbeit ist die wissenschaftliche Vertiefung und die Spezialisierung fachlicher und methodischer Kenntnisse von Absolventen/innen eines ersten Hochschulstudiums der Sozialen Arbeit. Hierzu ist die Teilnahme an einer Einführungsblockveranstaltung vor dem Praktikum, die Online-Begleitung während des Praktikums und die Teilnahme am Auswertungsblock nach der Rückkehr aus dem Praktikum verpflichtend. Außerdem bestehen Verträge mit besonderen Vereinbarungen zu außereuropäischen Universitäten. Soziale Arbeit fördert und begleitet Menschen, damit diese ihre eigenen Ressourcen für einen selbst­bestimmten Alltag (wieder) nutzen können. Soziale Arbeit. Wenn Sie auf "Zulassen" klicken, werden externe Dienste ihre Daten erhalten. Das Studium des Bachelor Soziale Arbeit umfasst dann insgesamt 20 Module. Bachelor Soziale Arbeit Teilzeit. Die Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit lassen sich fast überall dort finden, wo Menschen in unserer Gesellschaft Unterstützung brauchen. BaföG - Berechtigte erhalten spezielle Zuschüsse (Studiengebühren, Stipendium) für Auslandsaufenthalte. Zum Kernbereich des hochschulübergreifenden Promotionszentrums gehört … Des Weiteren erwerben Sie Vernetzungs- und Kooperationskompetenzen für die Förderung der Zusam­menarbeit unterschiedlichster Bildungsinstitutionen von Kindern und Jugendlichen. Hier finden Sie den Überblick aller möglichen Partneruniversitäten im Ausland als Liste nach Ländern und Fachbereichen. Die nächste Informationsveranstaltung für den Studiengang Soziale Arbeit BASA-online (B.A.) für das Wintersemester 2020/21: **************************************************************************************. Gr. Diese Website benötigt JavaScript - bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser. für Atteste, oder ähnliche fristgebundene Sendungen. Die Lehre wird zum großen Teil Online stattfinden. Wichtig für die Praxis sind die Fähigkeit zum Perspektivenwechsel, die Bereitschaft, sich auf Adressat*innen der Sozialen Arbeit in unterschiedlichen kritischen Lebenskonstellationen verstehend einzulassen, kritisches (Selbst-)Reflexionsvermögen und psychische Belastbarkeit. Sie werden zudem zu Semesterbeginn zu den Planungen der einzelnen Veranstaltungen per e-Mail informiert. auch im kommenden Wintersemester sind wir aufgrund der Corona-Pandemie gezwungen, weitestgehend Online-Lehre anzubieten. Informationen und Formular als PDF . aufgrund der aktuellen Lage bzgl. Die Gremien und Beauftragten des Fachbereichs sind für alle Studiengänge zuständig. Nach dem Soziale Arbeit Studium kannst Du zum Beispiel in Einrichtungen für Senioren, Kinder oder Jugendliche Leitungspositionen übernehmen. Informationen zur Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten Sie hier: Information über usere Call-a-bike Stationen am Campus, Anfahrt über Kurt-Schumacher-Ring (PDF 309 KB), Prof. Dr. Davina Höblich (Studiengangsleiterin) Telefon: +49 611 9495-1314 Sprechstunde: Do. Die nach dem Auswahlverfahren ermittelten Grenzwerte für die beiden Verfahren bei der Studienplatzvergabe (Note im Abitur und Wartesemester) findest du in der Tabelle. Da Soziale Arbeit in vernetzten und interdisziplinären Kontexten stattfindet, ist eine ausgeprägte Teamfähigkeit erforderlich. Sie arbeiten sowohl im Öffentlichen Dienst als auch bei gemeinnützigen und gewerblichen Organisationen des Sozial-, Bildungs- und Gesundheitswesens. Gr. 66121 Saarbrücken. Im Rahmen der Selbstverwaltung der Hochschule nehmen im Fachbereich Sozialwesen Gremien, Beauftragte und Kommissionen spezielle Aufgaben wahr. Dieses reichen Sie bitte unverzüglich beim Vorsitzenden des Prüfungsausschusses für die Blended-Learning-Studiengänge, Prof. Dr. Carsten Homann, ein. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Überwiegend … Im Blended-Learning Studiengang Soziale Arbeit – Bildung in Kindheit und Jugend erfolgt eine Fokussierung auf Aufgaben im Kontext von Bildung sowie auf die Lebensphase Kindheit und Jugend (0-27 Jahre). an. Finde in unserer Datenbank passende Hochschulen und Studiengänge für dein soziales Studium. In unserem Studiengang Soziale Arbeit erwerben Sie die wissenschaftlichen und praktischen Kompetenzen für diese anspruchsvolle Aufgabe. Die Prüfungsanmeldung durch Studentinnen und Studenten und die Prüfungsverwaltung durch Dozentinnen und Dozenten erfolgt über das Prüfungsportal QIS. 66121 Saarbrücken. Für alle Fragen zu den Anforderungen, Möglichkeiten, Vorgehensweisen und beim Zusammenstellen der erforderlichen Unterlagen wenden Sie sich an die, Raum: E 219 E-Mail: heidrun.schulze(at)remove-this.hs-rm.de Telefon: +49 611 9495-1311. (B.Eng.)) ... Hochschule RheinMain University of Applied Sciences / HS RheinMain. Der Studiengang zielt neben der Qualifizierung für alle Tätigkeitsbereiche Sozialer Arbeit auf eine spezifische Qualifizierung von Fachkräften in sozialpädagogischen/sozialarbeiterischen Arbeitsfeldern in Bildungsbereichen mit Adressat*innen zwischen Null bis 27 Jahren (von der Geburt bis zum Übergang Schule - Ausbildung - Beruf), wie z. Dort erhalten Sie alle Informationen rund um die Organisation und das Durchlaufen des Praktikums im 5. BaföG - Berechtigte erhalten spezielle Zuschüsse (Studiengebühren, Stipendium) für Auslandsaufenthalte. Wichtig für die Praxis sind die Fähigkeit zum Perspektivenwechsel, die Bereitschaft, sich auch auf nonkonforme Handlungsweisen von Adressatinnen und Adressaten der Sozialen Arbeit in kritischen Lebenskonstellationen verstehend einzulassen, kritisches (Selbst-)Reflexionsvermögen und psychische Belastbarkeit. Die Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit reichen von der Unterstützung bei Entwicklungs- und Bewältigungsaufgaben in unterschiedlichen Lebensaltern bis hin zur Beratung und Begleitung von Menschen in der zunehmenden Komplexität von Berufs-, Familien- und sozialem Leben. Der Zugang erfolgt über den HDS-Account (HDS = HochschulDirectoryService), der vom ITC (IT-Center) vergeben wurde. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Voraussetzungen zur staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in erwerben Sie u. a. durch die Ableistung eines Berufspraktikums, das sich über zwei Semester in Teilzeit erstreckt. Info. Mit Blick auf die Ansprüche in Lehre und Forschung wird Folgendes vorausgesetzt: innovative hochschule - impact rheinmain hefis international international an die hsrm ins ausland service alumni competence & career center chancengleichheit und familie didaktik und digitale lehre feedbackmanagement grÜnden hochschul- und landesbibliothek Über uns Denn hier erfährst du nicht nur alles Wichtige über die Lerninhalte, Lehre und Dozenten der Unis, sondern auch über das ganze Drumherum, dass die Studentenzeit doch erst so außergewöhnlich macht. Soziale Arbeit (B.A.) Was kann man damit machen? Für alle Fragen zu den Anforderungen, Möglichkeiten, Vorgehensweisen und beim Zusammenstellen der erforderlichen Unterlagen wenden Sie sich an die, Raum: E 219E-Mail: heidrun.schulze(at)hs-rm.de Telefon: +49 611 9495-1311. Hier finden Sie Infos zum Beantragen der staatlichen Anerkennung. Informationen zur Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten Sie hier: Information über usere Call-a-bike Stationen am Campus, Anfahrt über Kurt-Schumacher-Ring (PDF 309 KB), Prof. Dr. Michael Schmidt (Studiengangsleiter) Telefon: +49 611 9495-1312 Raum A 407 E-Mail: michael.schmidt(at)remove-this.hs-rm.de, Prof. Dr. Gunnar Lang (Stellvertretender Studiengangsleiter) Telefon: +49 611 9495-1365 Raum E 211 E-Mail: gunnar.lang(at)remove-this.hs-rm.de, Ines Garrido-Kiesow Telefon: +49 611 9495-1324 Raum E 104 E-Mail: ines.garrido-kiesow(at)remove-this.hs-rm.de, Hochschule RheinMain Fachbereich Sozialwesen Postfach 3251 65022 Wiesbaden, Hochschule RheinMain Fachbereich Sozialwesen Kurt-Schumacher-Ring 18 65197 Wiesbaden, Hochschule RheinMainFachbereich SozialwesenKurt-Schumacher-Ring 1865197 Wiesbaden. Der Standort des Studiums ist Wiesbaden. Sozialarbeiter/Sozialpädagoginnen bzw. Der Studiengang vermittelt Dir das dafür notwendige theoretische Hintergrundwissen sowie wertvolle Praxiserfahrung. Fragen Sie die Auslandskoordinatorin zu den Bedingungen; wir unterstützen Sie bei der Vermittlung. Den Anmeldezeitraum entnehmen Sie bitte den Terminen des aktuellen Semesters. Anschlussfähige Masterstudiengänge an der Hochschule RheinMain (PDF 150 KB) Wahlfachübersicht (der Wahlbereich ist ein Angebot für alle Studierenden): Wahlfächer finden Sie hier und hier das zugehörige Vorlesungsverzeichnis. Hier finden Sie das kommentierte Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2020/21. Hochschule RheinMain University of Applied Sciences / HS RheinMain. Versuch) vorab über das Prüfungsportal QIS, Zugang über Compass, anmelden. Die Hochschule Darmstadt tritt zum 01.01.2019 als Partnerhochschule bei. Zum Kernbereich des hochschulübergreifenden Promotionszentrums gehört … Soziale Arbeit (Bachelor of Arts B.A.) Die Erreichbarkeit per eMail und telefon ist jedoch gewährleistet. Da es sich um einen Blended-Learning-Studiengang handelt, sind ein souveräner Umgang mit neuen Medien sowie ein privater Computer und ein (schneller) Internetzugang erforderlich. des Coronavirus SARS-CoV-2 / COVID-19 wird die Einführungswoche für die Erstsemster in anderer Form wie bisher stattfinden! Gesundheitsämter. In einigen Veranstaltungen wird diese Online-Lehre durch Blockveranstaltungen in Präsenz ergänzt. Soziale Arbeit - … Außerdem bestehen Verträge mit besonderen Vereinbarungen zu außereuropäischen Universitäten. Gut, dass es unser Hochschulranking gibt! Flyer Studiengang Bildung in Kindheit und Jugend (PDF 2,4 MB). Bewertet wurden insgesamt 24 Studiengänge der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) aus den Fächern Volkswirtschaftslehre (VWL), Betriebswirtschaftslehre (BWL), Soziale Arbeit, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie und Wirtschaftsrecht. In Anbetracht der aktuellen Lage möchten wir Ihnen trotz allem einen bestmöglichen Studienstudienstart bereiten. Nach dem zweiten Semester entscheiden sich die Studierenden für eine von zwei Studienrichtungen: eine Richtung (Sozialarbeitsrecht), in der verstärkt rechtliche Aspekte aus dem Feld der Sozialen Arbeit betrachtet werden, und eine Richtung (Sozialwirtschaftsrecht), in der sich die Studierenden verstärkt mit klassischen Managementthemen in der Sozialen Arbeit befassen. Zu weiteren wichtigen Informationen zum Studienverlauf u.a. Soziale Arbeit. 3.3 Die Hochschule Rhein-Main: Das Studium ist flexibel, gut wärend der Arbeit umzusetzen und wird gut von der Hochschule betreut. B. der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Jugendberufshilfe, Familienbildung und Sozialer Arbeit in der Schule. Grundsätzlich ist es möglich, auch an Hochschulen in anderen Ländern zu studieren. Die Semesterinformation enthält alle wichtigen allgemeinen Angaben zum Studium (kommt in Kürze). Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Bildung (M.A.) Die Partnerhochschulen Frankfurt University of Applied Sciences, die Hochschule Fulda und die Hochschule RheinMain haben gemeinsam eine hochschulübergreifenden wissenschaftlichen Einrichtung gegründet, das Promotionszentrum Soziale Arbeit. Die aktuelle Lage bezüglich des Coronavirus lässt eine Versammlung dieser Art bedauerlicherweise nicht zu. Hier finden Sie weitergehende Informationen: Informationen zum Mutterschutz für schwangere und stillende Studentinnen, Erklärung zur freiwilligen Teilnahme an Lehrveranstaltungen und Prüfungen. Die Präsenz-Kontakt-Lehre wird jeweils an zwei Studientagen wöchentlich durchgeführt. Zu den Aufgaben der Auslandsbeauftragten gehört die Herstellung von Kontakten zu Hochschulen im Ausland, das Pflegen der Kontakte zu Wissenschaftlern an ausländischen Hochschulen, die Einladung von Gastdozenten und der Besuch ausländischer Fachbereiche und Wissenschaftler, etc. Bei den Präsenz-Veranstaltungen können Sie über den Link in der Lehrplanungsübersicht den Veranstaltungsraum aufrufen. Zu den Aufgaben der Auslandsbeauftragten gehört die Herstellung von Kontakten zu Hochschulen im Ausland, das Pflegen der Kontakte zu Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an ausländischen Hochschulen, die Einladung von Gastdozentinnen und Gastdozenten und der Besuch ausländischer Fachbereiche und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, etc. Welche Kompetenzen werden im Studiengang erworben? 671/30.06.2020) Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Soziale Arbeit leistet professionelle Hilfe und unter­stützt Menschen mit unterschiedlichen Schwierig­keiten bei der Erschließung ihrer Selbsthilfekräfte. Bachelor of Arts / B.A. Klinische Sozialarbeit. Bleiben Sie gesund! Bachelor of Arts / B.A. Bitte rufen Sie aus diesem Grund regelmäßig Ihre Mails ab. Die Lehre wird zum großen Teil Online stattfinden. Der Fachbereich hat Verträge zum Austausch von Studierenden für ein gebührenfreies Studium an den einschlägigen Fachbereichen mit Universitäten in Europa in. Von Sozialer Arbeit, über Pädagogik, bis Psychologie. findet am Mittwoch, den 16.12.2020 von 18:30 - 20:00 Uhr online in Form eines Webinars statt.. Der Fachbereich Sozialwesen der Hochschule RheinMain lädt alle Interessierten an diesem Studiengang herzlich zu dieser Veranstaltung ein! Fachstudienberatung: Prof. Dr. Alexander Noyon a.noyon@hs-mannheim.de +49 (0) 621 292 6729. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Professor/in Hessen Hochschule Professur (W2) "Soziale Arbeit und Migration" 15.10.2020 Hochschule RheinMain Wiesbaden, Rüsselsheim Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter helfen Menschen in schwierigen Lebenslagen, den Alltag zu bewältigen und ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Für den Fall, dass im Zielland des Auslandspraktikums keine Hochschule für die fachgerechte Praxisreflexion Soziale Arbeit zur Verfügung steht, wird dies durch eine Online-Begleitung während des Auslandsaufenthaltes sichergestellt.