In deutschen Zoos gehören die Litschi-Wasserböcke eher zu den seltenen Pfleglingen. Die neuen Elefanten im Zoo Magdeburg. Im Magdeburger Zoo sind zwei neue Elefantenbullen eingezogen. Kontakt. Aufnahmen aus dem Zoo in der ARD-Serie “Tierärztin Dr. Mertens”. Zoo-Mitarbeiter hatten Verfehlungen des einstigen Zoochefs Kai Perret angeführt und an das Veterinäramt weitergeleitet. zu Bilder und Videos. 25.05.2020 Zurück lässt sie ihre langjährige Gefährtin Mwana, eine Afrikanische Elefantenkuh. Elefantendame Mwana (37) hat sich in einem elektrisch betriebenen Tor verfangen und ein Stück vom Rüssel abgerissen. Durch das Ausstellungszentrum schlängelt sich in naturnaher Gestaltung und unter Tageslicht der Besucherpfad entlang der Exponate. Der elfjährige Bulle stammt aus dem Zoo Berlin und wurde über die Autobahn A2 nach Magdeburg gebracht. Spielerisch kämpfende Elefanten im Zoo Magdeburg, 14. Im 2.000 Quardatmeter großen Elefantenhauses leben hier die Elefantenkuh Mwana und die vier jungen Elefantenbullen Moyo, Uli, Rungwe und Kando. Auf über 16 Hektar gepflegter Natur- und Gartenlandschaft sind etwa 1400 Tiere in 243 Arten erlebbar. 1957 beschließt der Stadtrat den Ausbau des Heimattiergartens zu einem Zoo. Zoo-Chef im März 2020 gekündigt. Der Magdeburger Zoo liegt inmitten des idyllischen Vogelgesang-Parkes. Mitten in Magdeburg können Sie sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Tierwelt der fünf Kontinente begeben. Ein Rundgang durch die Elefantenanlage ... Gemafreie Musik von www.frametraxx.de Als Erstes betritt der Besucher die neue AFRICAMBO-Erlebniswelt – das 400 Quadratmeter große Kultur- und Ausstellungszentrum. So hat Zoodirektor Perret auch schon Kontakt mit Stellen in Südafrika aufgenommen, um zwei oder drei Kühe sowie einen Bullen aus Afrika nach Magdeburg zu holen. Neuere Berichte sprechen nun vom Umzug von Tembo (Berlin) nach Magdeburg. Diese offizielle Facebookseite wird vom Zoologischen Garten Magdeburg betreut. Erstmal gilt für den Zoo-Mitarbeiter und jeden anderen Beteiligten die Unschuldsvermutung, selbst, wenn einen diese Bilder vielleicht auch auf persönlicher Ebene wütend machen. Mehr von Zoo Magdeburg auf Facebook anzeigen. Über deren weiteres Schicksal soll noch entschieden werden. Seit 1960 gibt es Elefanten im Zoo Magdeburg. Majestätisch dahin schreitende Giraffen, Zebras und weitere afrikanische Huftiere laden … Video “Neue Elefantenbullen Moyo und Uli”. Ein Schwerlastkran des holländischen Spezialtransporteurs EKIPA setzte beide Kühe in Containern in die neue Anlage um. Die Erlebniswelt Africambo 2 wurde im Juni 2017 im Zoo Magdeburg eröffnet. Löwen und Nashörner, sowie ein begehbares Gehege mit Geiern. Die beiden Neuankömmlinge sollen eine Junggesellengruppe afrikanischer Elefanten in Magdeburg begründen. In Zeiten von Corona ist ein wieder geöffneter Zoo eine schöne Abwechslung. Die Freude der Pfleger ist groß. 1960 erreichte der erste Asiatische Elefant den Zoo. Dabei habe sie einen etwa zehn Zentimeter langes Teil … Tolle Einblicke in die Welt des Magdeburger Zoo's erhalten Sie in unserem Multimediaarchiv. Diese mittelgroße Antilopenart ist in den zentralen südlichen Regionen Afrikas verbreitet. oder Im Elefantenhaus haben sich unsere fünf Dickhäuter gut eingewöhnt, die gut strukturierten weitläufigen Außenanlagen bieten ihnen viele Beschäftigungsmöglichkeiten. Am Anfang des Heimattiergartens leben 50 Säugetiere und 250 Vögel in Magdeburg. ... Zum Beispiel Elefanten. Mit etwa 1400 Tieren ist der Magdeburger Zoo in . Zoo Magdeburg, Magdebourg. Tolle Einblicke in die Welt des Magdeburger Zoo's erhalten Sie in unserem Multimediaarchiv. Ein schöner Zoo in Magdeburg, Sachsen-Anhalt. Die Capybaras haben Nachwuchs: vier Mini-Wasserschweine schmiegen sich im Stall an ihre Mutter. Künftig sollen die Elefanten nicht im direkten Kontakt gehalten werden. Wertvolles Elfenbein - Diebe stehlen Elefanten-Stoßzähne aus Magdeburger Zoo 19.06.17, 10:50 Uhr Zitat Bislang unbekannte Diebe haben a 400 Besucher begleitet, zu den Erdmännchen, Elefanten, Giraffen & Co. Einige Gehege haben auch noch geschlossen. Am 21.Juli 1950 eröffnet der 1.Magdeburger Heimattiergarten. Dieses schaltete die Staatsanwaltschaft ein. Der Umzug geht außerdem mit der Änderung der Haltungsform einher. Elefantendame Mwana (37) aus dem Magdeburger Zoo hat sich an einem Tor ihren Rüssel eingequetscht. Nach Abgabe der Elefantenkuh Arusha† nach La Reserva del Castillo de las Guardas bei Sevilla 2003 und der Abgabe der Afrikanerinnen Pori und Mafuta† leben dort nur noch die Afrikanerin Mwana (Mwana Mashona) und die Asiatin Birma† zusammen auf einer Anlage. 45,093 were here. Tel. Außerdem soll Bibi (Halle) hierher umziehen. Kando bezog am Donnerstag sein neues Zuhause im Magdeburger Zoo. Es wird ein Europäisches Zuchtbuch für Litschi-Wasserböcke geführt. Mit ihren auffallend großen Ohren, die wie Radare fungieren, orten Löffelhunde ihre Beute – sie sind erfolgreiche Jäger in der Nacht. Es wurden Afrikanische und Asiatische Elefanten dort gehalten. Search more with Google for Magdeburg Zoo. 45.092 waren hier. Am 05.09.2018 verstarb die letzte Asiatische Elefantenkuh Birma† in Magdeburg. Derzeit (Stand: August 2020) lebt Mwana getrennt von den Jungbullen, hat aber Kontakt zu ihnen. Vorläufige Höhepunkte waren Perrets Entlassung Anfang März 2020 sowie die Durchsuchung der Zoo-Verwaltungsräume Mitte März. die neuen Elefanten im Zoo Magdeburg erkunden das Gelände und haben Badespaß; Weltelefantentag im Magdeburger Zoo; Pfleger prügelt mit Knüppel auf einen Elefanten ein | Vorsicht: schockierende Bilder! Im Jahr 2017 wurde im Zoo Magdeburg mit AFRICAMBO 2 eine neue artgerechte Anlage für Elefanten eröffnet. Afrikas Tierwelt kann hier auf einer gut 2 Hektar großen Savannenlandschaft bestaunt werden Ein 800 Meter langer Weg lockt den Besucher mit verschieden Ein- und Ausblicken in das Reich der Giganten – den Elefanten. Elefanten im Zoo Dresden | Foto: Kolossos, Lizenz: CC BY-SA 3.0. zurück zur Übersicht Zoo Berlin . Freude im Zoo Magdeburg: Schon im Januar trifft der erste von drei neuen Elefanten ein. Zoo Magdeburg begrüßt neue Elefanten. Spektakuläre Blickverbindungen von der Africambo-Erlebniswelt in das Innere des neuen Elefantenhauses ermöglicht aus dem Ausstellungsbereich heraus auch die lebenden Hauptakteure – die Elefanten – zu sehen. Ein großer Trupp Grüner Meerkatzen sorgt mit seinem lebhaften Treiben für spannende Momente in der WG. Tierpark Berlin is mentioned on Elephant News: Date Name Links which opens in new window; 2016-01-04: Berlin zoo elephant baby is actually a boy - Elephant News The link will automatically include Magdeburg Zoo and open a new browser window; Search this site www.elephant.se with google for keyword Magdeburg Zoo… 2016 wurde bekannt gegeben, dass der junge Bulle Kando aus dem Tierpark Berlin nach Magdeburg ziehen wird. Die beiden Neuankömmlinge sollen eine Junggesellengruppe afrikanischer Elefanten in Magdeburg begründen. Damit endet die Haltung Asiatischer Elefanten in Magdeburg. Oder Pinguine. Am 26.September 2018 kam Rungwe aus dem ZooParc de Beauval. Pfleger soll Elefant im Magdeburger Zoo misshandelt haben Einem Pfleger aus dem Zoo in Magdeburg wird vorgeworfen eine Elefantendame misshandelt zu haben. Der Magdeburger Zoo muss seine Gruppe auf vier Kühe aufstocken, um einer EU-Richtlinie zu entsprechen. Anfang April 2017 zogen die beiden Elefantenkühe Mwana und Birma† in ihr neues Domizil – AFRICAMBO 2 ein. Juni 2018 nach Magdeburg um. Ben Long, der Elefantenjunge, ist mittlerweile knapp acht Monate alt. 22 K J’aime. In Magdeburg entststand nach Ende des 2.Weltkrieges der Wunsch nach einem Tiergarten. Dann betritt der Besucher das Reich der „grauen Giganten“ im neuen Elefantenhaus. Diese offizielle Facebookseite wird vom Zoologischen Garten Magdeburg betreut. Juni 2020 Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know. Bild: Daniel Bockwoldt, dpa 2016 wurde bekannt gegeben, dass der junge Bulle Kando aus dem Tierpark Berlin nach Magdeburg ziehen wird. ZOOLOGISCHER GARTEN MAGDEBURG gGmbH Zooallee 1 39124 Magdeburg. Der Magdeburger Zoo liegt inmitten des idyllischen Vogelgesang-Parkes. Die Elefanten werden nun im "Protected Contact" gehalten. Auf über 16 Hektar können Besucher in der Natur- und Gartenlandschaft 243 Arten oft hautnah erleben. Kleine Geburtstagsparty bei den Elefanten im Magdeburger Zoo Reinecke Fuchs wünscht einen guten Start in die Woche. Nur gibt es in der Natur keine Tore für die Elefanten ... Magdeburger Zoo längst in Kritik bei Tierschützern. Homepage des Zoos auf www.zoo-magdeburg.de, "Elefanten-Runde" in Südafrika: Perret will drei bis vier Dickhäuter für Zoo, Artikel zu den Magdeburger Planungen auf www.volksstimme.de, Artenschutz: Magdeburger Elefanten-Jagd, Bericht zur Planung mit kritischen Stimmen auf www.mz-web.de, Magdeburger Zoo will wilde Elefanten fangen lassen, Bericht zur Diskussion auf www.abendblatt.de, Umzug der Elefanten auf die neue Anlage AFRICAMBO 2 auf www.zoo-magdeburg.de, https://m.volksstimme.de/sachsenanhalt/zoo-magdeburg-trauert-um-elefantenkuh-birma/1536149419000, https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/africambo-magdeburger-elefanten-endlich-draussen, https://elefanten.fandom.com/wiki/Zoo_Magdeburg?oldid=50265, 06.10.1983 - 18.07.1997 (Unterbrechung 1984 - 1986). Im Zusammenhang mit der Planung wird auch über die Vergrößerung der Elefantenzahl nachgedacht. ZOOLOGISCHER GARTEN MAGDEBURG gGmbH Zooallee 1 39124 Magdeburg, Tel. Die beiden Brüder zogen am 25. Mit Gutscheinen online sparen Shopübersicht Top Gutscheine. Ein Service von Webgears. Wir haben die ca. Der Zoo Magdeburg hat seinen dritten Elefantenbullen bekommen. Viele begehbare Gehege und ein schöner Savannenausguck für die Giraffenlandschaft. Die beiden Elefantenkühe haben den Transport gut überstanden und erkunden seitdem bereits neugierig ihr neues Zuhause. Zu den weiteren Mitbewohnern des Elefantenhauses gehören außerdem zwei männliche Weißkehlwarane und die Zwergmangusten. Danke Torsten Brehme für das Foto. Neben Afrikanischen Elefanten leben in diesem Anlagenkomplex unteranderm Litschi-Wasserböcke mit denen sich die Elefanten die Außenanlage teilen. Das größte „Mammutprojekt“ in der Magdeburger Zoogeschichte – AFRICAMBO – ist seit Juli 2017 fertig! Blutiger Zwischenfall im Magdeburger Zoo. Anmelden. Alle drei wurde bereits auf der Außenanlage zusammengebracht, die Zusammenführung verlief problemlos. : 0391 28090-0 Fax: 0391 28090-5100 E-Mail: info@zoo-magdeburg.de. In diesem Jahr wurde die letzte Afrikanerkuh Lilak an den Tierpark Berlin abgegeben - im Zoo wolte man nämlich durch nach langer Unterbrechung der Zucht (vor dem zweiten Weltkrieg hatte es in Berlin schon mehrmals Nachwuchs gegeben) wieder eine Zuchtgruppe asiatischer Elefanten aufbauen. Seit 1996 werden im Zoo Berlin nur noch asiatische Elefanten gehalten. Künftig sollen die Elefanten nicht im direkten Kontakt gehalten werden. Die publik gemachten Überlegungen, insbesondere im Blick auf Culling-Aktionen, bei der "überzähliger" Elefanten, vor allem Jungtiere, einem Zoo überlassen werden statt abgeschossen zu werden, riefen auch bald Kritik hervor. Am 25.Juni 2018 kam das Bruderpaar Uli und Moyo aus dem Zoo Wuppertal als erste Bewohner des Jungbullenhabitats im Zoo Magdeburg an. Am 12.07.2018 folgte Kando aus dem Tierpark Berlin. Kando ist einer der drei Elefantenbullen, die bis Mitte kommenden Jahres in den Magdeburger Zoo übersiedeln werden. Mitten in Magdeburg können Sie sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Tierwelt der fünf Kontinente begeben. Zoo magdeburg elefanten Zoo Magdeburg 2019 - Groß, modern, besonders! Hohe internationale Anerkennung erlangte der Zoologische Garten durch die Zucht von Spitzmaulnashörnern, Großkatzen, Luchsen und Krallenaffen. Der Bau kostete 7,77 Millionen Euro und ist das größte Bauprojekt in der Geschichte des Zoos, wie es … Der Heimattiergarten wird auf 20 Hektar vergrößert und 1959 erfolgte die Umbennung in Zoologischer Garten Magdeburg. Die jungen Bullen sollen getrennt von ihnen untergebracht werden. Magdeburger Dom 0.4 km Hundertwasserhaus - Grüne Zitadelle Magdeburg 0.7 km Weihnachtsmarkt Magdeburg 1.1 km Alle anzeigen NEMO Magdeburg 2.1 km Magdeburger Zoo 4.7 km Barleber See bei Magdeburg 11.1 km Niegripper See 18.8 km In Zoos sind sie selten geworden. Dabei handelt es sich lt. Zoodirektor Kai Perret um Kando (Tierpark Berlin), Uli (Zoo Wuppertal) und Rungwe (ZooParc de Beauval). Halbjahres 2018 insgesamt 3 Jungbullen zu den beiden Elefantenkühen in die neue Elefantenanlage einziehen sollen. Premiere in Südamerika! : 0391 28090-0 Fax: 0391 28090-5100 E-Mail: info@zoo-magdeburg.de ©2020 Zoo … 1957 beschloss der Stadtrat den planmäßigen Ausbau des Tiergartens. M agdeburg (dpa/sa) - Im Magdeburger Zoo ist eine neue Elefantenanlage entstanden. Die Elefantenanlage im Zoo Magdeburg bietet Platz für bis zu acht ausgewachsene Elefanten und deren Nachwuchs, derzeit wird die Anlage aber von vier Jungbullen und einer älteren Elefantenkuh bewohnt. Der Magdeburger Zoo. Das neue Elefantenhaus ist insgesamt 2000 qm groß und wird von meheren Außenanlagen umgeben. Juli 1950 der Magdeburger Tiergarten eröffnet werden konnte. Ein Besuch ist absolut empfehlenswert. Die derart entstehenden kleinen Gruppen werden aber Kontakt im Außengehege haben. Tageskarte anrechnen lassen beim Zoo-Jahreskartenkauf. Auch die Schimpansen bekommen Zuwachs. Eine neue Elefantenanlage ist für Sommer 2017 geplant. Elefant, Tiger & Co. (843) Geschichten aus dem Leipziger Zoo. Die Asiatische Elefantenkuh Birma† lebte seit 1973 im Zoo Magdeburg. Afrikas Tierwelt kann hier auf einer gut 2 Hektar großen Savannenlandschaft bestaunt werden Ein 800 Meter langer Weg lockt den Besucher mit verschieden Ein- und Ausblicken in das Reich der Giganten – den Elefanten. Diese offizielle Facebookseite wird vom Zoologischen Garten Magdeburg betreut. Bislang leben im Magdeburger Zoo zwei ältere Elefantendamen. Das größte „Mammutprojekt“ in der Magdeburger Zoogeschichte – AFRICAMBO – ist seit Juli 2017 fertig! Am 30.12.2017 wurde bekannt gegeben, dass im Laufe des 1. EleWiki ist eine Fandom-Lifestyle-Community. Der Magdeburger Zoo muss seine Gruppe auf vier Kühe aufstocken, um einer EU-Richtlinie zu entsprechen. Durch die Unterstützung vieler tatkräftiger Magdeburger kann dieser Wunsch 1950 in Erfüllung gehen. Der Magdeburger Zoo liegt inmitten des idyllischen Vogelgesang-Parkes. Der Umzug war auch eine gute Gelegenheit, das Gewicht der Tiere zu bestimmen: Mwana wog 2,9 Tonnen, Birma 3,3 Tonnen. Zoodirektor Kai Perret hat für Kando bereits eine ganz besondere Aufgabe parat. Magdeburg (ag) l Im Zoo Magdeburg wohnen jetzt zwei neue Elefanten - Moyo und Uli aus dem Wuppertaler Zoo. Der fünfjährige Moyo und der sieben Jahre alte Uli kamen aus dem Zoo Wuppertal an die Elbe. Mit etwa 1400 Tieren ist der Magdeburger Zoo in . 1 Birmas Geburt 2 Zirkuselefantin beim Circus Probst 3 Birma† im Zoo Magdeburg 4 Krankheit und Training 5 Planungen für die Magdeburger Elefanten 6 Angriff auf einen Tierpfleger 7 Weblinks Birma† wurde etwa im Jahr 1969 wild geboren. Im Lauf des Sommers würden noch zwei weitere Bullen erwartet, sagte ein Zoo-Sprecherin. Sie können manche Tiere im Zoo auch streicheln. Im Magdeburger Zoo sind zwei neue Elefantenbullen eingezogen. Grosszügiges Elefantengehege und moderne Anlagen für die Affen. So hast du deine Lieblings-Communitys immer dabei und verpasst nie wieder etwas. 1959 umfasste das Gelände bereits etwa 20 Hektar, so dass die Umbenennung in Zoologischer Garten Magdeburg, kurz Zoo Magdeburg, beschlossen wurde. Auf über 16 Hektar können Besucher in der Natur- und Gartenlandschaft 243 Arten oft hautnah erleben. In dieser Zeit hat den Zoo offen: Im Sommer hat der Zoo offen: Montag bis Sonntag von 09 Uhr bis 18 Uhr Im Winter hat der Zoo offen: Montag bis Sonntag von 09 Uhr bis 17 Uhr.