Hindert dich einer der unten genannten Gründe daran, die objektiv nächste Möglichkeit des Ausbildungsbeginns zu nutzen, so ist das Erfordernis der Unverzüglichkeit auch dann erfüllt, wenn du die objektiv nächste Möglichkeit nach Wegfall des Hinderungsgrundes nutzt. Ähnliches gilt für Master-Studierende im Masterstudium: Die Altersgrenze für angehende Master liegt bei 35 Jahren. Dementsprechend hoch sind die Bewerberzahlen an Hochschulen, an denen man Modedesign studieren kann. Elternunabhängiges BAföG Normalerweise hängt die Berechnung des BAföG Betrags großteils von den Einkommensverhältnissen der Eltern ab. Dabei musst Du nur 50 Prozent der Schulden bzw. Elternunabhängiges BAföG mit Kind. Auch ich möchte elternunabhängiges Bafög, aber bei mir zickt die Tante total rum und erklärt mir, dass ich die notwendigen 72 Monate nicht nachweisen kann, obwohl ich von 2003 - 2005 und dann 2005 - 2007 in der Ausbildung war und dann von Juli 2007 bis inkl. Sollten deine Eltern dir den vom BAföG Amt berechneten Betrag nicht zahlen können oder wollen, stelle so schnell wie möglich mit dem Formblatt 8 einen Antrag auf Vorausleistung nach § 36 BAföG. Das Bafög ist eine staatliche Unterstützung für Studierende, wenn das elterliche Einkommen nicht ausreicht. Vorausleistungen können beispielsweise gezahlt werden, wenn Deine Eltern keine Unterstützung an Dich zahlen möchten, obwohl sie es potenziell könnten. Wenn du mit über 30 Jahren dennoch Anspruch auf BAföG hast, ist für dich elternunabhängiges BAföG relevant, da hier nicht mehr die Eltern zur Förderung miteinbezogen werden. "text": "Du musst dein Studium oder deine Ausbildung vor deinem 30. Zuständiges Bist du z. Entsprechendes gilt für diejenigen, die sich nach ihrem 35. Selbiges gilt übrigens auch, falls Du einen Ehe-oder Lebenspartner hast. Jeder Antrag wird von der BAföG-Stelle individuell unter Berücksichtigung der … Für ein Master-Studium gilt die Frist bis zum 35. § 10 Abs. Eine Antwort per email wäre hilfreich. Das bedeutet, dass Studenten auch durch elternunabhängiges BAföG einen Höchstsatz von 861 € bekommen können. Es gibt jedoch auch Ausnahmen." 3 Satz 2 Nr. Selbst Nicht-Alleinerziehende können sich möglicherweise auf diese Regelung berufen, wenn sie nur deswegen über 30 Stunden arbeiten mussten, um den Bezug von Sozialleistungen zu verhindern oder zumindest zu vermindern. Das heißt, Du musst für elternunabhängiges BAföG einen Antrag stellen, in dem Du ausdrücklich auf Deine Situation hinweisen musst. Notfalls auch vor Gericht! Ein eigenes Einkommen und Vermögen des Studierenden, aber auch Einkommen von Ehegatten und der Eltern, sind nach § 11 Abs. Was tun? Elternunabhängiges BAföG Prinzipiell handelt es sich beim BAföG um eine staatliche Unterstützung, welche einkommensabhängig erfolgt. Sie müssen dem BAföG-Amt ihren tatsächlich zu zahlenden Kranken- und Pflegeversicherungsbeitrag nachweisen. 2 oder 3 BAföG, Persönliche oder familiäre Hinderungsgründe, Einschneidende Veränderung der persönlichen Verhältnisse. Mehr dazu im ALG-II-Artikel. 3 und Satz 3 BAföG, § 10 Abs. Das Amt ist somit verpflichtet deinen Antrag unter Berücksichtigung geltendem Zivilrechts erneut zu prüfen. 3 BAföG regelt klar, welche Voraussetzungen für eine Bewilligung von elternunabhängigem BAföG erfüllt sein müssen. } Dieses Wort ist über mehrere Generationen gut bekannt: Bafög. Entscheidend ist jeweils das Alter bei Beginn des Studiums oder der sonstigen Ausbildung. transition: opacity 400ms; Auch anhand Deines Alters wird automatisch festgestellt, ob Dein BAföG-Antrag elternunabhängig ist oder nicht. § 11 Abs. Die Vorausleistungen müssen dann weder von Dir noch von Deinen Eltern zurückgezahlt werden. auch nichts oder weniger pro Monat zahlen musst. Außerdem stellt der digitale BAföG-Antragsassistent sicher, dass Dein BAföG-Antrag vollständig und fehlerfrei ausgefüllt ist. Das BAföG wird für den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife auf dem zweiten Bildungsweg beantragt; Elternunabhängiges BAföG wird außerdem gewährt, wenn die Antragstellerin oder der Antragsteller verwaist ist, der Aufenthaltsort der Eltern nicht bekannt ist oder sie rechtlich oder tatsächlich gehindert sind, Unterhalt zu zahlen. Es gibt jedoch auch Ausnahmen. " Bei dieser Regelung ist der Zusammenhang mit § 10 Abs. Stell dir mal die Geräte in einer Arztpraxis oder in einem Krankenhaus vor. für Studenten, Jobben, 450 BAföG für Abiturienten an der Fernschule. Du musst nicht zwangsweise fünf Jahre am Stück gearbeitet haben, Vollzeit, Teilzeit, oder selbstständige Arbeit, Teilzeitbeschäftigung neben einer Ausbildung, Haushaltstätigkeit im eigenen Haushalt mit einem behinderten oder auf Hilfe angewiesenes Kind unter 10 Jahren, Maßnahmen zur medizinischen oder beruflichen Rehabilitation, Maßnahmen zu beruflichen Weiterbildung (§§ 77 ff. Eine Ausbildung, die nach Vollendung des 30. Geburtstag zu beginnen (vgl. B. aufgrund einer Scheidung oder dem Tod eures Ehepartners bedürftig geworden und hast noch keine BAföG-förderungsfähige Ausbildung abgeschlossen, kannst du ebenfalls trotz überschrittener Altersgrenze BAföG erhalten (vgl. BAföG – älter als 30. Problematisch wird es allerdings, wenn ein Elternteil oder sogar beide Eltern nicht auffindbar sind. Wenn du mit über 30 Jahren dennoch Anspruch auf BAföG hast, ist für dich elternunabhängiges BAföG relevant, da hier nicht mehr die Eltern zur Förderung miteinbezogen werden. Darüber hinaus ist das sogenannte elternunabhängige BAföG eine weitere Option, staatliche Förderung in Form von BAföG zu bekommen. Elternunabhängiges BAföG: Was sind die Anforderungen? Elternunabhängiges BAföG erhält man beim Erwerb der allgemeinen Hochschulreife auf dem zweiten Bildungsweg. Geburtstag ein Masterstudiengang aufnimmt (§ 10 Abs. Normalerweise ist das Einkommen der Eltern entscheidend für Deinen BAföG-Anspruch. Die Altersgrenze für eine Förderung mit BAföG liegt bei 30 Jahren. "name": "Bis wann muss ich spätestens ein Master-Studium begonnen haben? Es gibt jedoch auch Ausnahmen. o.) Das Besondere an dieser Förderung ist, dass sie unabhängig vom Einkommen der Eltern ist. 3 Satz 2 Nr. Du solltest beachten, dass das BAföG-Amt auch bei elternunabhängigen BAföG einen BAföG-Leistungsnachweis von Dir fordern kann. Elternunabhängiges BAföG: Inhaltsverzeichnis Was ist elternunabhängiges BAföG? Eine Abkürzung für einen Begriff, den wiederum viele aus dem Stegreif wahrscheinlich nicht aufsagen können. }},{"@type": "Question", Folgendes ist ausschlaggebend um BAföG elternunabhängig zu beziehen: Übrigens: Elternunabhängiges BAföG nach Ausbildung in einem Betrieb und ohne die erforderliche Dauer der Erwerbstätigkeit ist nicht möglich. Ein Anspruch auf BAföG besteht dann, wenn Auszubildende die Mittel für ihren Lebensunterhalt nicht auf andere Weise erhalten können. In der Regel gilt beim BAföG das Prinzip der familienabhängigen Förderung. Das geschieht aufgrund der Tatsache, dass die Unterhaltspflicht nicht mehr relevant ist, wenn Du nach mehr als zwei Jahren nach Deinem Ausbildungsabschluss dein Studium beginnst und zudem Dein Studium in eine ganz andere Richtung als Deine Ausbildung geht. "acceptedAnswer": { für Studenten, Studentische Krankenversicherung (gesetzlich). Kein Anspruch aufgrund deines Alters. 4 und Satz 3 BAföG, Zugangsberechtigung zum Studium auf zweitem Bildungsweg. 3 Satz 2 Nr. Lebensjahr (35. BAföG-Änderungsgesetz von 2019 gibt es statt eines verzinslichen Bankdarlehens in diesen Fällen die normale Förderung (50% Zuschuss, 50% Staatsdarlehen) . Dein elternunabhängiges BAföG zurückzahlen musst Du auch, wenn Du Dein Studium abbrichst. Geburtstag begonnen haben. Anmerkung der Redaktion: Der Artikel wurde von Nicola Pridik verfasst und wird seitdem von der Redaktion von Studis Online aktualisiert und bearbeitet. wenn das Abitur nachgeholt wurde), oder nach Vollendung des 18. Grundsätzlich musst Du elternunabhängiges BAföG zurückzahlen. Studenten oder Schüler mit Kind(ern), welche ein elternunabhängiges BAföG beziehen, haben Anspruch auf einen gesonderten Betreuungszuschlag für … Das BAföG-Amt wird versuchen, sich dieses Geld von Deinen Eltern zurückzuholen. Auch hier gilt wieder: Du musst unverzüglich nach Eintritt der Bedürftigkeit das Studium aufnehmen (s. o. Punkt 2a). { Diese Sonderfälle sind z. Was ist elternunabhängiges BAföG? einen Anspruch auf ALG-II-Leistungen im Rahmen der Härtefallregelung des § 27 SGB II. Wer ein Abendgymnasium, eine Abendhaupt- oder eine Abendrealschule besucht, bei Beginn des Ausbildungsabschnitts über 30 Jahre alt war/ist, die o.g. 4 Bf 200/12), aufgrund deiner beruflichen Qualifikation, § 10 Abs. Die Altersgrenze für eine Förderung mit BAföG liegt bei 30 Jahren, bei einem Masterstudium bei 35 Jahren. Das bedeutet, dass du unverzüglich nach Erwerb der Hochschulreife mit dem Studium begonnen haben musst und ebenfalls unverzüglich nach dem Erwerb des Bachelor das Masterstudium beginnst. Elternunabhängiges BAföG: Unterstützung komplett vom Staat. Lesezeit: 6 min. "acceptedAnswer": { opacity: 1; Nur eins ist klar: Wer schon 30 ist und sein Studium beginnt, bekommt nicht mehr ohne weitere BAföG. Ein Beispiel: Wer irgendwann im Oktober 1993 geboren wurde, kann – unter gegebenen Voraussetzungen – BAföG erhalten, auch wenn bspw. ", B. folgende schwere persönliche oder familiäre Gründe: Erfüllst Du keine dieser Ausnahmefälle, dann kannst Du auch keinen BAföG-Härtefallantrag mehr stellen. Es schadet also nicht, wenn du während deiner Ausbildung die Altersgrenze überschreitest. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel... .ston-fade-in { Falls das nicht möglich sein sollte, kannst Du auch elternunabhängiges BAföG beantragen. Unverzüglich heißt, dass du die objektiv nächste Möglichkeit wahrnehmen musst, um die gewünschte Ausbildung aufzunehmen, auch wenn dies nicht am favorisierten Standort möglich ist. Damit das BAföG unabhängig vom Verdienst der Eltern fließt, muss eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sein: Der Antragsteller besucht ein Abendgymnasium oder ein Kolleg. Ist das Einkommen eines Elternteils (oder des Ehepartners) im Bewilligungszeitraum voraussichtlich wesentlich niedriger als im vorletzten Kalenderjahr vor der BAföG-Antragstellung, kann ein Aktualisierungsantrag gestellt werden. Geburtstag. "text": "Folgende Ausnahmen werden berücksichtigt, wenn du bereits 30 Jahre alt bist: