Kate Phizackerley wies darauf hin, dass die DNA der Föten die Mumie aus KV55 als beiderseitigen Großvater ausschließt, da die Mutter der Föten in diesem Fall nicht alle vorhandenen Allele besitzen würde.[32]. Chr.) In die Reichshauptstadt gelangte die Schöne im Frühjahr 1913, wenige Monate nachdem Ludwig Borchardt sie in Amarna, Echnatons einstiger Residenzstadt, entdeckt hatte – und der ägyptische Antikendienst das Porträt als rechtmäßigen Fundanteil dem Grabungsleiter zugesprochen hatte. In gebildeten Kreisen galten alle übrigen Götter nur als seine Erscheinungsformen. Diese sogenannten Amarna-Briefe spiegeln die politische Situation Ägyptens wider, beeinflusst durch das starke Reich der Hethiter, das sich noch zur Zeit des Amenophis III. Covid-19 | Wie wirken die Corona-Impfstoffe? Er erhob den Gott Aton in Gestalt der Sonnenscheibe zum Gott über alle Götter Ägyptens und weihte ihm seine neue Hauptstadt Achet-Aton. Unsere kosmische Heimat ist das Milchstraßensystem, auch Milchstraße oder Galaxis genannt. Ob Echnaton außenpolitische Dinge nicht interessierten und stattdessen seine Mutter Teje sich darum kümmerte, ist umstritten; als Argument hierfür lassen sich Briefe anführen, die ausdrücklich an Teje und nicht an Echnaton gerichtet sind. Auch seine Priesterschaft war eigenmächtig und reich geworden, obgleich der Pharao von der alten Tradition her der eigentliche Höchste Priester und Vermittler sein sollte. Echnatons Regierung wird verschieden datiert: ca. In der Tradition der alten Ägypter war dies stets der Pharao. Im 8. Dynastie genetische Tests vollzogen. Reeves sieht in WV25 im Tal der Könige (Westtal) ein früh begonnenes, unvollendetes Grab für Echnaton. Bis heute berühmt sind die Fußböden von Amarna mit ihrer Fülle an Blumen- und Tierdekors. entstanden war. Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Bis zur Zeit von Echnaton wurde der Sonnengott als Re-Harachte traditionellerweise mit Menschenkörper, einem Falkenkopf und der darüber befindlichen Sonnenscheibe immer in seitlicher Ansicht dargestellt. Die schöne Königin soll in ihre Heimat zurückkehren, verlangen die Ägypter bis heute. nördlich der asiatischen Einflusszone Ägyptens gebildet hatte. Die Namensänderung des Echnaton war somit keine Revolution, sondern seine persönliche Angelegenheit. ; ägyptisch Amenhotep IV. Das Fazit ihrer Arbeit: "Die Rechtmäßigkeit der Fundteilung steht außer Frage." Peret IV (5. Zum Asteroiden siehe, Modellbüste von Amenophis IV. Vor diesem Hintergrund findet nicht zuletzt der Aufstieg des Offiziers Haremhab zum späteren Pharao statt. Winfried Barta begründet seine Annahme mit dem, E. Strouhal: "Biological age of skeletonized mummy from Tomb KV 55 at Thebes" in, Zahi Hawass et al. Der Ägyptologe Jan Assmann zieht zwar vielfach Parallelen zwischen beiden, schließt jedoch eine direkte Bekanntschaft aus. Februargreg. Auch über den Tod seiner Frau Nofretete, die ihm bei seinem Reformbestrebungen folgte und ihn vermutlich noch einige Jahre überlebte, weiß man nichts. Ernährung | Ergebnisse wie von der Lebensmittelindustrie bestellt, Zulassungsverfahren | Wie Europa Impfstoffe prüft, Europäische Union | Zulassung von Corona-Impfstoff noch vor Weihnachten. In neuerer Zeit geht man jedoch dazu über, diese um Hilfe bittenden Nationen nicht als Teil von Ägypten zu sehen, sondern als vollkommen autonome Staaten, die sich an Ägypten als das stärkste Land wandten. Tuts Ka und auch Osiris (Fig. Echnaton war ein ebenso großer Bauherr wie Ramses. Sie haben Fragen oder Probleme mit Ihrem Login oder Abonnement? Echnaton markierte allerdings einen gewichtigen Unterschied zur Götterwelt vor der Amarnazeit: Nur durch ihn könnten die Menschen zu Aton durchdringen. [24] Nach der Entdeckung des Grabs des Tutanchamun (KV62) wurde die Ähnlichkeit der Mumien bemerkt und für beide die gleiche Blutgruppe nachgewiesen, so dass ein Verwandtschaftsverhältnis als wahrscheinlich gilt. 9,95€ 5 Amun-Re war während der 18. Der gesamte ägyptische Hof und die Verwaltung zogen gemeinsam mit dem Königspaar in die neue Hauptstadt, das Archiv mit den außenpolitischen Briefwechseln wurde ebenfalls mitgenommen. Ob er zunächst Mitregent in den letzten Regierungsjahren seines Vaters war, ist in der ägyptologischen Wissenschaft stark umstritten, wird in den letzten Jahren jedoch eher abgelehnt. Auf Vermittlung des Schweizer Mumienwissenschaftlers Frank Rühli konnte der Körperteil im April 2010 wieder nach Ägypten verbracht werden und wird nach Angaben der Altertümerverwaltung künftig im Ägyptischen Museum in Kairo zu sehen sein.[45]. Auch errichte ich es ihm (Aton) nicht auf der Westseite von Achetaton, sondern ich baue Achetaton auf der Seite des Sonnenaufgangs, an einer Stelle, die er sich selbst bereitet hat und die für ihn durch ein Gebirge umrahmt ist...Man baue mir ein Grab im Berg von Achetaton, wo die Sonne aufgeht, in welchem meine Bestattung erfolgen soll nach Millionen von Regierungsjubiläen...Man bestatte darin nach Millionen von Jahren die Große königliche Gemahlin Nofretete...und man bestatte darin nach Millionen von Jahren die königliche Tochter Meritaton.“, Achetaton ist – neben Alexandria – die einzig geplante Stadt aus dem Alten Ägypten und enthält einige fremde Elemente. Diese Abbildungsart hatte zur Folge, dass dem Gott immer nur eine einzige Person gegenüberstehen konnte. Er starb im 17. Beim heutigen Tell el-Amarna gründete er Achet-Aton. Schließlich wählte er jedoch einen anderen Ort aus, 400 km nördlich von der ehemaligen Hauptstadt Theben, stromabwärts auf einer am Ostufer des Nils von Felsformationen umgebenen, größeren Sandfläche in Mittelägypten. Covid-19 und Delirium | Droht ein Zuwachs an Demenzfällen? Sie ließen sich selbst wie Götter anbeten und bildeten nach Aussagen von Ägyptologen zusammen mit dem Gott Aton eine Art Dreifaltigkeit, was den orientalischen Religionen des Zweistromlandes näher kommt. Nach dem Tod von Echnaton und (einige Jahre später) Nofretete wurde Aton und mit ihm die gesamte Armana-Kultur nicht nur abgesetzt, sondern alles daran gesetzt, sie für immer auszulöschen und in Vergessenheit geraten zu lassen. ; 3: Echnaton in der Oper.) Der Vater war der Wegbereiter für die Glaubensrevolution seines Sohns, der später Namen und Darstellungen des Gottes Amun systematisch auslöschen ließ. Künftige Königsgräber wurden ohne Knickachse angelegt und gerade, damit die Sonnenstrahlen direkt einfallen konnten. In allen offiziellen Darstellungen wird lediglich der Thronname erwähnt. Winfried Barta vermutet in diesem Datum den ursprünglichen Krönungstag Echnatons im Jahr 1353 v. Eine von Anfang an umstrittene und mittlerweile überholte Theorie besagt, dass Nofretete entgegen allen bisherigen Annahmen Echnaton überlebt hat und nach ihm unter dem Namen Semenchkare den Thron bestieg. Echnaton ist eine der umstrittensten Personen der ägyptischen Geschichte. Eine nachweislich korrekte Aussprache des Neuägyptischen gibt es nicht, wegen des Fehlens einer genauen Überlieferung der Vokalität. Die Vermittlung zwischen Gott und Gläubigem erfolgte ausschließlich durch das Herrscherpaar als alleiniger Referenz zu Aton. wurde unter dem Thronnamen Nefer-cheperu-Re, Wa-en-Re (bedeutet „Schön sind die Gestalten des Re, der Einzige des Re“, Beiname Anch em Maat („der von der Maat lebt“) und somit mit Bezug auf den Gott Re und die Göttin Maat) gekrönt. [20] Ob Echnaton selbst je in Amarna 26 begraben wurde ist unbekannt, da keine klaren Spuren weiterer Begräbnisse gefunden werden konnten. [9] Später, in der Amarna-Zeit, wurde Aton der wichtigste, wenngleich nicht der einzige Reichsgott. Ebenso bestand die alte Priesterschaft in Theben offenbar zeitgleich in gewissem Umfang weiter. Der Pharao und seine Frau wurden damit wieder wie in alten Zeiten die Repräsentanten dieses Gottes auf Erden, der keiner Priesterkaste bedurfte. Dynastie, Echnaton wollte lediglich eine Bevorzugung des Gottes, Echnaton wollte einen Monotheismus, zog sich in seine Stadt, 1891/1892: Das Grab wird unter der „theoretischen Aufsicht“. [21][22] Grafton Elliot Smith untersuchte die Mumie einige Monate später und identifizierte einen jungen Mann von etwa 25 Jahren mit ungewöhnlich breiten Hüften und einer ungewöhnlichen Kopfform, möglicherweise einem Hydrocephalus geschuldet. Auf einem Relief, in dem Echnaton Aton einen Olivenzweig hinstreckt, ist seine Hand flächig ausgearbeitet, nahezu einmalig in der Amarna-Zeit und einzigartig im Gesamtkontext der ägyptischen Kunstgeschichte. Auch bemerkenswert ist das KV35EL Teje die genetische Mutter von KV35YL Nefertiti und KV55 Echnaton ist. Innere Sicherheit | Bremst militärische Aufrüstung der Polizei Kriminalität? Tag des Dritten Monats der Überschwemmungsjahreszeit des 16. Heidelberg. Der Untergang einer Familie. Auch eine Begegnung Echnatons mit dem biblischen Joseph, wie sie in den Josephs-Romanen von Thomas Mann dargestellt wird, lässt sich historisch nicht belegen. 83). Nr. Als Zeitpunkt geben einige Quellen das 12. Ein weiteres Merkmal ist die überaus realistische Darstellung der Persönlichkeiten, die manchmal sogar bis zur Karikatur übertreibt; die traditionelle Kunst war eher idealisierend. [44], Im Jahr 1907 gelangte ein angeblicher Zeh des Pharao nach Europa. Wo er danach gelagert wurde, ist aber unbekannt. Echnaton beschloss daher in seinem 5. Das Bildnis solle endlich heimkehren, fordern sie bis heute. [26] Ein solches Alter schließt eine Identifizierung mit Echnaton aus, da dieser bereits im ersten Jahr seiner 17-jährigen Herrschaft Vater wurde und daher frühestens mit Anfang 30 gestorben sein kann. : "Ancestry and Pathology in King Tutankhamun's Family", The Journal of the American Medical Association, 2010, S. 644, Corinne Duhig: "The remains of Pharaoh Akhenaten are not yet identified: comments on 'Biological age of the skeletonised mummy from Tomb KV55 at Thebes (Egypt)' by Eugen Strouhal" in. Nofretete als Hauptfrau des Pharaos wurde zu einer Art Mitregentin gemacht und zumindest mit den pharaonischen Machtsymbolen ausgestattet. Der Pharao allein konnte die Segnungen des Höchsten Gottes dem Volk vermitteln, der Aton-Kult trug dabei offenbar henotheistische Züge. Simyra wurde zerstört, der ägyptische Gesandte erschlagen. Viel wichtiger sei aber, dass solche Exponate für alle zugänglich sein müssen und die betreffenden Nationen gemeinsam die Verantwortung für die Kunstwerke übernehmen. Das Buch mit Poster! Doch seit ihrer Auffindung sorgte das Bildnis auch für Verstimmungen. (eine Mitregentschaft gilt inzwischen als ausgeschlossen), gründete er eine zeitweilige Residenz in Sisala, wo er sich wegen der Durchführung eines Jubelfestes zu Ehren seines Vaters aufhielt und die Feierlichkeiten leitete. Regierungsjahr eine neue Stadt als Hauptkultzentrum des Aton, die er auch zu seinem Regierungssitz machte. Dieser Herrscher setzte auf eine streng nach innen gerichtete Politik und reformierte die Kunst. Darin preist der König die allumfassende Schöpfungskraft seines einzigen Gottes, der nicht nur Ägypten "mit seiner Liebe erfüllt", sondern auch alle Fremdländer mit seinen Strahlen erreicht. Nofretete (Aussprache: [nɔfʁəˈteːtə]) (in anderen Sprachen meist „Nefertiti“, ägyptisch Nfr.t-jy.tj, ursprüngliche Aussprache etwa Nafteta ) war die Hauptgemahlin (Große königliche Gemahlin) des Königs (Pharaos) Echnaton (Amenophis IV.) Es gibt Theorien, die den biblischen Moses (der nach biblischer Überlieferung Ex 2,1ff EU in Ägypten aufwuchs) und sein Gottesbild in direkte Beziehung zu Echnaton setzen und die den ägyptischen Aton-Glauben in den jüdischen Adon-Glauben des Pentateuch mit großer Detailtreue abgebildet sehen. "Es ist jedoch auffällig, dass Nofretetes Erscheinen im offiziellen Bildprogramm weit über dasjenige ihrer Vorgängerinnen hinausging", betont der Ägyptologe Christian Bayer von der Universität Münster. Man spricht Echnaton auch dichterisches Talent zu (siehe Aton-Hymnus). Achet IV (21. Beim heutigen Tell el-Amarna gründete er Achet-Aton. Den Gegnern dieser Theorie gilt er als Semenchkare, über den hinreichend wenig bekannt ist, dass er weder als Vater noch als Bruder Tutanchamuns ausgeschlossen werden kann. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können. Die nachfolgenden Pharaonen ab Haremhab taten alles, um die Spuren des häretischen Pharaos auszulöschen, so dass man sehr wenige Kenntnisse über diese Periode hat. Er verließ Achet-Aton und verhalf dem Heiligtum des Reichsgotts Amun in Karnak zu alter Blüte. und Königin Teje. Letzte Hilfe | Wie sorge ich für einen Sterbenden? In seiner Jugendzeit in Auftrag gegeben, stellen sie einen Bezug zu der Triade der Ursprungs-Schöpfergötter Atum, Schu und Tefnut her und symbolisieren damit eine von ihm beabsichtigte Rückkehr zu den Fundamenten der ägyptischen Götterwelt. Echnaton (Geburtsname Amenophis IV. Bis auf die Städte Simyra und Byblos eroberte Aziru alle nordsyrischen und phönizischen Küstenstädte. [41] Die sogenannte Neue Sonnen-Theologie war unter Amenophis III. [23] Allerdings schlug Smith später die Möglichkeit vor, der Mann könne am Fröhlich-Syndrom gelitten haben. Sars-CoV-2 | Wessen Coronavirus-Strategie hat am besten funktioniert? Komplexes Gefüge, in Jahrmillionen optimiert: Die Anatomie des Körpers gibt Rätsel auf - und liefert Lösungen für technische Probleme. Jahrestag ihrer Entdeckung rollt epoc, das Magazin für Archäologie, Geschichte und Kultur, die Geschichte der Schönen auf und beleuchtet ihren nicht weniger berühmten Gemahl Echnaton, der vor mehr als 3300 Jahren die alten Götter des Nillandes vom Thron stieß und Aton, die Sonne selbst, zum einzigen Gott Ägyptens erhob. Es wird zum Teil immer noch behauptet, dass Semenchkare in Wirklichkeit weiblich war (vgl. Und nun weint Deine Stadt Tunip und ihre Tränen fließen, und es gibt keine Hilfe für uns. Rimbaud, Aachen 2013, ISBN 978-3-89086-453-2 (enthält: Kapitel 1: Echnaton als Künstler; 2: Der Sonnengesang des Echnaton. hatte den Sonnengott Aton stärker verehrt, zumal innere Kontakte zum Königreich Mitanni (und zum Hethiterreich) bestanden, wo ebenfalls die Sonne die Hauptgottheit darstellte. Doch sind diese Briefe eher die Ausnahme und stammen vom Beginn seiner Regierungszeit, als Teje für die Nachbarstaaten schon eine bekannte Größe war und man den neuen Herrscher im Ausland noch nicht einordnen konnte. [30][32][33][34][35][36][37][38][39] Diese kritisierten, dass nur ein einziger Hinweis auf ein höheres Alter angegeben wurde (eine degenerative Veränderung der Wirbelsäule), sowie die mangelnde Erklärung für die häufig zitierten Hinweise auf ein junges Alter. Es ist nicht genau bekannt, ob Echnaton einem Gewaltakt zum Opfer gefallen ist oder nicht. Überdies enthielten sowohl der Semenchkare zugeordnete Thronname (Anch-cheperu-Re) als auch sein Eigenname den Zusatz „meri-wa-en-Re“ (Geliebt vom einzigen des Re), wobei „wa-en-Re“ Bestandteil von Echnatons Thronname ist. (Krauss)[2]. Eine Untersuchung des Grabes brachte Fragmente des Sarkophages und einige Hinweise auf die Grabausstattung zutage. Das alte Ägypten: Pharaonen, Mumien, Pyramiden. Echnaton hatte ursprünglich ein Grab bei Amarna für sich und seine Familie errichten lassen (Amarna Grab 26). Auch die Idee, auf großer Fläche eine neue Residenz und Tempel für Aton zu errichten, übernahm Echnaton vermutlich von Amenhotep III. Als Gegenbild einer idyllischen Gemeinschaft wird die Herrschaft von Echnaton auch als „die schwarze Periode in der Geschichte Altägyptens“ bezeichnet. Mittlerweile wird aber von der seriösen Forschung nicht mehr in Frage gestellt, dass Nofretete einige Jahre vor Echnaton verstarb. Die Tempel wurden – in Rückbesinnung auf die Sonnentempel der 6. Schon sein Vater Amenophis III. Die Lehre von einem einzigen Gott, der alle anderen in sich vereint, und nur durch den Pharao angerufen werden konnte, deckte sich schlicht nicht mit den Vorstellungen der Ägypter. [15], Die Bauarbeiten wurden in Rekordzeit vorangetrieben, indem die Bevölkerung und vor allem das Militär in die Arbeiten eingebunden wurden. ; später Achenaton) war ein altägyptischer König (Pharao) der 18. ist kaum etwas bekannt. Es gibt Vermutungen, dass Echnaton Opfer eines Anschlags geworden sei, denn seine Politik wurde als Verstoß gegen die Maat interpretiert. Die Darstellung von Nofretete als Schutzgöttin ihres verstorbenen Gatten an den Ecken des in Fragmenten erhaltenen und wieder rekonstruierten Steinsarkophags von Echnaton (im Garten des Ägyptischen Museums in Kairo) und ein kleines Relief, auf dem Nofretete beim Erschlagen von Feinden dargestellt wird, wurde dahingehend interpretiert, dass sie nach dem Tode Echnatons sogar eine kurze Zeit lang Ägypten alleine regiert habe. Die kurze Phase des Umbruchs hatte allerdings die Grundlagen der ägyptischen Religion nicht erschüttert. Weiterhin problematisch ist, dass die KV55 Mumie nicht der Vater der Mumie KV21A sein kann. Regierungsjahr, andere Quellen das 14. Metamaterial | Drahtzylinder erzeugt Phantom-Magnetfeld, Physik | Chinesischer Quantencomputer beweist Quantenüberlegenheit, Quantencomputer | »Wenn wir zu lange warten, wird es zu spät sein«, Thermodynamik | 150 Jahre alte Regel hat doch Ausnahmen, Zeptosekunden | Die kürzeste Zeitspanne, die je gemessen wurde, Dunkle Materie | Letzte große Chance für WIMPs, Raumtemperatur-Supraleitung | Weltrekord bei 15 Grad, Psychische Gesundheit | »Niemand nimmt ungestraft Hormone ein«, Richtig scheitern | Aufstehen, Krone richten, weitergehen, Weihnachten | So einfach kann Schenken sein. Das Ende von Echnaton und seiner Familie hat Anlass zu vielen Spekulationen gegeben. Besonders kurz nach seiner Wiederentdeckung kursierten unter Ägyptologen die wildesten Theorien: So soll er eine Frau gewesen, auf einem Nubienfeldzug kastriert worden oder ein verstoßener Priester des Re gewesen sein. Da er deren Existenz nicht bestritt, verbot er den Kult der übrigen Götter nicht. Passiv-aggressiv | War doch keine Absicht. Amenophis IV. "Da jedermann den neuen Reichsgott täglich am Himmel erblickte, machte dies rituelle Handlungen an Kultbildern hinfällig", erläutert der französische Archäologe Robert Vergnieux in epoc. Nach fünf Jahren auf dem Thron, zog Echnaton fort von Theben. Dieser Artikel behandelt den Pharao Echnaton. Zum Hintergrund: Sie ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Berlins: die bunte Büste der Nofretete. Als Pharao einer religiösen Reformation, deren Vorbild u. a. in der Welt der Hirten im Osten, etwa der Midianiter, vermutet wird, und einer Kulturrevolution hat Echnaton jedoch die letzten folgerichtigen Schritte einer Tendenz vollzogen, die bereits während der Herrschaft seines Vaters Amenophis III. Ein Teil Tejes Grabbeigaben, wie ihr Schrein ,sind in KV55 gefunden worden. Fast genau zwischen Memphis im Norden und Theben im Süden glaubte Echnaton an den Bergen in einer der dortigen Felsformationen das Hieroglyphenzeichen für „Horizont“ (= Achet) mit der mythologischen Bedeutung von „Anfang und Ende“ zu erkennen, als er mit einem Streitwagen aus Gold und Silber einige Zeit lang flussabwärts gezogen war.[13][14][15]. 5) dagegen auf weißem, wie an den Füßen der beiden Figuren gut zu erkennen ist. In unseren häufig gestellten Fragen finden Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten. Chr.[17]. Flettner-Rotoren | Rotierende Segel beleben die windbetriebene Schifffahrt, Künstliche Intelligenz | TL;DR – diese KI fasst Forschungsarbeiten in einem Satz zusammen, Satellitenstart | »Sentinel 6«, Wächter der Meere, KI im Kino | Wie Deepfakes Hollywood revolutionieren könnten, Bionik | Zweischicht-Gel kühlt ohne Strom, Coronavirus | Künstliche Intelligenz gegen Covid-19, Gesichtsrekonstruktion | Das wahre Antlitz der Kindermumie, Altes Ägypten | Einer der drei Funde aus der Cheops-Pyramide aufgetaucht, Scheich Bedreddin | Die Rebellion der Derwische, Archäologie | Chinas Venedig der Steinzeit, Sitting Bull | Sein Name selbst ist machtvoll. Seine zweite Tochter Meketaton wurde wahrscheinlich nach ihrem frühen Tod hier begraben, ein Sarkophag in Kindergröße konnte aus Fragmenten rekonstruiert werden. Rib-Addi aus Byblos bat Echnaton wiederholt um Hilfe gegen die Truppen Azirus bei dessen Angriff auf Simyra, aber vergeblich. ...und wenn Aziru in Simyra eindringt, so wird er uns tun, was ihm gefällt auf dem Gebiete unseres Herrn, des Königs, und trotz alledem hält unser Herr sich von uns zurück. Die These, Echnaton bilde aufgrund mehrfacher Entsprechungen eine personelle Einheit mit Moses, wird von den meisten Forschern abgelehnt. Infos zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer, Noch kein Kunde? Dynastie eine hervorgehobene Stellung ein. Insbesondere die Tempel für Aton folgten einem völlig anderen Grundriss als die traditionellen ägyptischen Heiligtümer. In Palästina regte sich der Widerstand unter den Apiru, die Megiddo, Askalon und Gezer bedrohten und letztlich unter ihre Kontrolle brachten. die offizielle Übergabe Achetatons. Teilweise als weiblicher König „Tochter von...“ genannt. auch Jan Assmanns Theorie vom „kulturellen Gedächtnis“, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Echnaton&oldid=206414335, Person als Namensgeber für einen Asteroiden, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Amenhotep (IV. Auf Reliefs in Amarna tritt die Königin fast schon obligatorisch neben dem Pharao auf: Beide beten etwa gemeinsam zu Aton, der Sonne. Über den Sonnenkult des Aton, den Echnaton zu Beginn seiner Regentschaft einführte, haben Archäologen nicht nur in Amarna vieles in Erfahrung bringen können, sondern vor allem an der Kultstätte des alten Reichsgottes Amun in Karnak (Theben). Durch einen glücklichen Zufall wurden 1885 (n. Chronologisch wird die auf Moses folgende Zeit der israelitischen Landnahme in der Regel nicht mit der Zeit Echnatons verbunden, sondern ein bis zwei Jahrhunderte später in die Zeit der Ramessiden datiert. ); Amenophis; Nefer-cheperu-Re; Ach-an-Jati; Akenaten, Pharao des alten Ägyptens während des neuen Reiches, 18. [24] [7] Ob er davor oder danach Nofretete heiratete, kann nur vermutet werden, doch wird bereits im ersten Regierungsjahr seine älteste Tochter Meritaton geboren. Es scheint, als hätten die Pharaonen gezielt bestimmte Länder gefördert und unterstützt, um das Machtgefüge im Ausgleich zu halten. Während es vielen als gesichert gilt, dass die Mumie aus KV55 in der Tat Tutanchamuns Vater ist (wobei Strouhal einen älteren Bruder für wahrscheinlicher hält[30]), wird die Identifikation mit Echnaton weiterhin sehr kontrovers diskutiert. Die dritte Zeile beginnt mit den Worten „Große Königliche Gemahlin, seine Geliebte, Herrin der Beiden Länder, Neferneferuaton Nefertiti“.[19]. Heute wissen Ägyptologen mehr, selbst wenn vieles noch im Dunkeln liegt. Nach dessen Ernennung kündigten Aziru und Zimrida von Sidon das Bündnis auf. und lebte im 14. Mehr als 60 Schreiben des Rib-Addi mit der Bitte um Hilfe sind in Amarna gefunden worden. [31] Durch diese konnte die Mumie der Königin Teje identifiziert werden. (Echnaton), Nachbildung. Falls Sie schon Kunde bei uns sind, melden Sie sich bitte hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an. Über die Jugendzeit von Amenophis IV. Wohl aufgrund des ursprünglich für eine Frau hergestellten Sarges, der für weibliche Begräbnisse typischen Armhaltung und den bereits zerfallenen männlichen Geschlechtsteilen wurde die Mumie zuerst für eine Frau gehalten.